WERBUNG

Unternehmen & Personen

12.036 Artikel
(€) Der Krankenversicherer der AMB Generali-Gruppe konnte der schwierigen Marktsituation im ersten Halbjahr trotzen – und Neugeschäft, Beitragseinnahmen sowie Versichertenzahl deutlich steigern. mehr ...
(€) Branchengeflüster: Der Hannoveraner Finanzvertrieb macht Medienberichten zufolge Ernst – und greift nach dem Wieslocher Konkurrenten. Notfalls auch mit einer feindlichen Übernahme. mehr ...
(€) Die Bilanzen der Inter Versicherungen weisen wieder einige Baustellen auf: Weniger Vollversicherte und unverändert Verluste bei Auslandstöchter sind nur zwei davon. mehr ...
(€) Verschiedene unternehmerische Veränderungen berichten Generali, DEVK, S-Direkt, Rödl & Partner sowie Bipro. Dahinter stecken ganz unterschiedliche Zielsetzungen. mehr ...
(€) Wie die Turbulenzen an den Finanzmärkten das Geschäft der deutschen Versicherer dämpfen, zeigen die Halbjahreszahlen von Allianz, AMB Generali und Hannover Rück. Welche Jahresziele revidiert werden mussten. mehr ...
(€) Nach der Gewinnwarnung schiebt die Münchner Rück bei der Vorlage der detaillierten Halbjahreszahlen nun Beruhigendes nach. Zugleich vermeldet sie Neues zu „Changing Gear“. mehr ...
WERBUNG
(€) Das Personalkarussell in den Chefetagen der Assekuranz dreht sich weiter. Mit Ergo, AIG Europe, Deutscher Ring und Hiscox haben vier Gesellschaften ihre Führungsmannschaften verändert. mehr ...
(€) Nach einem wiederum zweistelligen Plus erwartet die noch junge Pensionskasse auch für 2008 einen „deutlichen“ Mitgliederzuwachs. Schwung gibt sicherlich auch das Urteil der Stiftung Warentest. mehr ...
(€) Die Talanx-Tochter PB Leben ist 2007 zwar gewachsen, hat aber weniger neu akquiriert. Was der Geschäftsbericht über Storno, stille Lasten und Strategieänderungen aussagt. mehr ...
(€) Von der Qualitätsoffensive ist bei der Talanx-Tochter eigentlich nichts zu sehen. 2007 bewegte sich die CiV teilweise im Rückwärtsgang. Durch den Verkauf der Citibank soll sich nichts ändern. mehr ...
(€) Die im Frühjahr verkündete Suche nach einem strategischen Partner ist beendet: Der St. Ingberter Unfallspezialist wird von der Zurich-Gruppe übernommen. mehr ...
(€) Beerdigungen sind für die Berliner offensichtlich keine Goldgrube. Aber auch das fehlende Riester-Geschäft schwächt den Seniorenversicherer. Für Komposit ist jetzt Licht am Horizont. mehr ...
(€) Verdi hatte bereits vor Tagen vor einem drastischen Stellenabbau bei der Münchener-Rück-Tochter gewarnt. Gestern konkretisierte der Ergo-Vorstand seine Sparziele. mehr ...
(€) Nach Telekom und Siemens hat jetzt auch die Assekuranz eine „Spitzelaffäre“: Der Gerling-Konzern ließ im Jahr 2004 E-Mail- und Telefonverbindungsdaten von Mitarbeitern auswerten – wegen der Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen. mehr ...
(€) Der Krankenversicherer entwickelte sich bei der Universa-Gruppe 2007 überdurchschnittlich gut. Der Lebens- und der Schaden-/Unfallversicherer kämpfen dagegen mit Bestandsproblemen. mehr ...
(€) Die Kapitalmarktentwicklung beutelt – wieder einmal – die Münchener Rück und ihre Tochter Ergo. Um wie viel die Gewinnziele für 2008 korrigiert werden müssen. mehr ...
(€) Die wenigen bisherigen Anbieter von Berufshaftpflichtdeckungen für die steuerberatenden Berufe schwächeln aus unterschiedlichen Gründen. Wie der Spezialanbieter Hiscox daraus Nutzen ziehen will. mehr ...
(€) Der Marktführer verstärkt sein Direktversicherungs-Geschäft mit Albrecht Kiel. Auch bei der Deutschen Internetversicherung gibt es ein neues Vorstandsmitglied. mehr ...
(€) Prozentual am stärksten zugelegt haben beim Münchener Verein 2007 die Beiträge im Schaden- und Unfallgeschäft. In der Lebensversicherung konnte der Bestandsabrieb gestoppt werden. mehr ...
(€) Die Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg konnte 2007 die Beiträge steigern und trotz Kyrill einen Jahresüberschuss erwirtschaften. Wie der Verein auch im laufenden Geschäftjahr ertragsorientiert wachsen will. mehr ...
(€) Die Mitarbeiter von DAS, DKV, Hamburg-Mannheimer und Victoria sollen Konzern-Arbeitsverträge erhalten. Außerdem gebe es Kostensenkungs-Pläne, durch die in vierstelliger Höhe Jobs verloren gehen könnten, so die Zeitschrift Capital. mehr ...
(€) Das Personalkarussell bei den Finanzdienstleistern dreht sich weiter: Axa, Atradius und JPMorgan haben insgesamt vier neue Führungskräfte angeheuert. mehr ...
(€) Die Berenberg Bank in Hamburg, Deutschlands älteste noch existierende Privatbank, hat das beste Geschäftsjahr ihrer Geschichte hinter sich und gönnt sich größere Teil der MLP AG und der Cash Life AG. mehr ...
(€) Die Deutsche Vermögensberatung trauert um ihr langjähriges Führungsmitglied Anneliese Pohl, Ehefrau von Professor Dr. Reinfried Pohl. Ebenfalls verstorben ist Dr. Dieter Reinholz, Chef der Servicegesellschaft der Sparkassenversicherung. mehr ...
(€) Während die Abberufung von Vorstandschef Reibstein hohe Wellen schlägt, hat sich der Bad Homburger Maklerpool im Geschäftsjahr 2007 nach eigenen Angaben „stark behauptet“ – und nennt Gründe für den halbierten Gewinn. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...343344345...482
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Assekurata hat in aktuellen Ratings die Hannoversche, Canada Life, Ergo Vorsorge, Alte Leipziger und Hallesche untersucht. Ein Versicherer erhielt zum 14. Mal in Folge die Bestnote. Die Agentur S&P hat sich außerplanmäßig mit Helvetia und Baloise beschäftigt. mehr ...
Wie sich die wirtschaftliche Situation des PSVaG gestaltet – und warum Arbeitgeber im laufenden Jahr voraussichtlich einen höheren Beitrag für abgesicherte Betriebsrenten zahlen müssen. mehr ...
Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG