Unternehmen & Personen

12.036 Artikel
(€) Der Sturm Kyrill und der eigene Hausbesitz ließen das Ergebnis spürbar schrumpfen. Warum die Bayerische Hausbesitzer-Versicherungs-Gesellschaft trotzdem mit 2007 zufrieden ist. mehr ...
(€) Die Rheinland-Versicherungsgruppe ist im Geschäftsjahr 2007 „deutlich“ gewachsen. Die Ergebnisse der einzelnen Gesellschaften fallen jedoch recht unterschiedlich aus. mehr ...
(€) Neues aus den Chefetagen: Arag, Fortis Leben, Glacier Insurance sowie Fair in Finance haben neue Führungskräfte angeheuert. mehr ...
(€) Beim Arbeitgeberverband der Versicherungs-Unternehmen sowie beim Berufsbildungswerk und dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat es personelle Änderungen in den Chefetagen gegeben. mehr ...
(€) Das Beratungsunternehmen Ecovis profitiert klar von den immer komplexeren steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Warum dieser Trend auch erhebliche Sorgen bereitet. mehr ...
(€) Mittelfristige Zielvorgabe bei der Elvia Reiseversicherung ist Wachstum bei verbesserter Ertragssituation. 2007 allerdings schrumpften Umsatz und Ertrag. mehr ...
WERBUNG
(€) Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen sorgen für viel Bewegung in der Assekuranz. Dass Versicherer und Makler mit unterschiedlichen Maßnahmen auf die neuen Anforderungen reagieren, zeigen drei Beispiele. mehr ...
(€) Die öffentlichen Versicherer möchten noch etwas mehr vom Markt, aber ansonsten bleiben, was sie vielfach sind: multiregionale Versicherungsgruppen mit eingeführten Marken. mehr ...
(€) Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt haben einen neuen Vorstandschef – und die Kölnische Rück drei neue Vorstandsmitglieder. mehr ...
(€) Warum die HUK-Coburg trotz rückläufigem Jahresüberschuss dank der Postbank rosig in die Zukunft schaut. mehr ...
(€) Das Personalkarussell in der Assekuranz dreht sich weiter: Sechs Gesellschaften bestellten neue Führungskräfte in den Vorstand oder in die Geschäftsführung. mehr ...
(€) Prozessfinanzierung, wie sie die Allianz ProzessFinanz betreibt, ist in Deutschland noch ein relativ junges Geschäftsfeld. Warum der Vertrieb trotz riesigen Marktpotenzials ein Problem ist. mehr ...
(€) Die Kravag-Gesellschaften verzeichneten 2007 ein unterschiedliches Ergebnis. Bei der Logistikversicherung sank zwar die Zahl der Verträge, aber die Beitragseinnahmen erhöhten sich deutlich. mehr ...
(€) Im vergangenen Geschäftsjahr arbeitete sich die Hamburger Feuerkasse weiter aus dem Tal heraus. Schadenbelastungen warfen sie teilweise wieder zurück. mehr ...
(€) Ab heute ist die Integration der früheren BHW-Lebensversicherung in das Geschäftsfeld Bancassurance des Talanx-Konzerns abgeschlossen. mehr ...
(€) Die WGV Versicherungen konnten 2007 zulegen, trotz steigendem Wettbewerb in der Autoversicherung und den Folgen des Klimawandels. mehr ...
(€) Die Hannoveraner Versicherungsgruppe blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2007 zurück, nicht jedoch auf den Einruch im Kfz-Geschäft. mehr ...
(€) Der Teltower Direktversicherer setzt seine vor wenigen Wochen angekündigte Einkaufstour in die Praxis um. mehr ...
(€) Der Bad Homburger Maklerpool und Günter Rebstein gehen seit gestern getrennte Wege. mehr ...
(€) Vor allem im Inland musste die Signal-Iduna im abgelaufenen Geschäftsjahr Rückgänge bei den Beitragseinnahmen hinnehmen. Dafür blickt sie hoffnungsvoll nach Osten. mehr ...
(€) Die BBV Kranken streicht als Folge der Gesundheitsreform die Segel und wird zum 1. September von der Bayerische Beamtenkrankenkasse übernommen. mehr ...
(€) Der Hannoveraner Versicherungskonzern sieht einem Verkauf seiner Vertriebs-Kooperationspartner Postbank und Citibank gelassen entgegen. mehr ...
(€) Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat den früheren Europa-Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium, Dr. Joachim Wuermeling, zum neuen Cheflobbyisten bestellt. mehr ...
(€) Nach einem überdurchschnittlichen Plus in allen Segmenten will der Kölner Konzern auch 2008 auf Kurs bleiben. Dafür wird auch einiges vorfinanziert – wie etwa beim Direktversicherer Asstel. mehr ...
(€) Nach Einschätzung des Pensions-Sicherungs-Vereins ebben die Insolvenzen zwar ab, die Schadensbelastung bleibt für den gesetzlichen Träger der Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung aber hoch. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...344345346...482
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Assekurata hat in aktuellen Ratings die Hannoversche, Canada Life, Ergo Vorsorge, Alte Leipziger und Hallesche untersucht. Ein Versicherer erhielt zum 14. Mal in Folge die Bestnote. Die Agentur S&P hat sich außerplanmäßig mit Helvetia und Baloise beschäftigt. mehr ...
Wie sich die wirtschaftliche Situation des PSVaG gestaltet – und warum Arbeitgeber im laufenden Jahr voraussichtlich einen höheren Beitrag für abgesicherte Betriebsrenten zahlen müssen. mehr ...
Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG