Unternehmen & Personen

12.068 Artikel
(€) Ergo-Chef Markus Rieß krempelt die Chefetagen der Versicherungsgruppe um. Ein Allianz-Manager wird neuer Vorsitzender der Ergo Versicherung AG. Der Direktversicherer der Gruppe muss künftig auf einen Vorstand verzichten. (Bild: Allianz) mehr ...
(€) Die Ergo geht eine langjährige Partnerschaft mit der Technischen Universität München ein. Der Deutsche Maklerverbund kooperiert mit dem White-Label-Anbieter Policenwerk. Roland Prozessfinanz unterstützt geprellte Immobilienanleger in Spanien. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die deutschen Lebensversicherer hinsichtlich Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg untersucht. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) In einer Untersuchung von Verbraucherschützern konnten nur wenige private Rentenversicherer in Sachen nachhaltige Investments positiv herausstechen. Zugleich zeigen sich aber zahlreiche Versicherer ökologisch engagiert, so ein Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wer der neue Konzern-Chef wird, warum der amtierende Vorstandsvorsitzende seine Position aufgibt und wer in den Vorstand aufrückt, teilte der Versicherer am Dienstag mit. (Bild: Alte Leipziger) mehr ...
140 Millionen Euro will Ergo in den Ausbau einer neuen Software investieren. Damit soll der Versicherer nach Jahren der Krise zum führenden Online-Anbieter werden. 2020 soll das Projekt abgeschlossen sein.
WERBUNG
Wegen Versicherungsbetrugs sind am Landgericht Schweinfurt vier Männer zu Bewährungsstrafen zwischen einem Jahr und vier Monaten und zwei Jahren verurteilt worden. Sie hatten von Versicherungen Provisionen für fingierte Versicherungsverträge kassiert.
(€) Weshalb sich die beiden Berufsverbände zusammenschließen, wie der Gemeinschafts-Verband heißen wird und wer ihn leiten wird, teilten die Beteiligten am Montag mit. (Bild: VDVM) mehr ...
(€) Die Versicherungsgruppe die Bayerische, der Maklerpool Starpool und der Bund der Versicherten haben dieser Tage über die Zusammenarbeit mit neuen externen Partner informiert. Dahinter stecken höchst unterschiedliche Motive, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Laut Insidern war die Allianz ins Visier zweier mächtiger Investoren aus China geraten. Doch Europas größter Versicherer gibt sich gelassen. Man sei gut gerüstet gegen Übernahmeversuche, sagt Finanzvorstand Wemmer.
(€) Wer der neue an der Spitze des Konzerns in Deutschland ist und weshalb der jetzige Country Manager ausscheidet, teilte das Unternehmen am Montag mit. (Bild: XL Catlin) mehr ...
(€) Nach nahezu einem Jahrzehnt wird der Vorstandsvorsitzende des Verbandes öffentlicher Versicherer und der Deutschen Rück seine Ämter niederlegen. Das bestätigte die Deutsche Rück auf Nachfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Deutsche Rück) mehr ...
(€) Es wurde gespendet, gestrampelt, organisiert, konzipiert und ausgezeichnet – in den letzten Wochen haben sich die Mitarbeiter zahlreicher Versicherungs-Unternehmen für soziale Zwecke eingesetzt, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Stuttgarter) mehr ...
Achim Kassow, Vorstandschef der Ergo Deutschland, erläutert in einem Zeitungsinterview, weshalb sein Unternehmen trotz interner Widerstände einen Run-off bei klassischen Lebensversicherungen sondiert – und welche Optionen sonst noch diskutiert werden.
(€) Die Insolvenz eines „Pseudo-Zweitmarkt-Anbieters“ hat für riesige Medienresonanz gesorgt. Der Bundesverband Vermögensanlagen im Zweitmarkt Lebensversicherungen e.V. (BVZL) hat sich in der Diskussion jetzt zu Wort gemeldet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der französische Versicherer Axa setzt die eigene Konzern-Struktur neu auf. Diese solle künftig in fünf Regionen aufgeteilt sein. Weitere Einheiten sollen das neue Betriebsmodell vervollständigen. Die neue Komandozentrale der Axa ist ab 1. Dezember 2017 das sogenannte Management-Komitee.
(€) Wer den Vorstand des Versicherers nach 17 Jahren verlässt, teilte der Konzern am Donnerstag mit. (Bild: R+V) mehr ...
(€) Wie die Bafin am Mittwoch mitteilte, haben zwei internationale Versicherer neue Hauptbevollmächtigte für ihre deutschen Niederlassungen ernannt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Versicherer Zurich hat seine Finanzziele bekräftigt und rechnet mit steigenden Renditen für Aktionäre. Aufgrund der jüngsten Naturkatastrophen erwartet der Konzern bessere Preistrends bei gewerblichen Versicherungen.
(€) Sowohl die W&W- als auch die Talanx-Gruppe melden in ihren Quartalsberichten zwar positive Entwicklungen vor allem in der Schaden- und Unfallversicherung. Bei der Talanx gilt dies jedoch nur bedingt. (Bild: Talanx) mehr ...
(€) Blau Direkt erweitert die Geschäftsführung. Bei der Helvetia wird der Vertrieb umstrukturiert. Der Verband der privaten Bausparkassen hat zwei neue Vorstandmitglieder und einen neuen Geschäftsführer. (Bild: Blau Direkt) mehr ...
(€) Nach einem längeren Umbau wird aus den Investitionen in die Digitalisierung nun schnell ein größeres Geschäftsmodell. Die Zusammenarbeit mit Albatros wird konkret. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat sich einen größeren Anteil am eidgenössischen Kfz-Digitalversicherer Dextra Versicherungen AG gesichert. Die Hintergründe. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
Der ADAC muss knapp 90 Millionen Euro Versicherungsteuer nachzahlen und in den kommenden Jahren könnten weitere millionenschwere Steuerforderungen fällig werden. Zugleich will Europas größter Autoclub bis zu 400 Stellen in seiner Münchner Zentrale streichen.
(€) Versicherer kommen in der aktuellen Studie zu Cyberrisiken im Privatbereich von Yougov Deutschland nicht gut weg. Untersucht wurde auch, wovor sich die Bundesbürger beim Surfen fürchten und welche Zielgruppe abschlussbereit ist. (Bild: Yougov) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...194195196...483
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Warum der Versicherer sich zu diesem radikalen Schritt entschlossen hat, was dieser für Kunden und Vermittler bedeutet, und was daran vorbildlich sein könnte. mehr ...
Was die Niederländer in Deutschland vorhaben und wer sie dabei finanziell unterstützt. Die Führung hierzulande besteht aus Ex-Managern eines großen Versicherers und eines Mitbewerbers. mehr ...
Nach Abschreibungen auf die Element-Insolvenz zeigen sich beim Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin neue Probleme. Für die Mitglieder bedeutet dies nichts Gutes. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG