Versicherungen & Finanzen

18.669 Artikel
(€) Ein Ehepaar war unmittelbar vom Urlaubsort aus in seine Firma gefahren, um dort seiner Berufstätigkeit nachzugehen. Dabei erlitt es einen Unfall, der Mann verstarb. Ob beide unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung standen, hatte das Bundessozialgericht zu klären. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Finanzierungsvolumen von bis zu 600.000 Euro sind bei der Gründung einer Zahnarztpraxis nicht selten. Der Ermittlung der Versicherungssumme kommt eine besondere Bedeutung zu, schreibt die Spezialmaklerin Nicole Gerwert. (Bild: Erasmy) mehr ...
Bei einigen Pensionskassen sind Leistungskürzungen nicht auszuschließen, Lebensversicherer stehen besser da, sagt Versicherungsexperte Frank Grund.
Fonds professionell online hat die Details zu fondsgebundenen Rentenversicherungen von 27 Anbietern zusammengetragen. Ein praktisches Online-Tool erlaubt zudem den bequemen Vergleich zweier Policen.
Eine exklusive Analyse von Fonds professionell zeigt, welche Investmentgesellschaften den freien Fondsvertrieb dominieren. Das aktuelle Top-Ten-Ranking zeigt, welche KAGen zu den Aufsteigern gehören – und wer Plätze abgeben muss.
(€) Die Allianz hat die Entwicklung des Geldvermögens im vergangenen Jahr in fast 60 Ländern untersucht. Welchen Einfluss die Corona-Pandemie hatte und wie sich die Bundesbürger geschlagen haben. (Bild: Pixabay CC0 Geralt) mehr ...
(€) Nach einem Verkehrsunfall wurde dem Geschädigten die Desinfektion seines Autos in Rechnung gestellt. Mit der Erstattungsfähigkeit derartiger Kosten hat sich kürzlich das Stuttgarter Landgericht, anders als andere Gerichte, besonders ausführlich auseinandergesetzt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Morgen & Morgen (M&M) hat über 100 Produkte und Tarifkombinationen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Fast zwei von drei Offerten haben die Höchstnote „fünf Sterne“ erhalten. Kein Angebot ist „schwach“ oder „sehr schwach. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Das Wirtschaftsforschungs-Institut kommt in einer Studie über die Verbreitung der staatlich geförderten Altersvorsorge und die Verteilung auf die Einkommensklassen zu vernichtenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Analysehaus hat fast 250 Produkte und Tarifkombinationen einer Bedingungsanalyse unterzogen. Fast jede dritte Offerte hat die Höchstnote „fünf Sterne“ erhalten. Kein Angebot ist „sehr schwach“, nur wenige sind „schwach“. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Verbraucherschützer trommeln für den Vergleich der Kfz-Police. Dabei werden zwei Portale und ein Direktversicherer ins Spiel gebracht. Außerdem haben sie berechnet, welche Sparvorteile verschiedene Vertragsgestaltungen innerhalb eines Vertrages möglich sind. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Die Kritik an Policen, die finanzielle Probleme infolge von Tumorerkrankungen absichern, reißt nicht ab. Dabei hat ein Großteil der Bundesbürger noch nie etwas von dem speziellen Versicherungsschutz gehört.
Der Verband der privaten Krankenversicherung hat die Erhebung eines Corona-Zuschlages für ihre Pflegeversicherten beschlossen. Grund für die Erhöhung sind die coronabedingten Mehrausgaben durch den gesetzlichen Pflegerettungsschirm.
Wie errechnen sich Zinsanpassungen bei Prämiensparverträgen? Dazu hat heute der Bundesgerichtshof ein Urteil gefällt, das zugunsten von Kunden ausfällt. Ihnen könnten Tausende Euro an Zinsen entgangen sein.
Autoersatzteile werden immer teurer: und damit auch die Reparaturkosten für die KfZ-Versicherer. Das berichtet aktuell die Versicherungswirtschaft. Bereits seit 2013 geht die Preisspirale beständig nach oben: Ersatzteile verteuerten sich seither um durchschnittlich 44 Prozent.
Wer fürs Alter vorsorgt, wird bei der Riesterrente mit einer staatlichen Zulage von 175 Euro pro Jahr belohnt. Daniel R. staunte nicht schlecht, als er seinen Jahreskontoauszug kontrollierte und feststellte, dass er nur die halbe Zulage von 87,50 Euro erhalten hat.
In den letzten Jahren führte die Gothaer Krankenversicherung immer wieder Beitragserhöhungen durch. Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie, den steigenden Gesundheitskosten und den globalen Veränderungen wird es wohl auch 2022 zu Beitragsanpassungen bei der Gothaer kommen.
(€) Während der Fahrt hatte sich plötzlich die seitliche Klappe eines Hendl-Caravans geöffnet. Den Fahrzeugschaden, der dadurch entstanden war, wollte der Vollkaskoversicherer des Autos nur zum Teil bezahlen. Der Fall landete vor dem Karlsruher Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Schützt ein Haftungsverzicht, der im Rahmen einer Reitbeteiligung vereinbart wird, auch vor Regressansprüchen eines Krankenversicherers? Mit dieser Frage hat sich das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht befasst. Es ging um 41.000 Euro Behandlungskosten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Welche Tarife der privaten Krankenversicherung der R+V werden oder könnten 2022 erhöht werden? Die Daten sind bisher nur verifiziert für Neukunden. Die Erfahrung zeigt aber klar, dass der Bestand in der Regel folgt.
Marktschwankungen und die Finanzierung der Zinszusatzreserve wirken auf die Bewertungsreserven der Lebensversicherer. Gut, wer da genügend Speck auf den Rippen hat.
(€) Zur Finanzierung des gesetzlichen Pflegerettungsschirms führen die privaten Krankenversicherer einen befristeten Zuschlag in der Pflege-Pflichtversicherung ein. Besonders viel zu zahlen haben Beamte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Vor allem im Cyberschutz gibt es viele Erweiterungen. Längst geht es nicht nur darum, finanzielle Schäden nach Hackerangriffen zu ersetzen und die IT wiederherzustellen. Neues auch bei Allgefahren, Haftpflicht und Rechtsschutz vermelden Allcura, Basler, Fidesconsult, Roland, Parametrix und Zurich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung hatte ein Mann seine vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt. Nachdem das herauskam, ließ er sich auf einen Leistungsausschluss mit seinem Versicherer ein. Dass er dabei nicht richtig aufgepasst hatte, zeigte sich dann im Schadenfall. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Krankenkassen schlagen wegen ihrer finanziellen Lage Alarm. Die Beitragseinnahmen würden im kommenden Jahr nicht reichen, um die laufenden Ausgaben zu finanzieren.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...152153154...747
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG