WERBUNG

Ösa: Kampfpreise auf Dauer nicht möglich

17.6.2008 (€) – Die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (Ösa) haben zwar 2007 Marktanteile gewonnen, wegen des harten Wettbewerbs sank jedoch der Durchschnittsbeitrag.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.2.2015 – Der Munich Re- und der SV-Konzern sowie die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die NV-Versicherungen haben ihre vorläufigen Ergebnisse 2014 präsentiert. Bei den Beitragseinnahmen haben fast alle zugelegt. mehr ...
 
4.2.2019 – Die Unwetter 2018 ziehen die Schadenquoten hoch, die versicherungs-technischen Ergebnisse bleiben aber schwarz. Klinikrente, LVM, Provinzial Nordwest und SV legen ihre ersten Geschäftszahlen für 2018 vor. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.3.2017 – Die Allianz Deutschland AG hat ihr Geschäftsergebnis 2016 vorgelegt. Die selbst gesteckten Ziele hat sie nach eigener Einschätzung im Berichtsjahr gut erreicht. Einige Bereiche bieten jedoch Anlass zur Sorge. (Bild: Müller) mehr ...
 
17.7.2012 – Die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg wollen 2012 unter anderem stark in der bAV und in Sach wachsen. In der Autoversicherung gab es 2011 die Trendwende – auch bei den Schäden. mehr ...
 
21.4.2010 – Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat sich 2009 nach den Worten ihres Chefs Friedrich Schubring-Giese „gut weiterentwickelt“. Das gilt auch für den Start eines neuen Vertriebskanals. mehr ...
 
30.6.2025 – Knapp zwei Drittel der 50 Marktgrößen schrieben auf Sechsjahressicht versicherungstechnische Gewinne. Acht von ihnen verdienten mindestens fünf Cent pro Beitragseuro. Welcher Anbieter zu den Gesellschaften mit besonders niedriger kombinierter Schaden-Kosten-Quote gehörte. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG