
Bei den meisten Pools, Servicegesellschaften und Verbünden brummte 2018 laut der Zeitschrift Cash das Geschäft. In der Spitze lag das Wachstum bei fast einem Drittel. Nur zwei Marktteilnehmer erlösten weniger Provisionen als 2017. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Arbeitssuchender hatte sich bei einem Sturz erheblich verletzt, als er bei einem potenziellen Arbeitgeber testweise einen Lkw gefahren hatte. Ob er dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stand, wurde vom Bundessozialgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Bei der Sprengung einer Bombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde ein Gebäude auf dem Nachbargrundstück beschädigt. Vor Gericht ging es anschließend um die Frage, wer für den Schaden zur Verantwortung gezogen werden kann. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Moderne Datenanalyse-Werkzeuge seien in der Versicherungsindustrie bislang eher zögerlich eingeführt worden, sagt ein neuer Bericht des Swiss Re Institute. Das ändere sich nun aber – und könne sich erheblich auf die Wertschöpfungskette von Nichtlebenversicherern auswirken. (Bild: Swiss Re)
mehr ...

Welche Gesellschaften in der Gunst der Verbraucher vorne liegen und was sie an den Anbietern kritisieren, veröffentlichte Servicevalue in einer aktuellen Studie. Dabei schneiden mit „sehr gut“ sieben Lebensversicherer ab, darunter zwei Neulinge mit dieser Höchstnote. (Bild: Tumisu, Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Lebensversicherer habe Urteile des Bundesgerichtshofs ignoriert, so lauten aktuelle Vorwürfe der Verbraucherschützer. An dem Konzern prallt die Kritik allerdings ab. (Bild: Generali)
mehr ...

Der Industrieversicherer verjüngt sein Führungsgremium und holt dafür einen Manager von der Konkurrenz. Auf wen der neue Vorstand folgt und was seine Aufgaben sind. (Bild: Zurich)
mehr ...

3.7.2025 – Die Schlichtungsstelle hat auf ihrer Internetseite darüber informiert, wie viele Reklamationen in Versicherungsdingen es zwischen Januar und Juni gab. Die Rekordwerte aus dem Vorjahr wurden teilweise pulverisiert. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.6.2025 – Die Versicherungsaufsicht hat im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen wie nie zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen dennoch gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.6.2025 – Die Bafin hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie schlecht sich die Platzhirsche schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.6.2025 – Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Nicht immer beschwerten sich die Verbraucher zu Recht, wie ein Beispielfall aus dem Jahresbericht zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.6.2025 – Die Bafin hatte im vergangenen Jahr nur unwesentlich mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als 2023. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Platzhirsche schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.5.2025 – Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Wie die Schlichterin einen Versicherer dazu bewegen konnte, dass der Geschädigte nicht leer ausging, zeigt ein Beispielfall aus dem aktuellen Jahresbericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.5.2025 – Im vergangenen Jahr hatte die Bafin etwa ein Siebtel mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Platzhirsche schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...