
Durch illoyale Mitarbeiter und Vermittler sind den Versicherern 2023 nach Bafin-Angaben Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Die Summe hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht. Wie sich die Betrügereien auf die einzelnen Sparten sowie Tatmodalitäten verteilen und wer die Haupttäter waren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Immer wieder gibt es Diskussionen darüber, ob eine Rechtsschutzversicherung für Apotheker sinnvoll oder gar notwendig ist. Verwiesen wird dabei auf die Betriebshaftpflicht. Doch diese reicht nicht aus, weiß der Spezialmakler Michael Jeinsen. Er empfiehlt einen Schutz im Baukastensystem. (Bild: privat)
mehr ...

Dass die Krankenkassenbeiträge stark gestiegen sind, kann sich positiv auswirken auf die Angestellten, die dort nicht (mehr) versichert sind. Auch ein anderer Umstand kommt ihnen seit dem Jahresanfang zugute. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

Welche Erfahrungen Kunden mit ihren Finanzdienstleistern gemacht haben, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Ganz vorn in der Bestenliste steht ein Versicherer. Wer in den Einzelkategorien Makler-, Multichannel-, Service- und Direktversicherer zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Analysten haben die Leistungen von über 3.400 Tarifkombinationen, die für alle PKV-Berechtigten sowie spezielle Berufsgruppen wie Ärzte oder Selbstständige zugänglich sind, nach 60 Kriterien untersucht. Dabei kamen 15 Anbieter mit fast 570 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. (Bild: Wichert)
mehr ...

Halten die Deutschen börsennotierte Wertanlagen für eine vertrauenswürdige Altersvorsorge? Die Antwort darauf hängt stark davon ab, wo der Befragte lebt. Von Bundesland zu Bundesland zeigen sich teils erhebliche Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.1.2025 – Im neuesten Tätigkeitsbericht der Ombudsfrau werden auch die Verbraucher-Reklamationen des letzten Jahres gegen Vertreter und Makler aufgeführt. Der Bericht belegt zudem, wie sich diese Beschwerden auf die einzelnen Sparten verteilen. Hier gibt es einen neuen Favoriten. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.1.2025 – In welchen Bereichen Verbraucher besonders oft mit Versicherungsunternehmen streiten, zeigt der Tätigkeitsbericht 2024 der Schlichtungsstelle. Bis auf wenige Ausnahmen waren in allen Segmenten deutliche Zunahmen zu beobachten. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.1.2025 – Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.11.2024 – Stiftung Warentest hat Absicherungsmöglichkeiten für Kraftwärmemaschinen für den Außenbereich unter die Lupe genommen. Befürwortet werden 31 Tarife, darunter in die Wohngebäudeversicherung integrierte Angebote, Zusatzbausteine sowie eine separate Police. (Bild: Pixabay CC0/HarmvdB)
mehr ...

24.7.2024 – Die Schlichtungsstelle hat auf ihrer Internetseite darüber informiert, wie viele Reklamationen es zwischen Januar und Juni gab. Dabei zeigt die Kurve erneut deutlich nach oben. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.5.2024 – Die Zahl der Beschwerden hat 2023 deutlich zugenommen, insbesondere in zwei Zweigen. Welche davon am häufigsten zu Beanstandungen führten, zeigt der aktuelle Jahresbericht der Schlichtungsstelle. Dargelegt wird auch, mit welchem Ergebnis die Eingaben meist endeten. (Bild: Bundesverfassungsgericht, Lorenz Fotodesign)
mehr ...