Unternehmen & Personen

12.049 Artikel
(€) Der Maklerverbund holt einen neuen Leiter Vertrieb an Bord. Woher der neue Manager kommt und was seine künftigen Aufgaben sind. (Bild: Status) mehr ...
(€) Der italienische Konzern bringt in der bayerischen Landeshauptstadt eine neue spezialisierte Einheit an den Start. Außerdem äußerte sich die Versicherungsgruppe zum Deutschlandgeschäft 2018. (Bild: Generali) mehr ...
Der digitale Krankenversicherer Ottonova stellt sich breiter auf. Bisher hatte sich das junge Unternehmen dabei vornehmlich auf die Vergrößerung der Vertriebskanäle konzentriert.
Bei der Nationalen Bestenehrung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags in Berlin wurden vor Kurzem die besten Auszubildenden der Versicherungswirtschaft vorgestellt. Die Auszeichnung als beste Kaufleute für Versicherungen und Finanzen 2018 erhielten Annika Binder und Tim Ediger.
(€) Der Versicherer beruft frühzeitig einen neuen Chef für das Vertrieb- und Marketing-Ressort. Wer die Position und die Aufgaben von Dietmar Willwert in Zukunft übernimmt. (Bild: Interrisk) mehr ...
(€) Der Konzern beruft drei seiner Managerinnen auf neue Positionen. Der Krankenversicherer, die Deutschland AG und der Industrieversicherer bekommen neue Vorstände. (Bild: Allianz) mehr ...
WERBUNG
(€) Gemeinsam mit einem auf Krankenversicherer spezialisierten IT-Dienstleister bringt das Unternehmen einen neuen Anbieter für den Gesundheitsmarkt an den Start. Der erste Kunde konnte bereits mit einer App bedient werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Allianz-Chef Oliver Bäte hat bei der Neuaufstellung des größten europäischen Versicherers einmal mehr ein höheres Tempo gefordert. Gleichzeitig sieht er den Konzern konsequent auf dem richtigen Weg.
„Mitarbeiter betrügt eigene Versicherung” und „Kassenwart bei der NPD” – diese beiden Schlagworte liest kein Versicherer gerne im Zusammenhang mit seinem Namen. Deutschlands größtem Player wird diese zweifelhafte Ehre nun zuteil – auch wenn der Beschuldigte das Amt wohl erst nach seiner Versicherung
(€) Der Allfinanzvertrieb erweitert seine Führungsetage. Das Unternehmen befördert einen Vertriebsprofi aus den eigenen Reihen. mehr ...
(€) Zwei ausländische Unternehmen haben für ihr Deutschlandgeschäft neue Hauptbevollmächtigte ernannt. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Der Spezialist für betriebliche Altersversorgung vervollständigt sein Führungsgremium nach dem Ausscheiden von Vorstandschef Dr. Richard Herrmann. Der neue Manager kommt von einer Makler-Gruppe. (Bild: Heubeck) mehr ...
(€) Der Versicherer arbeitet ab sofort in der Schadenregulierung mit einem auf Auszahlungen spezialisierten Fintech zusammen. In der Pilotphase hat das Unternehmen vor allem eine Zielgruppe im Blick. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Versicherer Allianz hat eingeräumt, Kunden in offiziellen Schreiben falsch informiert zu haben. Es ging dabei um die Möglichkeit, eine Lebensversicherung zu widerrufen.
(€) Die neue Webseite Makler.de ging vor einer Woche online. Sie will den unabhängigen Vermittler in den Fokus stellen. Was die Plattform ihren Partnern bietet und wie sie sich positioniert, erklärt Gesellschafter Jürgen Rebischke im VersicherungsJournal-Interview. (Bild: privat) mehr ...
(€) Der Versicherer sieht in seiner neuen Partnerschaft mit dem Versorgungswerk für Medienschaffende Vorteile. Was man sich von der Zusammenarbeit verspricht und wie der Versicherer zu möglichen Konflikten an der Kundenfront steht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Vertriebstochter des Versicherers verstärkt ihr Management. Für den neuen Bereich Komposit Vertriebsunterstützung holt sie einen Experten von einem Maklerunternehmen an Bord. (Bild: Gothaer) mehr ...
(€) Der Versicherer befördert einen Manager aus dem eigenen Haus. Damit wurde die Nachfolge von Vertriebschef Bernd Schmitz geregelt. (Bild: Rhion/Fotoatelier Bathe) mehr ...
(€) Die auf das Heilwesen spezialisierte Funk-Tochter erweitert die Geschäftsführung und hat dazu einen erst 32-Jährigen Nachwuchsmanager befördert. (Bild: Funk-Gruppe) mehr ...
(€) Der Verband der öffentlichen Versicherer und die Deutsche Rück suchen einen neuen Chef für die Berufsverbands- und die Lobbyarbeit der Unternehmen. (Bild: Verband öffentlicher Versicherer) mehr ...
Der Marktführer HUK-Coburg konnte auch in der Wechselsaison 2018/19 Neuverträge in der Kfz-Versicherung hinzugewinnen. Das berichtet Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann in einem Interview. Der Vertragsbestand beziffert sich nun auf knapp 12 Millionen Fahrzeuge.
Auch für Versicherungsnehmer bleibt der Brexit nicht ohne Folgen: Der britische Lebensversicherer Scottish Widows Limited (SWL) überträgt sein europäisches Portfolio und damit auch viele deutsche Verträge der ehemaligen Clerical Medical Investment Group (CMIG) auf eine Tochtergesellschaft.
(€) Der Technologie- und Serviceanbieter verstärkt seine Führungsetage mit einem Experten für digitale Kundenprozesse. Woher der neue Manager kommt und was seine neuen Aufgaben sind. (Bild: XbAV) mehr ...
(€) Die Tochter der Bayerischen beruft einen Unternehmenslenker aus den eigenen Reihen. Wer für das Beratungsunternehmen für Finanzdienstleistungen jetzt die Verantwortung trägt. (Bild: Compexx) mehr ...
(€) Die Talanx verzahnt das Management ihrer deutschen Versicherungstöchter stärker und hat dazu diverse Umbesetzungen in den Vorständen vorgenommen. Der Industrieversicherungs-Makler Robert Schüler hat einen neuen geschäftsführenden Gesellschafter ernannt. (Bild: Neue Leben) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...163164165...482
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Warum der Versicherer sich zu diesem radikalen Schritt entschlossen hat, was dieser für Kunden und Vermittler bedeutet, und was daran vorbildlich sein könnte. mehr ...
Was die Niederländer in Deutschland vorhaben und wer sie dabei finanziell unterstützt. Die Führung hierzulande besteht aus Ex-Managern eines großen Versicherers und eines Mitbewerbers. mehr ...
Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG