Diese Versicherer und Vermittler gelten als besonders vertrauenswürdig

31.10.2025 – Das höchste Kundenvertrauen haben nach einer Untersuchung von Servicevalue und Wirtschaftswoche die Telis Finanz (Kategorie Finanzvertriebe), die Helmsauer-Gruppe (Versicherungsmakler), die Cosmos Versicherungen (Direktversicherer), die Debeka (Versicherer – Exklusiv), die LV 1871 (Versicherer – Makler) und die Ergo (Versicherer – Multikanal).

WERBUNG

In der zwölften Auflage des „Vertrauensrankings“ von Servicevalue und Wirtschaftswoche landete die Assekuranz im Branchenvergleich bestenfalls im Mittelfeld. Die Rubrik „Versicherer – Multikanal“ kam dabei mit einem Kundenvertrauensindex (KVI) von 57,4 Prozent am besten weg. Sie liegt aber fast 20 Prozentpunkte hinter dem führenden Wirtschaftszweig (VersicherungsJournal 28.10.2025).

So wurde bewertet

Der KVI wurde in einer Onlinebefragung im Sommer 2025 ermittelt. Zu den Interviews wurden sogenannte Panelisten eingeladen, die eine überschaubare Auswahl von Unternehmen beziehungsweise Marken zur Bewertung erhielten, wird zur Methodik erläutert. Pro Unternehmen beziehungsweise Marke wurden mindestens 300 Kundenstimmen angestrebt.

Zur Bestimmung des KVI wurde auf die Frage „Als Kunde/Käufer vertraue ich den Leistungen/Produkten von [Unternehmen/Marke]?“ zurückgegriffen. Antwortmöglichkeiten waren „ja“, „nein“ und „kein Kunde des Unternehmens/kein Käufer der Marke“.

Im Ergebnis (Ja-Stimmen in Relation zur Summe der Ja- und Nein-Stimmen) erhalte man so den Anteil an Kunden, bei denen es dem Anbieter/Hersteller tatsächlich gelungen sei, Kundenvertrauen aufzubauen. Oder einfacher: Ein KVI von 60 Prozent bedeutet, dass 60 Prozent der befragten Kunden dem Unternehmen vertrauen.

Servicevalue weist weiter darauf hin, dass diese Frage vielleicht zu einfach wirke. Jedoch müsse man sich hier noch einmal die Zielsetzung des KVI verdeutlichen: „Der KVI soll ausschließlich als Gesamt-Gradmesser des erfahrensbezogenen allgemeinen Kundenvertrauens dienen. Die Suche nach Ursachen für ein mögliches Kundenvertrauen ist selbstverständlich tiefergehenden Untersuchungen vorbehalten.“

„Hohes“, „sehr hohes“ und „höchstes“ Kundenvertrauen

Insgesamt wurden 1.878 Unternehmen aus 106 Branchen bewertet. Die Gesamtzahl der Kundenurteile wird mit 563.457 angegeben. In den folgenden Branchenrankings wurden diejenigen Unternehmen beziehungsweise Marken ausgezeichnet, die besser als der Branchenschnitt bewertet wurden.

„Bei einer positiven absoluten Abweichung des zentrierten Mittelwerts vom Branchenmittelwert (in Prozentpunkten) handelt es sich um ein für die Branche überdurchschnittliches Kundenvertrauen, welches ausgewiesen wird durch ‚hohes Kundenvertrauen‘.

Liegt die positive absolute Abweichung oberhalb der durchschnittlichen Abweichung aller positiven absoluten Abweichungen, so wird dies mit ‚sehr hohes Kundenvertrauen‘ ausgewiesen“, wird in den Studienunterlagen erläutert. Jeder Branchensieger darf sich mit dem Prädikat „höchstes Kundenvertrauen“ schmücken.

Ergo gewinnt Kategorie „Versicherer – Multikanal“

In der Kategorie „Versicherer mit Multikanalvertrieb“ kletterte die Ergo von Platz vier an die Spitze (KVI: 72,3 Prozent; „höchstes Kundenvertrauen“). Die Verfolgergruppe mit „sehr hohem Kundenvertrauen“ besteht aus fünf Marktteilnehmern.

Dies sind mit KVI-Werten zwischen 71 und 65 Prozent die R+V Versicherungen (von drei auf zwei), die Vorjahressiegerin (6.11.2024) Allianz Versicherungen, die Generali Versicherungen (von zwei auf vier), die WWK Versicherungen (von sieben auf fünf) und als Neueinsteiger die Barmenia Versicherungen.

Ranking Multikanalversicherer (Bild: Wichert)

Direktversicherer: Cosmos verteidigt Spitzenplatz

In der Rubrik „Direktversicherer“ gewannen erneut die Cosmos Versicherungen. Mit einem KVI von aktuell 67,0 Prozent darf sich der Direktversicherer der Generali weiterhin mit dem Prädikat „höchstes Kundenvertrauen“ schmücken.

„Sehr hohes Vertrauen“ genießen weiterhin an zweiter Stelle die Allianz Direct Versicherungs-AG (65,2 Prozent) sowie in umgekehrter Reihenfolge zum Vorjahr die Sparkassen Direktversicherung AG (S-Direkt; 63,4 Prozent) und die DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG (DA Direkt; 61,1 Prozent).

Die Sieger bei den Exklusiv- und Maklerversicherern

„Höchstes Vertrauen“ bei den Versicherern mit Exklusivvertrieb genießen die Debeka Versicherungen (66,2 Prozent), welche die ADAC Versicherungen (64,2 Prozent) vom Thron stießen. Letztere fielen hinter die SV Sparkassenversicherungen (KVI: 65,2 Prozent) auf Rang drei zurück. Zur Verfolgergruppe mit „sehr hohem Vertrauen“ gehören auch die weiterhin viertplatzierten Huk-Coburg Versicherungen (63,2 Prozent).

Bei den Maklerversicherern kletterte die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) vom fünften Platz ganz nach oben. Ein KVI von 52,2 Prozent bedeutet die Auszeichnung „höchstes Kundenvertrauen“.

Ein „sehr hohes Vertrauen“ genießen neben den erneut zweitplatzierten VHV Versicherungen (51,6 Prozent) auch die Volkswohl Bund Versicherungen (50,0 Prozent; von eins auf drei), die Würzburger Versicherungs-AG (49,0 Prozent; von drei auf vier) und die Interrisk Versicherungen (48,0 Prozent; von sechs auf fünf).

Die Gewinner bei den Vertrieben …

In der Kategorie „Finanzvertriebe“ gibt es mit der Telis Finanz AG einen neuen Branchensieger (53,7 Prozent; „höchstes Kundenvertrauen“). Die Regensburger schoben sich von Platz vier im Vorjahr (13.11.2024) an die Spitze.

Die Riege der Vertriebe mit „sehr hohem Vertrauen“ wird erneut angeführt von der MLP SE (52,2 Prozent). Dieses Prädikat erhielten mit Werten zwischen 51 und 48 Prozent auch die Finanzprofi AG und die Tecis Finanzdienstleistungen AG (beide neu in der Verfolgergruppe), die Vorjahressiegerin Postbank Finanzberatung AG und die Deutsche Vermögensberatung AG – DVAG (von drei auf sechs).

Ranking Finanzvertriebe (Bild: Wichert)

… und Maklern

Bei den Versicherungsmaklern wiederholte die Helmsauer-Gruppe ihren Branchensieg aus dem Vorjahr (8.11.2024). Ein KVI von aktuell 54,2 Prozent bedeutet weiterhin „höchstes Vertrauen“. Dahinter folgen mit „sehr hohem Kundenvertrauen“

Weitere Details zur Methodik sowie eine Übersicht über die Branchenmittelwerte können in der „Studieninformation Vertrauensranking 2025“ (PDF, 316 KB) nachgelesen werden. Die Branchenrankings sind auf dieser Internetseite zu finden.

 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.10.2023 – Kunden bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz von diversen Akteuren der Versicherungswirtschaft in verschiedenen Kategorien. Zehn Unternehmen fahren als Gewinner nach Hause. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.9.2023 – Welchen Anbietern in verschiedenen Kategorien das größte Vertrauen entgegengebracht wird, hat Servicevalue in einer Umfrage mit mehr als einer halben Millionen Verbraucherstimmen ermittelt. Für die Assekuranz sind die Gesamtergebnisse alles andere als erfreulich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.5.2025 – Welche Marken sind bei den Verbrauchern besonders beliebt? Eine aktuelle Studie zeigt auch die Favoriten aus der Versicherungswirtschaft. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
11.4.2025 – Welche Versicherer, Vermittler und Finanzvertriebe aus Verbrauchersicht kompetent beraten, wurde in einer Umfrage ermittelt. Bei den Assekuranzen zeigen sich im Vergleich zum Vorjahr einige Positionswechsel. Und andere Branchen stehen deutlich höher in der Gunst der Kunden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.4.2025 – Eine F.A.Z.-Tochter und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu weit über 7.500 Unternehmen untersucht. Wer sich bei den (Direkt-)Versicherern und Vermittlerhäusern gegen seine Wettbewerber durchsetzen konnte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG