Versicherungen & Finanzen

18.665 Artikel
Eine Versicherung wollte Geld von einem ihrer Kunden für einen Unfall, an dem er nicht beteiligt war. Zustande kommt das durch einen speziellen Umstand.
Der Jahreswechsel war für zahlreiche Versicherte mit deutlichen Prämienanpassungen ihrer Kfz-Versicherung verbunden. Nun melden erste Versicherer sich zu Wort, dass eine Trendwende erreicht wurde bzw. möglich ist.
(€) Pflegebedürftige, die eine stationäre Betreuung in Anspruch nehmen müssen oder wollen, werden mit sehr unterschiedlich hohen Heimkosten konfrontiert. Zu einem erheblichen Teil müssen Versicherte diese selbst tragen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
(€) In einer Metastudie wurden diejenigen Unternehmen ermittelt, die hinsichtlich Preis, Vertrauen, Beliebtheit und Nachhaltigkeit besonders gut für die aktuellen Herausforderungen gerüstet sind. Welche (Direkt-)Versicherer und Vermittlerhäuser sich in die Siegerlisten eintragen konnten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Morgen und Morgen hat im Auftrag Wirtschaftswoche wieder Angebote für Chefarztbehandlung und Einzelzimmer verglichen. Für zwei Beispielkunden wurden Monatsbeiträge berechnet. Berücksichtigt wurden nur höchstdotierte Produkte. Wer in diesem Jahr die Spitzenplätze belegt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Ob Sturm oder Hagel, Starkregen oder Überschwemmung, Sturmflut oder aufsteigendes Grundwasser – Gebäude sind vielen Gefahren ausgesetzt. Was eine erweiterte Naturgefahrendeckung zur Gebäude- oder Hausratpolice leistet und welche Gefahren sich (derzeit) nicht absichern lassen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
Für einen Schaden zahlen, den ein Mitarbeiter einer Autowerkstatt angerichtet hat? Ein Fall aus Mutterstadt zeigt, worauf es bei der Kfz-Haftpflichtversicherung ankommt.
Allianz-Chef Oliver Bäte spricht in einem aktuellen Handelsblatt-Interview offen über die drohenden Belastungen für Versicherer und Kunden. Könnten Leistungskürzungen bald die einzige Lösung sein?
Deutsche Rentenversicherung: Zulagenrückforderungen gehören für die meisten Riester-Sparerinnen und -sparer der Vergangenheit an.
Profi-Sportler können ihren Beruf nur für eine kurze Zeit ausüben, dafür verdienen sie in der Regel sehr gut. Welche Auswirkungen dies auf die Berufsunfähigkeitsversicherung hat, zeigt ein aktueller Fall aus Baden-Württemberg.
(€) Die Schlichtungsstelle hat auf ihrer Internetseite darüber informiert, wie viele Reklamationen es zwischen Januar und Dezember 2024 gab. Dabei zeigt die Kurve noch deutlicher nach oben als im Jahr zuvor. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Dass die Krankenkassenbeiträge stark gestiegen sind, kann sich positiv auswirken auf die Angestellten, die dort nicht (mehr) versichert sind. Auch ein anderer Umstand kommt ihnen seit dem Jahresanfang zugute. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
Durch die Abschaffung der Hinzuverdienstgrenzen haben viele ältere Menschen die Möglichkeit, ihr Einkommen zu erhöhen und ihren Ausstieg aus dem Berufsleben flexibler zu gestalten. Dennoch hat dieses kombinierte Modell auch seine Schattenseiten.
(€) Nach dem Anschlag in Magdeburg mit fünf Toten und über 200 Verletzten haben die Betroffenen nur unzureichende Ansprüche auf Schadenersatz. Die Ursachen analysiert der Versicherungsrechtler Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski im Interview des VersicherungsJournals. (Bild: privat) mehr ...
(€) Seit Jahresanfang verlangt die Mehrheit der Krankenkassen zum Teil deutlich höhere Zusatzbeiträge. Teilweise haben sie sich verdoppelt. Nur noch vier liegen unter zwei Prozent – darunter ist nur eine bundesweit geöffnete. Hier ist die komplette Übersicht. (Bild: Zwick) mehr ...
Nach der Techniker Krankenkasse (TK) gaben jetzt auch DAK und Barmer bekannt, dass sie ihren Zusatzbeitrag erhöhen werden. Und auch bei anderen gesetzlichen Krankenkassen wird es 2025 teurer. Was Verbraucher jetzt wissen sollten.
Ohne eine Rechtsschutzversicherung wird es für Betroffene immer teurer, ihr Recht vor Gericht durchzusetzen. FOCUS MONEY-Versicherungsprofi hat leistungsstarke Tarife für Familien und Singles in den Bereichen Privatrechtsschutz, Berufsschutz und Verkehrsrechtsschutz unter die Lupe genommen.
Die neue Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) von der Alte Leipziger zum Januar 2025 soll die Erfolgsstory des Versicherers aus Oberursel fortsetzen. ... Was sich geändert hat und ob es die Alte Leipziger damit wieder zurück an die Spitze der TOP-BU-Versicherer schafft.
(€) Nach dem Anschlag mit Toten und Verletzten stellt sich die Frage, inwieweit der Kfz-Haftpflichtversicherer des Tatfahrzeugs leistungspflichtig ist beziehungsweise wer sonst den Betroffenen hilft. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0) mehr ...
Die EIOPA Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung hat heute die Ergebnisse ihres Versicherungsstresstests 2024 veröffentlicht, in dem sie die Fähigkeit der europäischen Ver-sicherer sowie die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen eines ...
(€) Wer als Unternehmer oder Freiberufler freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, für den steigt zum 1. Januar 2025 der Mindest- und der Höchstbeitrag. Wie sich die Beiträge errechnen und wie der Beitrag zur Pflegeversicherung ausfällt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Ein nun rechtskräftig gewordenes Urteil des OLG Braunschweig zeigt: Wer beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung absichtlich lügt, muss mit Gegenwehr des Versicherers rechnen. Auch nach 10 Jahren kann der Versicherer die Leistung erfolgreich verweigern.
Im Jahr 2024 erhielten Pensionäre im öffentlichen Dienst ein durchschnittliches Ruhegehalt von 3.240 Euro brutto. Doch nur ein Fünftel der Neupensionierten erreichte die gesetzliche Regelaltersgrenze.
(€) Ab dem 1. Januar 2025 verändert sich die untere Verdienstgrenze, ab der ein Arbeitnehmer als Midijobber gilt. Wie es sich mit der Sozialabgabenlast verhält. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1011121314...747
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG