Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Die Männer sind zuversichtlich – die meisten wegen der EM, die Vertreter des Auftraggebers der Zuversichtsstudie aus ganz anderen Gründen. Denn in Sachen Billigtarif scheint der Marktführer nachzugeben. mehr ...
(€) Die aus einem Management-Buy-out entstandene Quantum Leben hat 2007 Gewinn erzielt, nachdem sie ihre Bilanz aufgepeppt hat. In Deutschland hat der Anbieter vor allem von Fondspolicen ehrgeizige Pläne. mehr ...
(€) Veränderungen gibt es in den Führungsmannschaften bei der Örag Rechtsschutz, Life Bond-Gruppe und bei Bernhard Assekuranzmakler. mehr ...
(€) Mit der geplanten Übernahme der beiden Münchener Rück-Töchter soll laut Ergo-Chef Oletzky die eigene Position im internationalen Reisemarkt ausgebaut werden. mehr ...
Ärger mit dem Versicherer? Oder Probleme mit der haftungssicheren Umsetzung der VVG-Reform? Diese und andere berufsspezifische Fragen beantwortet ein spezialisierter Rechtsanwalt für Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals. mehr ...
(€) Die Debeka hat 2007 rund 40 Prozent des gesamten Branchenzuwachses an Vollversicherten für sich gewonnen – und das nicht nur mit Beamten. Vor der Presse kritisierte Vorstandschef Laue das Wechselfieber über den Basistarif scharf. mehr ...
(€) Die InterRisk konnte die Beitragseinnahmen in Leben wie auch in Schaden/Unfall steigern – und rechnet auch für das laufende Jahr mit einem kräftigen Wachstum. mehr ...
(€) Die Kravag-Versicherungen engagieren sich bei einem bundesweit angelegten Feldversuch zur flächendeckenden Einführung von Fahrer-Assistenz-Systemen in Lkw und Reisebussen, um damit vor allem aktives Schadenmanagement betreiben. mehr ...
(€) Der deutsche Lebensversicherer der Zurich-Gruppe hat 2007 mehr Neugeschäft gemacht. In den Beiträgen schlägt sich dies erneut nicht nieder, wie aus dem knapp gehaltenen Geschäftsbericht hervorgeht. mehr ...
(€) Geschäftsführungen und Gesamtbetriebsräte der Generali und der Volksfürsorge haben sich auf ein Eckpunktepapier geeignet. „Ein Meilenstein“ für die Fusion, finden die Unternehmen. mehr ...
(€) Der Direktversicherer der AMB Generali-Gruppe konnte 2007 die Beitragseinnahmen deutlich steigern und hat sich für das laufende Jahr hohe Ziele gesteckt. mehr ...
(€) Trotz Rückgängen bei der Zahl der Kunden und der Verträge sowie bei den Beitragseinnahmen verzeichneten die Itzehoer Versicherungen das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. mehr ...
(€) Dank der Abgeltungsteuer erwartet der Wiesbadener Finanzdienstleister, dass die Lebensversicherung wieder gegenüber Bank- oder Fondsprodukten klar aufholen wird. mehr ...
(€) Eine Meldung der Wirtschaftswoche über existenzielle Schwierigkeiten vieler Agenturen sorgte im Vorfeld der Allianz-Hauptversammlung für einigen Wirbel. Allianz-Chef Diekmann zeigt sich unbeeindruckt. mehr ...
(€) Ein neuer Markenauftritt kostet die Wüstenrot & Württembergische sehr viel Geld. Zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft zu Vorwürfen gegenüber dem Vertrieb. Aber es gibt auch gute Nachrichten aus Stuttgart. mehr ...
(€) Beim größten deutschen Rückversicherungs-Makler Aon Rück gibt es einen Wachwechsel an der Spitze – und QBE Deutschland will mit einer Neuverpflichtung das Industriehaftpflicht-Geschäft ankurbeln. mehr ...
(€) Neues aus der Hauptstadt des Rechts: In Karlsruhe stellen die Badischen Versicherungen eine neue Rechtsschutz-Deckung vor. Wie in diesem Jahr Wachstum erreicht werden soll. mehr ...
(€) Die Europäische Reiseversicherung hat 2007 den Ausbau ihrer Vertriebskanäle kräftig vorangetrieben. Zudem gelang ihr die Rückkehr in die Gewinnzone. mehr ...
Ärger mit dem Versicherer? Oder Probleme mit der haftungssicheren Umsetzung der VVG-Reform? Diese und andere berufsspezifische Fragen beantwortet ein spezialisierter Rechtsanwalt für Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals. mehr ...
(€) Die AWD Holding AG hat sich die Mehrheit an dem Finanzvertrieb Deutsche Proventus AG gesichert und strebt zum Ausbau der Vertriebskraft weitere Zukäufe an. mehr ...
(€) Die VGH Versicherungsgruppe Hannover hat im Geschäftsjahr 2007 erfolgreich abgeschnitten und Marktanteile hinzugewonnen. mehr ...
(€) Trotz hoher Integrationskosten ist die HDI-Gerling Sachversicherungs-Gruppe mit dem Geschäftsjahr 2007 zufrieden, zumal auch die Eingliederung von Gerling weit vorangeschritten ist. mehr ...
(€) Die im Januar 2006 beendete Kooperation mit der DVAG hat in den aktuellen Geschäftszahlen der DMB Rechtschutz noch deutliche Spuren hinterlassen. Was der Rechtschutz-Versicherer weiter plant. mehr ...
(€) Der Umsatz der Allianz SE schrumpft im ersten Quartal deutlich, das Ergebnis bricht wegen der anhaltenden Kapitalmarktkrise ein. Warum in München trotzdem Zuversicht herrscht. mehr ...
(€) Mit dem Riestermeister hat die HanseMerkur 2007 ihre Positionierung als Versicherungsmarke eingeläutet. Außerdem wurde der einmillionste Krankenversicherungs-Kunde gewonnen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...343344345...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG