Versicherungen & Finanzen

18.665 Artikel
(€) Ein Versicherer lehnte die Regulierung eines Schadens von über 800.000 Euro ab, weil die Police laut den Versicherungsbedingungen bereits beendet war. Doch diese Klausel verstößt gegen das Gesetz, entschied der Bundesgerichtshof. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
(€) Unter den Vorzeichen von Wirtschaftskrise und Inflation ist das Vermögen der Deutschen im dritten Quartal 2024 erneut kräftig gestiegen. Ein erheblicher Teil entfiel dabei auf Versicherungs- und Pensionsansprüche. (Bild: Pixabay CC0/Nattanan23) mehr ...
WERBUNG
Experte und Makler Frederik Borchardt findet, dass es der Swiss Life mit dem aktuellen Update gelungen ist, im Marktvergleich der Grundfähigkeitsversicherungen aufzuholen.
Damit Sie den Überblick behalten, habe ich Ihnen hierfür die gängigen Tarife in der privaten Krankenversicherung eine umfangreiche Übersicht mit den Details dieser Leistungen erstellt, welche Ihnen zum kostenlosen Downloads zur Verfügung steht. Weiterhin finden Sie hier die Höchstgrenzen für ...
Die Abwertung einiger Immobilienfonds war im vergangenen Jahr für zahlreiche Anleger wie ein Schock. Ein neues Gutachten der Bürgerbewegung Finanzwende formuliert nun harte Vorwürfe gegen die Fondsbetreiber.
Die Canada Life hat sich in einem Blogbeitrag an ihre Vertriebspartner ... gewendet, und stellt die Behauptung auf „Mit der Canada Life braucht man keine Zweivertragslösung mehr“. In diesem Blogbeitrag werden erhalten Sie daher eine ausführliche Analyse und Bewertung ...
Bei pflegebedürftigen Eltern sind Kinder gegenüber dem Sozialhilfeträger erst ab einem Bruttojahreseinkommen von mehr als 100.000 EUR zur Auskunft über ihre Einkommensverhältnisse verpflichtet.
2024 war auf jeden Fall ein sehr interessantes Jahr und wenn wir so zurückblicken, dann war dies wieder der schiere Wahnsinn.
(€) Warum Kleinkrafträder auch zukünftig ein jährlich wechselndes Versicherungskennzeichen brauchen werden – obwohl dies anders geplant war. (Bild: Pixabay CC0/Matthias Boeckel) mehr ...
(€) Die Wirtschaftswoche hat von Finanzexperten Sparprodukte für den Erwerb oder die Modernisierung einer Immobilie vergleichen lassen. Ins Rennen gingen Versicherungsgesellschaften und Bausparkassen. Wer die niedrigsten Gesamtkosten bietet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Statistische Bundesamt hat die endgültige Übersicht zu den steuerfreien Sonderzahlungen veröffentlicht. Je nach Wirtschaftszweig zeigen sich erhebliche Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe und dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Prämie bekamen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch ...
Diese ETFs mit bestem Morningstar-Rating können deutsche Anleger in Betracht ziehen.
(€) Weit über die Hälfte der Pkw-Halter bezahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten ist, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Stiftung Warentest hat 67 Rechtsschutzpakete für die Bereiche Privat, Beruf und Verkehr durchleuchtet. Insgesamt 30 Versicherungsunternehmen gingen ins Rennen. Nur ein Angebot erhielt die Höchstnote. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Sie möchten 2025 mehr aus Ihrem Gehalt herausholen? Dann haben Sie eine ziemlich einfache Option – die aber viele Menschen nicht nutzen.
Im Leistungsprüfungsverfahren mit dem BU-Versicherer ist oft nicht klar, auf welchen Beruf zur Beurteilung der Berufsunfähigkeit abzustellen ist. Kompliziert wird es, wenn der Versicherte vor Eintritt des Versicherungsfalls den Beruf „leidensbedingt“ gewechselt hat.
In meinem Live-Chat passieren schon einmal kuriose Sachen und es werden interessante Fragen gestellt, so zum Beispiel „Welcher PKV-Tarif ist gut?“. Warum jemand mit der Antwort nicht zufrieden war und mich beschuldigt, dass es nur eine Masche sei, mit der Kunden gewonnen werden sollen, das lesen ...
Immer wieder verlangen Kunden von ihrer Krankenversicherung Unterlagen zur Prüfung zurückliegender Prämienanpassungen. Der BGH hat derartigen Forderungen nun enge Grenzen gesetzt.
(€) Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) enthält brisante Aussagen zur Grundfähigkeitsversicherung und Schwere-Krankheiten-Versicherung. Derlei Verträge knüpften nicht unmittelbar an eine Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit an. Daher gelten für sie nicht die besonderen Vorschriften des ..
Lange darauf gewartet, jetzt ist es so weit. Anfang 2025 gab es ein sehr umfangreiches Update der Baloise zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Baloise ist ja generell so ein Versicherer, über die wir in der letzten Zeit eher weniger geschrieben haben bzgl. Updates. Aber warum? Vieles war ...
(€) Eine Auszubildende machte sich auf den Weg zur Arbeit, stellte jedoch beim Anlassen ihres Motorrads einen geringeren Kraftstoffvorrat fest als angenommen. Sie fuhr deshalb zunächst zur nahegelegenen Tankstelle – und verunglückte. Das machte sie als Wegeunfall geltend. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Ein Be­rufs­feu­er­wehr­mann ist nach einem tra­gisch ver­lau­fe­nen Ein­satz dienst­un­fä­hig. Seine For­de­rung nach einem er­höh­ten Un­fall­ru­he­ge­halt bleibt je­doch auch vor dem BVer­wG ohne Er­folg – der Grund: Er war nicht aus­rei­chend in Ge­fahr.
Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und der Erhöhung des Höchstrechnungszinses scheint die Riester-Rente ein kleines Comeback zu erleben. Thomas Heß, Marketingchef bei der WWK begrüßt das, Wirtschaftsprofessor Hartmut Walz ist da ganz andere Meinung.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...910111213...747
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: