Thema des Tages vom 1.7.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
(€) Entgegen dem Branchentrend hatten 13 der 50 größten Marktteilnehmer in dieser Sparte zum Teil deutlich schrumpfende Umsätze hinzunehmen. Bei drei Akteuren lag das Minus zwischen 2018 und 2023 sogar im zweistelligen Prozentbereich. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Nachrichten
(€) Auf dem Bolzplatz kicken, auf der Piste wedeln oder im Sattel in die Pedale treten: Sport in der Freizeit zu betreiben, ist gesund – kann aber auch zu Verletzungen führen. In welchen Bereichen die Kunden der Düsseldorfer derzeit am häufigsten verunglücken. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die FAZ hat in ihrer heutigen Ausgabe ihr jährliches Ranking der größten deutschen Versicherungskonzerne veröffentlicht. Alle Top-25-Akteure bauten die Umsätze aus. Während fünf sogar im zweistelligen Bereich zulegten, traten drei weitere fast auf der Stelle. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Hälfte der Platzhirsche steigerte die Prämieneinnahmen in der Unfallversicherung zwischen 2018 und 2023, und das meist deutlich stärker als der Markt. Der Marktführer und drei weitere Branchenriesen jedoch hatten zum Teil empfindliche Einbußen hinzunehmen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Den Empfängern niedriger Einkommen droht zum Ende ihres Berufslebens eine besonders große Rentenlücke. Dennoch sind bei ihnen Vorsorgeprodukte seltener verbreitet. Das zeigt eine aktuelle Studie, deren Ergebnisse der Redaktion des VersicherungsJournals vorliegen. (Bild: Postbank) mehr ...
(€) Fusionen sind immer ein Anlass, die vergebenen Ratings auf den Prüfstand zu stellen. Die Agentur S&P hat deshalb erneut die Gothaer unter die Lupe genommen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wer bei dem auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierten Unternehmen künftig die Geschäftsführung ergänzt – und welche Aufgaben er bei dem Tochterunternehmen der Bayerischen in Angriff nehmen soll. (Bild: die Bayerische) mehr ...
(€) Gewerkschaft und Arbeitgeberverband werten den Erfolg des bundesweiten Streiks unterschiedlich. Derweil will Verdi in einem Factsheet anhand einer Modellrechnung zeigen, dass das Arbeitgeberangebot nicht ausreicht, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu sichern. (Bild: Julia Carola Pohle) mehr ...
Kurzmeldungen
(€) Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Welche Anbieter sich hinter dem alten und neuen Branchensieger in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Chefetage des Finanzvertriebs schrumpft. Ein langjähriger Experte für Baufinanzierung und Ratenkredite verlässt das Unternehmen. Die Strategie des Vermittlers wird zukünftig nur noch von zwei Personen verantwortet. (Bild: Dr. Klein) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Warum clevere Produkte heute näher an den Menschen rücken müssen (Bild: die Bayerische) mehr ...
WERBUNG
Steigern Sie Ihre bKV-Abschlüsse: Mit dem SIGNAL IDUNA Online-Abschluss für Familienangehörige erschließen Sie das Potenzial der betrieblichen Krankenversicherung und steigern Ihre Provisionen – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. (Bild: Westend61/stock.adobe.com) mehr ...
Medienspiegel
Das Bundeskabinett hat ein neues Gesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge auf den Weg gebracht. Der BVK sieht darin wichtige Impulse für mehr Teilhabe, mahnt aber zugleich, die Rolle qualifizierter Beratung nicht zu unterschätzen. mehr ...
„Erben ist keine Vorsorge“ – Der neue Axa Vorsorge Report zeigt deutliche regionale Unterschiede. Bayerns Ministerpräsident Markus Söders Vorstoß zur Erbschaftssteuer entfacht neue Debatte. Ein Erbe ist unsicher und vor allem keine reale Vorsorgestrategie – auf die tatsächliche finanzielle ... mehr ...
Die deutschen Lebensversicherer sind der Aufsicht zufolge wirtschaftlich stabil – Aufseherin Wiens mahnt aber mehr Fokus auf die Kunden und klare Zielmärkte an. Hohe Stornoquoten alarmieren sie. mehr ...
Bei vielen jungen Erwachsenen genießt das Thema Versicherungen keinen hohen Stellenwert. Es wirkt auf sie oft kompliziert, überflüssig oder schlichtweg uninteressant. Doch Risiken lassen sich nicht vertagen, sie können jederzeit Realität werden. Versicherungsexperte Bastian Kunkel erklärt gängige... mehr ...
Die Politik erkennt, dass die staatliche Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung nicht mehr wie bisher zu finanzieren ist. Mit Steuererhöhungen ist das Problem garantiert nicht zu lösen. mehr ...
Jedes Jahr werden hunderttausende Häuser in Deutschland saniert. Makler können von dem Trend profitieren, wenn sie die steigenden Immobilienwerte sowie die Versicherung von Photovoltaik und Wärmepumpen kompetent in die Beratung integrieren. mehr ...
Weibliche Schüler wissen weniger über Geld als männliche, zeigt eine aktuelle Studie. Die Autoren raten zu Gegenmaßnahmen. mehr ...
Gibt es keine Rente mehr, wenn der Lebensnachweis fehlt? In den sozialen Medien macht gerade diese Meldung die Runde. mehr ...
Leserbriefe
Johannes Buckel zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter” mehr ...
Dennis Wolfram zum Artikel „Bundesregierung beschließt Aus für „Widerrufsjoker„ bei Lebensversicherungen” mehr ...
Thorulf Müller zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet” mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Bundesregierung beschließt Aus für „Widerrufsjoker„ bei Lebensversicherungen” mehr ...
Hans Kurtzweg zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter” mehr ...
Volker Arians zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter” mehr ...
Dossier
(€) Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Auf Sechsjahressicht haben die Beitragseinnahmen pro Vertrag branchenweit um über die Hälfte zugenommen. Die Kurve zeigte mindestens um über 30 Prozent aufwärts. In der Spitze war sogar eine Verdoppelung zu beobachten. (Bild: Wichert) mehr ...
Für welche Zulassungsbezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen errechnet haben, zeigt die jetzt veröffentlichte GDV-Regionalklassenstatistik 2026. In Kfz-Haftpflicht gibt es vergleichsweise viele Umstufungen. (Bild: Wichert) mehr ...
Neun von 14 Marktgrößen (mehr als 1,5 Milliarden Euro Bruttoprämien) steigerten im vergangenen Jahr ihren Umsatz – in der Spitze um fast ein Achtel. Die übrigen fünf Akteure verloren um bis zu über sieben Prozent. Dadurch verschoben sich wieder zahlreiche Positionen in der Rangliste. (Bild: Wichert) mehr ...
Welches Ansehen verschiedene Berufe in der Bevölkerung genießen, hat in diesem Jahr wieder der Deutsche Beamtenbund untersucht. Auch wenn die Kurve für die Assekuranz leicht nach oben zeigt, bleiben die Ergebnisse niederschmetternd. (Bild: Wichert) mehr ...
2024 blieb der Kostensatz branchenweit auf niedrigem Niveau. Die Unterschiede auf Anbieterebene sind aber gewaltig: Die Quoten liegen zwischen unter einem und weit über fünf Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wer sich deutlich verschlechterte oder verbesserte. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Versicherungsmakler-Innendienst Gewerbe (m/w/x) bei expert Versicherungs-Service GmbH in Langenhagen mehr ...
Hier könnte Ihr Stellenangebot stehen und über 39.000 Fachleute in der Versicherungsbranche erreichen mehr ...
Business Development Manager (m/w/x) bei AXA in Köln mehr ...
Stellengesuche Innendienst
Führungskraft SHU-Privatkundengeschäft mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…

WERBUNG