Behörde will kranken Elterngeld-Beziehern ihren Anspruch kürzen

4.10.2023 (€) – Steht Arbeitnehmern nach der Geburt eines Kindes auch dann ein Anspruch auf die Finanzhilfe zu, wenn sie durch unvorhergesehene Ereignisse plötzlich Krankengeld beziehen? Dazu urteilte das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Arbeitsunfähigkeit · Bundessozialgericht · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.4.2025 – Der Mann konnte wegen einer anerkannten Sportverletzung auch seinen neuen Beruf nicht mehr ausüben. Die Berufsgenossenschaft lehnte aber die Rente ab. Vor Gericht ging es um die Frage, welche Aufgabe eine solche Versorgung hat und was darauf angerechnet werden darf. (Bild: Planet Fox, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
9.4.2025 – Wer als Erwerbsminderungsrentner in die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung gewechselt ist, kann unter Umständen als Altersrentner nicht in die KVdR wechseln, selbst wenn er die Voraussetzungen dafür erfüllt. Dies zeigt ein Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.2.2025 – Morgen & Morgen hat für die Wirtschaftswoche Angebote, die Einkommensausfälle im Krankheitsfall absichern, am Beispiel von zwei Musterkunden durchleuchtet. Welche Tarife die Note „sehr gut“ erhielten und welche Anbieter die Bestenlisten anführen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.1.2025 – Ein Versicherer lehnte die Regulierung eines Schadens von über 800.000 Euro ab, weil die Police laut den Versicherungsbedingungen bereits beendet war. Doch diese Klausel verstößt gegen das Gesetz, entschied der Bundesgerichtshof. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
15.11.2024 – Stiftung Warentest hat Absicherungsmöglichkeiten für Kraftwärmemaschinen für den Außenbereich unter die Lupe genommen. Befürwortet werden 31 Tarife, darunter in die Wohngebäudeversicherung integrierte Angebote, Zusatzbausteine sowie eine separate Police. (Bild: Pixabay CC0/HarmvdB) mehr ...
 
26.9.2024 – Ein Unfall ist schnell passiert, aber doppelt ärgerlich. Denn nach Regulierung des Schadens durch den eigenen Kfz-Versicherer folgt eine Beitragsanpassung. Wie Autobesitzer höhere Kosten mitunter umfahren können, zeigt Stiftung Warentest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG