Unternehmen & Personen

11.955 Artikel
(€) Der ehemalige Zurich-Vorstand wechselt nach seinem Weggang von dem Versicherer gleich den kompletten Wirtschaftszweig. Zukünftig wird er den CEO-Posten bei einem großen Immobilienmakler besetzen. (Bild: privat) mehr ...
(€) Für die angekündigte Transaktion hat der Versicherer eine Brückengesellschaft gegründet. Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Arbeitnehmer mit Provisionsansprüchen sollten auf einige Punkte bei der Gestaltung ihrer Vereinbarungen achten. Unter anderem muss dies entweder arbeits- oder tarifvertraglich geregelt sein. Auch müssen Ansprüche in der Regel innerhalb von drei Monaten geltend gemacht werden. Darauf weist ...
(€) Die Nachfolgerin von Frank Grund bei der Bafin steht fest. Sie kommt zum 1. Januar von der Baloise Deutschland. Für drei Monate gibt es einen kommissarischen Leiter. Die deutsche Niederlassung der Schweizer gibt personelle Veränderungen für die Ressorts Finanzen und Leben bekannt. (Bild: Piotr Banczerowski) mehr ...
Die Gefahren durch Cyberrisiken steigen seit Jahren deutlich. Der Ukraine-Krieg hat das Gefahrenpotenzial auf ein neues Niveau gehievt. Die Bedrohung für Unternehmen ist erheblich. Die wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Ansatz für das Cyber-Risikomanagement.
Welche sind die beliebtesten Maklerverwaltungsprogramme, für was werden sie am häufigsten verwendet und wer trägt die Kosten für die Nutzung? Unsere Umfrageteilnehmer haben Einblick gegeben.
(€) Ende des Monats verabschiedet sich Exekutivdirektor Frank Grund in den Ruhestand. Eine Mathematikerin könnte seine Nachfolge antreten. (Bild: Piotr Banczerowski) mehr ...
(€) Beim Marktplatz für nachhaltige Finanzdienstleistungen ergänzen zwei Vertriebsexperten die Führungsmannschaft. Geschäftsführer und Gründer Frederik Waller verabschiedet sich nach Arend Arends ebenfalls in den Ruhestand. (Bild: Bild: Bessergrün) mehr ...
(€) Mit Alina vom Bruck übernimmt eine erfahrene Managerin die Position von Unternehmens-Urgestein Michael Kurtenbach. Dieser wird nach mehr als 20 Jahren in der Geschäftsleitung die Versicherungsgruppe verlassen. (Bild: Gothaer) mehr ...
(€) Mit dem Wirtschafts-Wissenschaftler Sebastian Weigelt rückt ein jahrelanger Mitarbeiter in die Leitungsfunktion auf. In dieser wird er gleich mehrere Vertriebswege im Auge behalten. (Bild: Swiss Life) mehr ...
Philipp Schönhals und Anna-Laura Schmitz sind die Geschäftsführer von „Die Versicherungstherapeuten“, einer Signal-Iduna-Agentur aus Bochum. Sie dürften zu den ersten in der Versicherungsbranche gehören, die durch Virtual Reality Unternehmenskunden in der realen Welt gewinnen.
Qualifiziertes Personal wird in Deutschland immer mehr zur Mangelware: Laut Zahlen des Instituts der Deutschen Wirtschaft sind es aktuell etwa 540.000 Stellen, für die geeignete Fachkräfte fehlen.
Im Fokus stehen Unternehmensversicherungen, KfZ-Policen von Privatkunden und Kapitalanlagen. Auch den eigenen
(€) Die Risikolandschaft wird immer komplexer, die Schadensummen werden immer größer. Mit einer integrativen Plattform soll die Digitalisierung des Geschäftsfelds vorangetrieben und sowohl Risikoprävention als auch Risikomanagement verbessert werden. „Die Zeit ist reif dafür“, heißt es. (Bild: Corify) mehr ...
(€) Der Versicherungsverein für Berufsfeuerwehr und Polizei steht vor Herausforderungen. Die Rücklagen werden knapp. Intern werden verschiedene Optionen diskutiert. (Bild: Inter) mehr ...
Mit dem Handwerkszeug von gestern kann der Versicherungsmakler heutzutage nicht mehr bestehen, glaubt unser Kolumnist Justus Lücke. Bei vielen Maklern ist diese Erkenntnis offenbar schon fest verankert – doch auch die Versicherer müssen reagieren.
Die Hansemerkur dehnt die Partnerschaft beim Hamburger Sportverein aus. Künftig werde der Krankenversicherer als Teilhaber auftreten.
Interview mit Frank Hilbert, Sprecher des Vorstands der Hannoversche Lebensversicherung, über die Neupositionierung im Vermittlermarkt, die strategischen Ziele und die Grenzen des digitalen Vertriebs.
Wartezeiten, falsche Überweisungen, Technikprobleme - viele Postbank-Kunden sind genervt. Die BaFin geht den Beschwerden gegen die Konzernmutter Deutsche Bank nun nach. Die Finanzaufsicht hat „erhebliche Beeinträchtigungen” festgestellt.
(€) Der junge Maklerkonsolidierer holt seinen Finanzchef von MRH Trowe. Der Manager bringt Expertise in einem Bereich mit, der für seine neuen Aufgaben unverzichtbar ist. (Bild: Summitas) mehr ...
(€) Die deutsche Niederlassung der britischen Versicherungsmakler-Gruppe gründet einen neuen Geschäftsbereich für die Betreuung einer bestimmten Klientel. Die Verantwortung übernimmt ein Neuzugang, der vom Wettbewerber Aon kommt. (Bild: Howden) mehr ...
(€) Die Gruppe tätigt die nunmehr vierte Akquisition in diesem Jahr und gewinnt ein weiteres hanseatisches Unternehmen hinzu. In welchem hochspezialisierten Versicherungssegment die Neuerwerbung tätig ist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Dr. Frank Grund, BaFin-Exekutivdirektor für Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, geht Ende September nach acht Jahren im Amt in den Ruhestand. Wer auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht am Donnerstag einen Namen zur Nachfolge erwartet hat, wurde enttäuscht.
Die Fluglinie will sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich deshalb von ihrem Versicherer Delvag und dem Versicherungsmakler Albatros trennen. Das könnte riskant sein, viele Konzerne gehen andere Wege.
(€) Dieses Mal kapituliert ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Zahlen sahen schon seit Längerem nicht besonders rosig aus. Den Bestand übernimmt ein Run-off-Spezialist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...4041424344...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG