WERBUNG

Unternehmen & Personen

12.036 Artikel
(€) In seiner letzten Bilanzpressekonferenz zeigte sich Vorstandschef Heiko Winkler mit dem Stand des Integrationskurses der Provinzial NordWest Versicherungsgruppe zufrieden. Über die Fusion mit der Sparkassenversicherung wollte er sich nicht äußern. mehr ...
(€) Traurige Mitteilung vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute: Der ehemalige langjährige Vizepräsident ist vorgestern verstorben. mehr ...
(€) Zum zehnten Mal in Folge konnte die Örag ein Wachstum verzeichnen. Auch die Ergebnisse bessern sich, wie die Geschäftszahlen zeigen. Vorstandssprecher Fuchs nennt Gründe für den Erfolg. mehr ...
(€) Der Vorstand der Alten Oldenburger Kranken schätzt die Perspektiven für die nächsten Jahre „sehr positiv ein“. Bereits 2007 hat der einstige Verein einiges getan, was Früchte trägt, wie die Zahlen zeigen. mehr ...
(€) Um den Marktanteilsverlust im heimischen Rechtsschutzgeschäft zu stoppen, setzt das Familienunternehmen auf den Vertrieb – doch der Ausbau gestaltet sich schwierig. Besser läuft es dagegen im Ausland. mehr ...
(€) CosmsosDirekt-Chef Spies wird in den AMB Generali-Holdingvorstand befördert. Provinzial Nordwest-Chef Winkler gibt, wie bereits gestern spekuliert wurde, den Stab an Ulrich Rüther weiter. mehr ...
(€) Die 2. Makler und Mehrfachagenten Messe in München konnte sich als Süd-Treffen der unabhängigen Vermittler etablieren. 1.300 Fachbesucher informierten sich über neue Herausforderungen im Vertrieb. mehr ...
(€) Das Hickhack um mögliche Zusammenschlüsse im Lager der öffentlichen Versicherer scheint das erste Opfer zu fordern: Dr. Heiko Winkler wird Medienberichten zufolge die Segel streichen. Sein Nachfolger soll auf der heutigen Aufsichtsratssitzung bestimmt werden. mehr ...
(€) Die Ausschließlichkeits-Organisationen von Zurich und Deutscher Herold werden zusammengeführt, die Vertriebsführung umstrukturiert – und auch der Service für Kunden und Vermittler soll verbessert werden. mehr ...
(€) Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (Ösa) haben zwar 2007 Marktanteile gewonnen, wegen des harten Wettbewerbs sank jedoch der Durchschnittsbeitrag. mehr ...
(€) Die Öffentliche Versicherung Braunschweig pocht auf ihre Selbständigkeit, lehnt Fusionen der öffentlich-rechtlichen Versicherer ab und setzt auf Kooperationen. mehr ...
(€) Der Verbund Alte Leipziger – Hallesche konnte sich in einem schwierigen Umfeld gut behaupten. In der privaten Krankenversicherung gab es Zuwächse – und Neuigkeiten in Sachen Beschwerde gegen die Gesundheitsreform. mehr ...
(€) Veränderungen in den Vorständen und Führungsgremien vermelden die Versicherer Ace Deutschland, Atradius und die DEVK Versicherungen. mehr ...
(€) Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) trotzt allen Widrigkeiten der Politik und des Marktes. Erhebliche Probleme bereitet ihr dagegen die Gewinnung geeigneter Vertriebsmitarbeiter. mehr ...
(€) Der Internetversicherer der Continentalen ist nach wie vor klein, wächst aber beständig – und das ganz ohne Werbung. mehr ...
(€) Der Direktversicherer der Zurich-Gruppe ist trotz teilweise rückläufiger Geschäftszahlen mit dem Geschäftsjahr 2007 zufrieden. mehr ...
(€) Die SV Sparkassenversicherung konnte die Kostenquoten erheblich senken. Weniger Erfolg hingegen gibt es bisher in Sachen Zusammenarbeit mit anderen öffentlich-rechtlichen Versicherern zu vermelden. mehr ...
(€) Bei der Europäischen Reiseversicherung scheidet der Vertriebschef aus. Die Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft Deloitte verstärkt ihren Versicherungsbereich mit einem ausgewiesenen Fachmann mit langjähriger Vorstandserfahrung. mehr ...
(€) Die Wüba hat den Eigentümerwechsel gut überstanden und kommt auch mit der Integration der Darag voran. Welche Verbesserungen im Makler-Service umgesetzt werden. mehr ...
(€) Risikolebens-Versicherungen liefen bei der Allianz-Tochter Deutsche Lebensversicherungs-AG im Geschäftsjahr 2007 gut. Bei Restschuld-Versicherungen klemmte es dagegen heftig. mehr ...
(€) Der Direktversicherer Direct Line wächst so kräftig, dass die Belegschaft 2008 um mindestens zehn Prozent aufgestockt werden soll. Vorstandschef Kiel würde aber auch gerne Auto-Bestände oder ganze Versicherer übernehmen. mehr ...
(€) Die DEVK will ihre Position in der Autoversicherung ausbauen. 2007 wurden hier Risiken hinzu gewonnen – und Gewinn gemacht. Kraftfahrt bleibt der Imageträger und der Schlüssel zur Kundenbindung. mehr ...
(€) Die Männer sind zuversichtlich – die meisten wegen der EM, die Vertreter des Auftraggebers der Zuversichtsstudie aus ganz anderen Gründen. Denn in Sachen Billigtarif scheint der Marktführer nachzugeben. mehr ...
(€) Die aus einem Management-Buy-out entstandene Quantum Leben hat 2007 Gewinn erzielt, nachdem sie ihre Bilanz aufgepeppt hat. In Deutschland hat der Anbieter vor allem von Fondspolicen ehrgeizige Pläne. mehr ...
(€) Veränderungen gibt es in den Führungsmannschaften bei der Örag Rechtsschutz, Life Bond-Gruppe und bei Bernhard Assekuranzmakler. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...345346347...482
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Assekurata hat in aktuellen Ratings die Hannoversche, Canada Life, Ergo Vorsorge, Alte Leipziger und Hallesche untersucht. Ein Versicherer erhielt zum 14. Mal in Folge die Bestnote. Die Agentur S&P hat sich außerplanmäßig mit Helvetia und Baloise beschäftigt. mehr ...
Wie sich die wirtschaftliche Situation des PSVaG gestaltet – und warum Arbeitgeber im laufenden Jahr voraussichtlich einen höheren Beitrag für abgesicherte Betriebsrenten zahlen müssen. mehr ...
Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG