WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

18.687 Artikel
Nach Branchenschätzungen wurden in Deutschland über Versicherungsmakler und Versicherungsmaklerinnen rund 300.000 Kapitallebensversicherungsverträge von Clerical Medical (heute unter dem Dach der Scottish Widows) vertrieben. Einige Tausend dieser Versicherungsverträge sind so konzipiert, dass ...
Die normale Haftpflicht- und Kaskodeckung hilft bei Fahrzeugen Damit H-Kennzeichen nicht weiter. Immerhin: Meistens wird es nicht viel teurer als bei Standardverträgen.
WERBUNG
Daten von Verivox zeigen: Zusätzliche Fahrer in der Autoversicherung erhöhen die Kfz-Beiträge teils massiv. Was können Verbraucher tun?
Beim Versicherungsombudsmann haben sich 2023 wieder mehr Kunden über die Versicherer beschwert. In seinem Jahresbericht nennt der Schlichter aber nicht nur die neueste Statistik, sondern berichtet auch über 30 abgeschlossene Fälle. Fonds professionell online präsentiert eine Auswahl.
(€) Die Redaktion des Wirtschaftsmagazins hat monatliche Netto- und Bruttobeiträge für zwei Beispielkunden berechnen lassen. In die Auswertung kamen nur hochdekorierte Tarife, sowohl mit als auch ohne Arbeitsunfähigkeitsklausel. Vier Anbieter schafften es mehrfach auf das Siegertreppchen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
In der BU-Versicherung hat der Versicherer die Möglichkeit, seine Leistungspflicht nur für einen befristeten Zeitraum anzuerkennen. Mit der Frage, ob er dies auch rückwirkend darf, befasste sich das Oberlandesgericht (OLG) Hamm. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke kommentiert das Urteil.
(€) Das Brancheninstitut für Prozessoptimierung hat auf seinem Jahreskongress vier Versicherer und drei Dienstleister für vorbildliche Entwicklungen ausgezeichnet. Wie weit man selbst ist, und welche Schritte folgen, erläuterte Präsident Frank Schrills. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Wie hoch die Rente im Ruhestand monatlich ist, kann mithilfe der Rentenformel errechnet werden. So viel schaut bei überdurchschnittlichem Gehalt heraus.
Der Höchstrechnungszins wurde von 0,25 auf ein Prozent angehoben - und die Versicherungswirtschaft jubelt. Die ganze Versicherungswirtschaft? Nein, so Martin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions Germany bei Franklin Templeton in seiner Kolumne.
Extreme Unwetter verändern die Wohngebäudeversicherung, wie aktuell auch die Schäden durch Hochwasser im Saarland zeigen. Was getan werden muss, damit Versicherungsschutz bezahlbar bleibt und welche Rolle Prävention hierbei spielt, erklärt Cornelia Flörcks – Expertin für die Wohngebäudeversicherung
Die stufenweise Wiedereingliederung soll erkrankte Beschäftigte langsam zurück ins Arbeitsleben führen. Wer muss in dieser Phase die Fahrtkosten zur Arbeit zahlen?
(€) Ein Mann aus Bayern hatte kurz nach einer Covid 19 Impfung eine Unterschenkelvenenthrombose erlitten. Er behauptete, dass die auf die Impfung zurückzuführen und deswegen als Impfschaden anzuerkennen sei. Das lehnte der Freistaat ab. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Der Verbund hat die Neugeschäftsfavoriten ermittelt und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert. Der neue Absatzspitzenreiter schaffte es nicht unter die Top Fünf in der Qualitätswertung. Dort liegen zwei „kleinere“ Wettbewerber in Führung. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Verbraucherzeitschrift hat für ihre aktuelle Ausgabe mehr als 250 Hausrattarife von knapp 90 Anbietern untersucht. Insbesondere bei Altverträgen wird zu einem Tarifwechsel geraten. Welche Ratschläge abschlusswilligen Verbrauchern mit auf den Weg gegeben werden. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Ampel-Regierung hat beschlossen, dass die Doppelbesteuerung der Rente vermieden werden soll. Wie der aktuelle Stand ist und welche Jahrgänge profitieren könnten.
In der Wohngebäudeversicherung sind die Preissteigerungen mit am höchsten. Mitverantwortlich neben der Schadeninflation ist auch ein enormer Sanierungsstau an einem in Deutschland erstaunlich alten Gebäudebestand. Vermieter sind hier oft in einer Zwickmühle, weiß unser Experte Stephan von Heymann.
(€) Im Zuge der Anpassung der gesetzlichen Renten dürfen Bezieher einer Hinterbliebenenrente mehr dazuverdienen, ohne dass es zu Rentenabzügen kommt. Es gibt Einkunftsarten, die zu einem Abzug führen, andere haben keine Kürzung zur Folge. Wie Abzüge errechnet werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ein Anbieter hatte wegen eines Antrags auf Leistungen ein Privatgutachten in Auftrag gegeben. Obwohl darin eine Berufsunfähigkeit festgestellt wurde, wollte die Assekuranz die Ansprüche nicht anerkennen. Ob zur Recht, entschied das Nürnberger Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wie mit dem neuen Angebot der Aufwand der Patienten sinken, die Prozesse beschleunigt und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert werden soll. (Bild: Hallesche) mehr ...
(€) Der Fahrer einer Chevrolet Corvette wollte in einem Drift einen Kreisverkehr umrunden. Doch das Kunststück misslang, das Auto stieß gegen eine Mauer. Der Kfz-Versicherer des Mannes verweigerte die Leistung. Er sah einen Verstoß gegen die Versicherungsbedingungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Versicherungsmakler Matthias Helberg hat den Test aus der aktuellen Ausgabe 6/2024 der Verbraucherzeitschrift aus fachmännischer Sicht bewertet. Sein Fazit fällt gemischt aus. (Bild: Uwe Lewandowski) mehr ...
Künstliche Intelligenz setzt sich auch in der Medizin durch. Private Krankenvollversicherungen wenden sie bereits an. Welche Chancen neue Technologien bieten und welche Tarife gut abschneiden.
Drei Jahre nach dem letzten BU-Test hat „Finanztest“ den neuen Berufsunfähigkeitsversicherung-Test 2024 veröffentlicht. Die Tester befinden 38 Angebote für „sehr gut“. Die ganz großen Patzer vergangener Tests finden sich nicht mehr, Intransparenz und fehlerhafte Aussagen gibt es auch diesmal.
Das Landgericht Leipzig hat in Zusammenhang mit einer Beteiligung an der UDI Energie FESTZINS IV GmbH & Co. KG entschieden, dass die UDI und der ehemalige UDI-Geschäftsführer als Gesamtschuldner einem Anleger Schadensersatz zahlen müssen.
(€) Mitglieder eines Solidarvereins zur Erlangung von Krankenversicherungsschutz wollten ihre laufenden Beiträge als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Doch das Finanzamt akzeptierte dies nicht. So musste das Finanzgericht Münster in der Sache entscheiden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3738394041...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: