Unternehmen & Personen

12.072 Artikel
Das Verfahren gegen einen 24-jährigen Versicherungskaufmann, der in 69 Fällen aus einer Windecker Agentur heraus betrogen haben soll, ist eingestellt. Das hat der Amtsrichter Carsten Becker beschlossen, nachdem der Angeklagte die von seinem Anwalt ausgehandelten Bedingungen erfüllt hat.
(€) Mit der Digitalisierung entstehen neue Geschäftsfelder – und neuer Führungsbedarf. Manche Personalwechsel haben auch traditionelle Gründe, zeigen die Beispiele W&W, S.L.P., Marsh, Aon, Elips, Allianz Partners und Simon-Kucher. (Bild: W&W) mehr ...
(€) Die Deutscher Ring Bausparkasse bekommt einen neuen Eigentümer: Am Donnerstag gaben die Eigner Basler Deutschland und Signal Iduna bekannt, dass sie ihre Beteiligungen an einen österreichischen Finanzdienstleister verkaufen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Streit zwischen traditionellen und digitalen Maklern im Detail ändert nichts daran, dass die Versicherungswelten langfristig zusammenwachsen. Jetzt hat der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) ein Insurtech zum Gastmitglied gemacht. (Bild: VDVM) mehr ...
(€) „Brennende“ Häuser werden bekanntlich nicht mehr versichert. Die Arag hat dieses Prinzip bereits mit guten Erfahrungen durchbrochen und legt im Frühjahr 2018 nach. 2017 wuchs die Gruppe kräftig. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Der langjährige Artus-Chef Friedrich Ganz gibt zu Jahresbeginn die operative Verantwortung für die im Industrieversicherungs-Geschäft tätige Maklergruppe ab und wechselt an die Spitze des Aufsichtsrats. (Bild: Artus) mehr ...
WERBUNG
(€) Die deutsche Gruppe setzt den Transformationsprozess fort und wird schlanker. Im Industriegeschäft wird saniert. Der Vertrieb wird umgebaut. Für 2018 nannte Vorstandschef Marcus Nagel ehrgeizige Ziele. (Bild: Zurich) mehr ...
(€) Die Funk Versicherungsmakler GmbH vergrößert die operative Führungsmannschaft. Dazu haben die Hamburger zwei Eigengewächse befördert, die seit vielen Jahren bei Funk beschäftigt sind. (Bild: Funk) mehr ...
(€) Konzernchef Dr. Karsten Eichmann berichtete gestern über den bisherigen Geschäftsverlauf 2017, der in Schaden/Unfall und Kranken ganz anders als in Leben verlief. Zudem kündigte Eichmann diverse neue Produkte, Kooperationen und eine zumindest etwas provokante Markenkampagne an. (Bild: Lier) mehr ...
Die Integration des Generali-Exklusivvertriebes in die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) schreitet voran. Beide Seiten möchten den Prozess Mitte 2018 abschließen. Bis dahin müssen sie aber noch einige Probleme lösen.
(€) In den vergangenen Wochen engagierten sich zahlreiche Versicherer und Makler sozial und finanziell für die jüngsten in der Gesellschaft. Es kamen Spenden in einer Gesamthöhe von fast 50.000 Euro zustande. (Bild: Swiss Life Stiftung) mehr ...
(€) Gleich drei Vorstandsmitglieder trifft die Entscheidung des Versicherers, wie der Informationsdienst Versicherungsmonitor berichtete und die Zurich auf Nachfrage bestätigte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Versicherungsgruppe hat nun einen endgültigen Ersatz für Christoph Willi gefunden. Der Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Zurich) mehr ...
(€) Wie sich die „Kontaktbörse“ für Insurtechs, Versicherer und branchennahe Unternehmen seit der Eröffnung entwickelt, welche Firmen neu im Boot sind und wie viel sie für eine Mitgliedschaft bezahlen müssen, erläutert Geschäftsführer Dr. Torsten Oletzky im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. (Bild: Ergo) mehr ...
(€) Der Maklerpool aus Oberursel hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sich die Zahl der bisher fünf Großaktionäre aus der Assekuranz – Barmenia, Ideal, Signal Iduna, Stuttgarter und Volkswohl Bund – um einen Lebens- und einen Krankenversicherer erhöht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wer den deutschlandweiten Vertrieb des Lebensversicherers im Zuge der Umstrukturierung des Generali-Konzerns übernehmen wird, teilte die Dialog am Montag mit. (Bild: Dialog) mehr ...
(€) Die VKB bietet ihren Krankenvollversicherten internationale medizinische Beratung. HDI-Kunden können im Schadenfall zwischen der Auszahlung oder einem Gutschein wählen. Die Hansemerkur kooperiert mit einem Touristikunternehmen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Neuausrichtung der Konzernstruktur ist nun auch formal perfekt. Dies hat nach Unternehmensangaben positive Effekte auf das Eigenkapital und eröffnet neue strategische Möglichkeiten – eine hat sich bereits ergeben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Als Ergo-Chef glücklos, ist er schon in recht jungen Jahren ausgestiegen - und genießt jetzt die Freiheit.
(€) Die Hansemerkur hat einen neuen Leiter der Maklerorganisation für die Kranken- und Unfallversicherung. Bei der Arbeitsgemeinschaft der Versicherungsvereine wurden ein neuer Vorsitzender sowie ein neues Vorstandsmitglied gewählt. (Bild: Hansemerkur) mehr ...
(€) Die Allianz nimmt viel Geld für das Kreditversicherungs-Geschäft in die Hand. Das kann sie sich offensichtlich leisten, denn am milliardenschweren Aktienrückkauf gibt es keine Abstriche. Auch JDC kauft erneut zu – und zwei weitere Marktteilnehmer geben sich einen neuen Namen. (Bild: Geralt, Pixabay CC0) mehr ...
Wegen einer IT-Umstellung warten Kunden seit Monaten auf ihr Geld, Auskünfte gibt es keine. Offenbar war der Konzern schlecht vorbereitet.
Die Generali-Gruppe baut derzeit ihre Deutschland-Töchter um. Dabei sind im Vertrieb auch betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen, wie ein Sprecher gegenüber dem Versicherungsboten bestätigte.
Der Mammutprozess gegen die Manager des Leipziger Reisekonzerns steht vor dem Ende. Daniel K. und Holger F. sollen zudem Geldstrafen zahlen.
(€) Der amtierende Zurich-CFO Carlos Schmitt tritt im kommenden Jahr in den Ruhestand. Der Nachfolger ist ein ehemaliger, langjähriger Generali-Manager, wie die Versicherungsgruppe am Mittwoch mitteilte. (Bild: Zurich) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...193194195...483
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Warum der Versicherer sich zu diesem radikalen Schritt entschlossen hat, was dieser für Kunden und Vermittler bedeutet, und was daran vorbildlich sein könnte. mehr ...
Beide Unternehmen haben heute bekannt gegeben, eine Due Diligence zu starten. Was bislang bekannt ist und wann die Entscheidung voraussichtlich fällt. mehr ...
Was die Niederländer in Deutschland vorhaben und wer sie dabei finanziell unterstützt. Die Führung hierzulande besteht aus Ex-Managern eines großen Versicherers und eines Mitbewerbers. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG