3.7.2025 – Der Versicherungsombudsmann e.V., der seit April vergangenen Jahres von der Ombudsfrau Dr. Sibylle Kessal-Wulf geführt wird (9.1.2024), hat in seinem Webangebot erste Angaben zum Reklamationsaufkommen im ersten und zweiten Quartal 2025 vorgelegt. Demnach gingen zwischen Januar und Juni dieses Jahres 12.680 Beschwerden bei der Schlichtungsstelle ein.
Dies entspricht nach einer Zunahme um über ein Fünftel dem höchsten Stand seit vielen Jahren. Zuvor war dieser in der ersten Jahreshälfte 2015 mit über 11.400 Eingaben zu beobachten gewesen (22.8.2019). Der Tiefststand wurde vor drei Jahren erreicht, als es nur leicht über 7.600 Reklamationen waren (13.9.2022).
Die Reklamationszahl zwischen Januar und März lag dabei mit fast 6.300 nicht nur deutlich höher als im Vorjahr (plus etwa ein Siebtel), sondern auf einem neuen Rekordniveau. In der zweiten Dreimonatsperiode gab es nach zuvor vier Verminderungen zum dritten Mal in Folge einen Anstieg – und zwar um über ein Viertel auf ein neues Achtjahreshoch. In den beiden Vorjahren war es in beiden Perioden ebenfalls deutlich nach oben gegangen.
Wie sich das Reklamationsaufkommen auf die einzelnen Sparten verteilt und weitere statistische Analysen zu den Beschwerden – auch Vermittlern gegenüber – veröffentlicht die Schlichtungsstelle jedes Frühjahr (16.4.2025, 22.4.2025, 24.4.2024, 28.4.2025).
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.