Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Durch die Neuordnung der Töchter und Enkel der italienischen Generali in Deutschland wird Vieles umsortiert. Darunter auch die Rahmenbedingungen für die Vertriebspartner der Volksfürsorge. mehr ...
(€) Große Einbrüche durch die Fusion mit der DBV Winterthur sind bei der Axa ausgeblieben. Schwung stellt sich so recht aber auch nicht ein. Vorstandschef Frank Keuper erläuterte, wie er sich von der Marktentwicklung abkoppeln will. mehr ...
(€) Die Rechtschutz-Versicherer der Ergo-Gruppe suchen verstärkt neue Wege, um von Kostenerstattern zu Dienstleistern zu werden. Wie die neue Unternehmens-Strategie wirken soll. mehr ...
(€) HDI-Gerling Leben will das Auslandsgeschäft mit einem neuen Vorstandsressort weiter forcieren. Prudential plant, mit einem neuen Chef für Deutschland den hiesigen Absatz anzukurbeln und Delta Lloyd baut einen Vorstandsposten ab. mehr ...
(€) Branchengeflüster: Die Kandidatensuche für den Posten des GDV-Präsidenten ist offenbar zu Ende. Wer wird den Verband künftig führen? mehr ...
(€) Die Versicherungskammer Bayern glänzt mit Wachstum in vielen Bereichen. Welche strategischen Ziele sich derzeit jedoch nicht umsetzen lassen. mehr ...
(€) Die R+V Versicherung AG gewann in 2007 rund 220.000 Neukunden. Um das Wachstum weiter auszubauen, sollen nun auch Versicherungen direkt vertrieben werden.  mehr ...
(€) Die Provinzial Rheinland ist 2007 erneut geschrumpft. Wie Vorstandschef Ulrich Jansen den öffentlichen Versicherer in 2008 endlich wieder auf Wachstumskurs bringen will. mehr ...
(€) Das Personalkarussel dreht sich auch gut vier Monate nach der VVG-Reform unverändert schnell weiter. Jetzt hören Vorstände bei der Volksfürsorge, Talanx und Provinzial Rheinland auf. mehr ...
(€) Die Öffnung der Makler-Einkaufsgenossenschaft Vema auch für Nicht-VDVM-Mitglieder hat ihr einen deutlichen Zuwachs beschert. Wie die Marktposition weiter ausgebaut werden soll. mehr ...
(€) Wertberichtigungen in Höhe einer knappen Milliarden Euro bei der Bankentochter schmälern nach vorläufigen Zahlen den Quartalsüberschuss und das operative Ergebnis der Münchener, die aber trotzdem am Ergebnisziel festhalten. mehr ...
(€) Nach einer Wachstumsdelle rechnet die HDI-Gerling Leben-Gruppe mit einem schwierigen Jahr 2008. Vor der Presse berichtete Vorstandschef Dr. Hans Löffler unter anderem über die Integration und neue Marktusancen. mehr ...
(€) Heftiger Zoff zwischen dem Beratungs- und Maklerunternehmen BVUK und der Versicherungskammer Bayern (VKB). Anlass ist die fristlose Kündigung einer Courtagevereinbarung. mehr ...
(€) Dem Maklerversicherer LV 1871 kam 2007 durch das neue Vermittlerrecht rund jeder neunte bisherige Vertriebspartner abhanden. Dem Neugeschäftsplus hat das allerdings keinen Abbruch getan. mehr ...
(€) Mit neuen Gebühren haben die Makler wieder einmal für neuen Zündstoff gesorgt, kritisiert der Deutsche Versicherungs-Schutzverband. Bei den Versicherern funktioniere der Wettbewerb hingegen „ganz gut“. mehr ...
(€) In der Zurich Gruppe Deutschland und der Signal Iduna-Gruppe sind neue Verantwortliche in die Vorstandsebene eingezogen. mehr ...
(€) Die Kölnische Rück hält an ihrer rigiden Zeichnungspolitik fest. Altlasten verdarben 2007 zusammen mit Kyrill-Schäden das Ergebnis. Steuereffekte verhalfen unterm Strich aber zu mehr Gewinn. mehr ...
(€) Mit einem aktuellen Urteil zum Dauerbrenner Heros hat das Landgericht nicht nur den Versicherer, sondern auch die Versicherten überrascht. mehr ...
(€) Das Jahresergebnis der Öffentlichen Versicherung Bremen wurde 2007 durch „Kyrill“ und andere Schadenereignisse negativ beeinflusst. Dafür stiegen die Einnahmen. mehr ...
(€) Arbeitsplatz-Sicherheit bis 2012, neue Aufbauorganisation, neue Vermittlerstruktur, Erfolg in verschiedenen Zielgruppen – und überwiegend gute Zahlen präsentiert der Mannheimer Konzern. mehr ...
(€) Auch gut drei Monate nach der VVG-Reform dreht sich das Personalkarussel in der Assekuranz unvermindert weiter. Neue Köpfe gibt es bei der Schunck-Gruppe, bei Bonnfinanz und der Zeus Gruppe. mehr ...
(€) Die Dialog Lebensversicherungs-AG soll auch in der neu sortierten AMB Generali-Gruppe eigenständig bleiben. Die Sonderstellung als reiner Makler-Versicherer sichert ihr diesen Status. mehr ...
(€) Der Versicherer aus St. Ingbert hat ehrgeizige Wachstumspläne – und plant in den kommenden fünf Jahren gar eine Verdoppelung seines Beitragsvolumens. Zur Finanzierung wird jetzt ein strategischer Partner gesucht. mehr ...
(€) Die Deutsche Vermögensberatung hat in 2007 bei Umsatz und Jahresüberschuss zweistellig zugelegt. Welche Sparten besonderen Anteil an dem Wachstum hatten. mehr ...
(€) Die Rechtsschutz Union gibt es nicht mehr. Bei der Mitsui stieg der Deutschland-Bevollmächtigte auf und bei Ergo wurden Ressorts neu geordnet. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...344345346...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG