
11.2.2025 – Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Die Positionen der politischen Akteure unterscheiden sich teils deutlich. Wofür die acht Parteien, die derzeit (noch) im Bundestag vertreten sind, in zwei für die Versicherungsbranche wichtigen Politikfeldern stehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.1.2025 – Die Krankenkasse warnt vor einem Rekordanstieg bei den Sozialausgaben in den kommenden Jahren. Kurzfristig steht besonders die Kranken- und Pflegeversicherung unter erheblichem Ausgabendruck. (Bild: Iges)
mehr ...

20.12.2024 – Ein detaillierter Blick in die Entwürfe der beiden Parteien lässt für die Versicherungswirtschaft nichts Gutes erahnen. Welches Schreckgespenst allenthalben wieder auftaucht und womit die beiden Parteien zusätzlich erstmals verblüffen. (Bild: BVI)
mehr ...

27.11.2024 – Vor Kurzem hat das Bundesarbeitsministerium die voraussichtlichen Einkommensgrenzwerte für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge ab 2025 bekanntgegeben. Dies hat spürbare Folgen für Arbeitnehmer, die über der jeweiligen Grenze liegen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.5.2024 – PRAXISWISSEN: Wer gesetzlich rentenversichert ist und das 27. Lebensjahr vollendet hat, erhält regelmäßig Post von der Deutschen Rentenversicherung. Die Aufstellung der bisher erreichten Ansprüche des Versicherten hilft bei der Vermittlung von passenden Vorsorgeprodukten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.1.2024 – Zum Jahresanfang wurden die speziellen Beitrags-Regelungen in der Sozialversicherung für Geringverdiener angepasst. Worauf sich Beschäftigte und Arbeitgeber jetzt einstellen müssen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.8.2022 – Ab Oktober treten Vorteile für Arbeitnehmer und Nachteile für Arbeitgeber hinsichtlich der zu leistenden Sozialabgaben in Kraft. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.11.2021 – SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben gestern die vertragliche Basis für ihre künftige Regierungsarbeit vorgestellt. Das bisherige System der privaten Altersvorsorge soll grundlegend reformiert werden. Auch gibt es Pläne zur Altersvorsorge von Selbstständigen und zur Stärkung der bAV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.10.2021 – Die Ampelkoalition rückt näher. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben am Freitagmittag ein Ergebnispapier anlässlich ihrer Sondierungsgespräche geführt. Darin werden für die Assekuranz wichtige Aspekte der Renten- und Gesundheitspolitik thematisiert. (Bild: Brüss)
mehr ...