Versicherungen & Finanzen

18.727 Artikel
Finanzielle Probleme in der Rente bleiben in der Öffentlichkeit ein zentrales Thema. Dazu wird immer wieder über unterschiedliche Pläne für Reformen des Rentensystems diskutiert. Auf Nachfrage von inFranken.de hat sich die Deutsche Rentenversicherung (DRV) dazu geäußert und erklärt, worauf man ...
Beihilfetarife für Beamte als auch Beamtenanwärter nimmt sich ein aktueller Produkttest Tarife vor. Nachdem Versicherungsbote bereits die Testsieger für Beamte vorstellte, zeigt eine zweite Bildstrecke auch die Testsieger für Beamtenanwärter.
Operation, Reha, Rollstuhl: Lehnt die Krankenkasse einen Antrag ab, fragen sich Versicherte: Ein bekanntes, kostenloses Beratungsangebot für solche Fälle fällt nun erst einmal weg. Wer hilft jetzt?
Aktive Vermögensverwalter wollen mit exklusiven Einblicken und Knowhow den Markt schlagen. Das gelingt in der Regel jedoch nur selten. Eine Studie von Vanguard zeigt, dass die Ursache dafür im System liegt.
Eine qualifizierte Absicherung der Arbeitskraft mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Arbeitnehmer, Freiberufler und Selbstständige ein wichtiger Beitrag zur persönlichen Existenzsicherung. Beim Abschluss einer BU-Versicherung haben Vermittler und Kunden die Qual der Wahl, ...
(€) Einem Ehepaar waren nach deren Aussage von Einbrechern unter anderem Gold- und Schmucksachen im Wert von über 100.000 Euro gestohlen worden. Weil die Kunden ihre Vermögensverhältnisse nicht belegten, verweigerte der Versicherer die Leistung. Ob zu Recht, hatte das Hamburger Landgericht zu klären. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Kölner steigern bei ihren beiden Lebensversicherern die laufende Verzinsung deutlich, bedienen ihre Kunden jedoch weiterhin in unterschiedlicher Höhe. Eine der beiden Gesellschaften schiebt sich ganz weit nach oben in der Rangliste. (Bild: Wichert) mehr ...
Grundsätzlich sind Beamte gern gesehene Kunden bei privaten Krankenversicherungen. Mehr als die Hälfte aller privat Vollversicherten haben einen Beihilfe-Anspruch, wie aus Branchendaten des PKV-Verbandes hervorgeht.
Die drei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit vollzogene Angleichung des Rentensystems bringt nach Einschätzung der Linken Nachteile für Ostdeutschland. «Das ist unterm Strich eine faktische Rentenkürzung Ost», sagte der Linken-Abgeordnete Sören Pellmann der Deutschen Presse-Agentur.
(€) In einem Umfeld, in dem fast alle Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen wegen der steigenden Zinsen teils deutlich erhöhen, haben auch die Versicherungs-Mathematiker ihre Empfehlung abgegeben. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Im aktuellen PKV-Rating haben die Analysten ein Dutzend Anbieter in den Bereichen Bilanz, Service und Bestandsbeiträge unter die Lupe genommen. Der Gesamtsieger setzte sich auch in zwei der drei Teilbereiche durch. Wer zu den Topgesellschaften gehört. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Münsteraner haben am Mittwoch bekannt gegeben, wie sie im kommenden Jahr die Vertragsguthaben ihrer Lebensversicherten bedienen. (Bild: Erik Hinz und Andreas Loechte) mehr ...
(€) Stirbt ein Versicherungsnehmer, gesellt sich zur Trauer schnell der Streit hinzu. Wer ist bezugsberichtigt? Ansprüche stellen etwa die Erben oder der erste wie auch der zweite Lebenspartner. Rechtsanwalt Sven Gelbke stellt fünf Urteile zum Bezugsrecht vor. (Bild: Die Erbschützer) mehr ...
Die Rente ab 65 ist längst nicht mehr sicher. Doch wer seinen Job clever wählt, der hat gute Chancen, sogar früher Schluss machen zu können.
(€) Die Deklarationen für 2024 fallen bei den meisten Lebensversicherern höher aus als in diesem Jahr. Auch der Versicherungsverein aus München bedient seine Kunden im kommenden Jahr besser. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Nürnberger bietet eine Sterbegeldversicherung an, die vor allem durch die Assistance-Leistungen attraktiv wird. Versicherungsmakler Oliver Mest hat das Produkt einem kritischen Blick unterzogen.
Ein brisantes Urteil des Bundesgerichtshofs ermöglicht es Besitzern einer Rürup-Rente, mit einem Widerruf vorzeitig an ihr Geld zu kommen. Zehntausende Verträge unterschiedlicher Versicherungen sind betroffen.
(€) Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 90 Basisrenten-Tarife verschiedener Bauart hinsichtlich Unternehmenssicherheit, Rendite, Transparenz und Flexibilität untersucht. 16 Lebensversicherer erhielten für rund drei Dutzend ihrer Angebote die Höchstnote „exzellent“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Am Dienstag haben drei weitere Marktteilnehmer ihre Deklarationen für 2024 veröffentlicht. Bei allen steht bei der laufenden Verzinsung eine Drei vor dem Komma. Allerdings bedienen nur zwei Akteure die Kunden besser als in diesem Jahr. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Ein privat Pflege-Pflichtversicherter war wegen eines über etliche Monate andauernden Beitragsrückstands zur Zahlung von 1.000 Euro verurteilt worden. Dagegen legte er Rechtsbeschwerde ein – und erzielte nur teilweise Erfolg. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Verbraucherschützer haben 161 Tarife geprüft und alle Testergebnisse auf ihrer Homepage veröffentlicht. Hinzu kommt ein ebenfalls frei zugänglicher Angebotsrechner. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Mieter und Wohnungseigentümer nutzen immer häufiger die Kraft der Sonne für die eigene Stromerzeugung auf dem Balkon. Die Bundesregierung will mit dem „Solarpaket I“ das Engagement weiter befeuern und die Inbetriebnahme der Kraftwerke erleichtern. Der GDV wird jetzt ebenfalls aktiv. (Bild: Franz26, Pixabay Inhaltslizenz) mehr ...
(€) Über 30 Milliarden Euro haben die Versicherer in dieser Sparte seit der Jahrtausendwende an Versicherungsleistungen erbracht. Dabei machen ihnen langfristig insbesondere drei Gefahren immer mehr zu schaffen. (Bild: Wichert) mehr ...
Privatpatienten erhalten die Rechnungen direkt vom Arzt. Das Arztrechnung prüfen als Privatpatient kann aber dennoch nicht ganz einfach sein. Warum Sie dennoch nicht ungeprüft bezahlen sollen und was Sie bei falschen Rechnungen machen können, das lesen Sie hier.
(€) Die Nummer sechs im Markt und die drei Ergo-Lebensversicherer haben am Montag ihre Deklaration für 2024 veröffentlicht. Alle vier bedienen ihre Kunden besser als im laufenden Jahr, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6061626364...750
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG