Versicherungen & Finanzen

18.719 Artikel
(€) Im Rating der geförderten privaten Altersvorsorge der ersten Schicht erzielten 23 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in mehr als vier Kategorien. Insgesamt befanden die Analysten 88 der Testkandidaten als „hervorragend“. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Welche Anlage wählt ein Altersvorsorge-Sparer in einer Situation, in der das Zinsniveau niedrig und die Inflationsrate hoch ist? Eine Diskussionsrunde während der Messe in Dortmund lieferte Antworten. (Bild: Backhaus) mehr ...
Viele Gebäudeversicherungen schließen Schwammschäden aus. Die Besitzerin eines Hauses, das in Holzständerbauweise errichtet worden war, sah sich hierdurch benachteiligt und klagte. Erfolglos.
(€) Auf Sicht von zehn beziehungsweise 20 Jahren haben die Versicherten in der privaten Krankenversicherung vergleichsweise die stabileren Beiträge. Das zeigt eine Analyse des WIP. (Bild: WIP) mehr ...
(€) Welche Anbieter die wichtigsten bei Neuabschlüssen sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Kräftig verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Alte Leipziger, Baloise, R+V und SV. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Inflation hat sich im vergangenen Jahr auch auf die Pro-Kopf-Ausgaben der Deutschen ausgewirkt. Während es in einem Segment rapide nach unten ging, wurden in zwei Sparten neue Höchstwerte erreicht. Wenig erfreulich entwickelte sich auch die Versicherungs-Durchdringung. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Rund um das Thema Notfallvorsorge ranken sich viele Mythen bei Kunden. Eine umfassende Generationenberatung kann Abhilfe schaffen. Der Versicherungsexperte und Jurist Oliver Mest erläutert, worauf es dabei ankommt und warum Makler das Thema bei ihren Kunden ansprechen sollten.
Eine aktuelle Analyse von Fonds professionell offenbart, welche Investmentgesellschaften den Fondspolicen-Markt beherrschen. Mithilfe von interaktiven Charts zeigt die Redaktion, wie sich das Volumen der Häuser in den letzten Jahren entwickelt hat.
Die Zinswende hat positive Auswirkungen für Canada Life-Kunden. Der Lebensversicherer erhöht den Zinsatz für seine Fondspolicen mit aufgeschobenem Renteneintritt um 0,3 Prozentpunkte auf 3,45 Prozent.
Der Finanzwissenschaftler Hermann Weinmann hat die Storno- und Abriebquoten der zwölf größten Lebensversicherer in Deutschland für das Jahr 2022 ausgewertet. Die niedrigste Stornoquote im Verhältnis zum Vertragsbestand hat hierbei der Marktführer Allianz Leben mit 1,46 Prozent, die ...
Frauen wollen ihre Finanzen zunehmend selbst in die Hand nehmen. Wie die Beratung dafür aussehen sollte, damit die Klientel ihre gewünschte Unabhängigkeit erreicht.
Sie warten auf Ihre neue Versichertenkarte der PKV? Warum heisst diese auch Card für Privatversicherte oder Klinikcard? Welchen Nutzen bringt die Karte in der medizinischen Versorgung? All diese Fragen beantworte ich Ihnen hier.
(€) Wer vorzeitig ein Bankdarlehen zurückzahlen will, muss dafür in der Regel eine Gebühr bezahlen. Unter welchen Voraussetzungen das statthaft ist, hat kürzlich das Frankfurter Oberlandesgericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Insgesamt 37 Modellpaare hat der GDV untersucht. Sie schnitten sehr viel schlechter ab als Autos mit Verbrennungsmotoren. Ganz anders sieht es bei der Haftpflicht und Vollkasko aus. (Bild: GDV) mehr ...
(€) Eine Beispielrechnung zeigt, wie sich die geplanten Anhebungen der Beitragsbemessungs-Grenze und des Zusatzbeitrages für Beschäftigte mit höherem Gehalt auswirken. Das jährliche Plus ist dreistellig. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Nach zwei Jahren mit Schadenssummen auf hohem, aber stabilem Niveau ist 2023 ein besorgniserregender Anstieg von Ransomware- und Erpressungsschäden zu verzeichnen. Grund dafür ist eine sich weiter entwickelnde Bedrohungslandschaft. Das stellt Allianz Commercial in einem neuen Bericht fest.
MSCI World, FTSE All-World oder doch lieber der Nasdaq 100? Du möchtest Geld in ETFs investieren, weißt aber nicht, welchen Index du nehmen sollst? Extra ETF hat ausgewertet, welche Indizes Anleger am liebsten für Sparpläne nutzen. Diese 15 sind am beliebtesten – und das steckt drin.
(€) Das Analysehaus hat am Donnerstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Rund jeder fünfte der fast 400 Testkandidaten erhielt die Höchstnote – verteilt auf 39 Produktgeber. Neun Akteure schafften es neu in die Spitzengruppe, einer fiel aus dieser heraus. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Unterliegen sogenannte Pool-Ärzte, die im Rahmen eines vertragszahnärztlichen Notdienstes tätig sind, der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung? Mit dieser Frage hat sich das Bundessozialgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Disq hat zusammen mit den Branchenexperten Professor Dr. Matthias Beenken und BdV-Chefökonom Constantin Papaspyratos die besten in diesem Jahr auf den Markt gekommenen oder optimierten Offerten ausgezeichnet. In die Bewertung flossen Innovationswert und Nutzen ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Arag hat die Gesundheitsfragen für ihre private Krankenversicherung geändert. Vor allem in Sachen Psyche fragt der Versicherer nun mehr ab. Was das für Berater und ihre Kunden bedeutet, erklärt Versicherungsmakler Sven Hennig.
Welche Investmentfonds haben die größten Anteile am Bestandsvolumen heimischer Lebensversicherer? Fonds professionell hat erneut die Bestände von 64 Assekuranzen durchleuchtet und liefert in einer detaillierten Analyse Antworten.
(€) Nach Eintritt einer Berufsunfähigkeit hatte ein Versicherer die Zahlungen an seinen Kunden eingestellt. Der wollte später seine Versicherung in eine Anwartschafts-Versicherung umwandeln lassen. Der Fall landete vor dem Nürnberger Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Analysten haben im Rahmen ihres Altersvorsorge-Ratings auch fondsgebundene Rentenversicherungen der dritten Schicht untersucht. Ergebnis: Fast drei Viertel der über 100 Testkandidaten von mehr als zwei Dutzend Anbietern schafften es in die beiden besten Notenklassen. (Bild: Wichert) mehr ...
Neulich habe ich mal wieder einen Artikel gelesen, in dem behauptet wird, dass die private Erwerbsunfähigkeitsversicherung eine gute Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung wäre, um Akademiker und Menschen in Büroberufen sinnvoll abzusichern.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6465666768...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG