Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
Der Produktwechsel ist in vollem Gange: weg von klassischen Lebensversicherungen hin zu fondsgebundenen Rentenpolicen, die das Sicherungsvermögen der Versicherer wegen sinkendem Garantieumfang weniger oder gar nicht mehr nutzen. Das hat auch Auswirkungen auf die Asset-Klassen.
(€) Die Bundesbürger werden immer älter. Jetzt hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen bekannt gegeben, wie hoch die Lebenserwartung der 2017 geborenen Deutschen bei Geburt und in bestimmten Lebensaltern aus statistischer Sicht ist. mehr ...
(€) Karneval ist nicht für jeden gleich vergnüglich. Das belegt ein Urteil des Koblenzer Sozialgerichts zum Krankenversicherungs-Recht. mehr ...
(€) Wie hoch beziehungsweise niedrig bei Aufschubrenten die garantierten Rückkaufswerte nach verschiedenen Vertragsjahren sind, wurde im Map-Report 892 verglichen. Ein Ergebnis: Schon nach dem fünften Vertragsjahr liegt der Wert bei einigen Anbietern höher als die eingezahlte Beitragssumme. (Bild: Wichert) mehr ...
Ab Juli gibt es eine Rentenerhöhung. Genauer gesagt: Zum 1. Juli. So jedenfalls heißt es offiziell. Doch tatsächlich werden einige Rentner noch Wochen warten müssen – während andere bereits im Juni mehr Geld auf dem Konto haben. Woran das liegt und wer sein Geld wann bekommt.
(€) Über welche Anbieter sich die Kunden der Hausratversicherer 2016 am häufigsten beschwert haben und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigt die aktuelle Bafin-Beschwerdestatistik. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Eine Untersuchung der Bafin zum Restschuldversicherungs-Markt fördert einige überraschende Erkenntnisse zutage. Das betrifft dessen Umfang ebenso wie die Provisionen, die dort an Banken gezahlt werden. mehr ...
(€) Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz müsste sich eigentlich wie geschnitten Brot verkaufen. Tut es aber nicht. Auf einer Fachtagung in Köln wurden Verbesserungen und ein BGH-Urteil für die Praxis diskutiert. (Bild: Lier) mehr ...
(€) In den deutschen Großstädten gibt es himmelweite Unterschiede, was die Wahrscheinlichkeit von Kraftfahrzeug-Diebstählen betrifft. Dies belegen aktuelle Daten aus der Polizeilichen Kriminalstatistik. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Generali-Gruppe stellt sich im Gewerbegeschäft neu auf. Geänderte oder verbesserte Angebote melden auch Chubb, Markel und VHV, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über Produktupdates der letzten Tage zeigt. mehr ...
(€) Die Gerichte müssen sich in der letzten Zeit immer häufiger mit der Frage der Sozialversicherungs-Pflicht von Selbstständigen und Freiberuflern befassen. So auch in einem vom Landessozialgericht Baden-Württemberg entschiedenen Fall. mehr ...
Versicherungen sind nicht unbedingt unbegrenzt haltbar. Zumindest werden nicht alle Policen, die während des Erwerbslebens erforderlich waren, auch im Rentenalter gebraucht. Spezielle Senioren-Versicherungen sind aber auch nicht immer hilfreich.
Einmal PKV immer PKV? Arbeitnehmer sind nur so lange versicherungsfrei in der Krankenversicherung, wie ihr regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt die jeweils geltende JAEG übersteigt. Grundsätzlich ist eine Rückkehr in die GKV auch bei einer nur vorübergehenden Entgeltminderung möglich.
(€) Die letzten beiden Tests von Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen wurden in der Fachöffentlichkeit regelrecht zerrissen. Jetzt hat Finanztest sich an eine Neuauflage gewagt. Der Versicherungsmakler Matthias Helberg hat den Test auch in diesem Jahr analysiert – wie sein Fazit ausfällt. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die rund 100.000 verkauften Telematik-Tarife teilen sich vor allem die Großen des Marktes: Allianz, Huk-Coburg und Generali. Auf einer Fachkonferenz ging es um Erkenntnisse und Strategien, die aber nicht für jeden etwas sind. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Ein privat Krankenversicherter hatte die Beiträge für seine Versicherung dem Finanzamt gegenüber geltend gemacht. Dabei erlebte er eine Überraschung, die erst vor dem Finanzgericht Berlin-Brandenburg geklärt werden konnte. mehr ...
(€) Auch in dieser Woche ist des Rätsels Lösung schnell gefunden – doch hat sie wirklich etwas mit Versicherung zu tun? Die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Versicherungen drängen Ärzte zu Falschdiagnosen, kritisieren Experten. Es winkt Extrageld.
(€) In manchen Produktinformationen wird reichlich mit Kosten jongliert, um potenziellen Kunden eine möglichst attraktive Prognose zur Wertenwicklung zu bieten. Wie es die Bayerische damit hält, berichtet Makler Philip Wenzel. (Bild: Köhler) mehr ...
(€) Das Hessische Landessozialgericht hat sich mit der Versicherungspflicht von Pflegefachkräften befasst. mehr ...
(€) Die langfristige Untersuchung der Map-Report-Redaktion offenbart zahlreiche Trendwechsel einzelner Gesellschaften beim Leistungsvergleich von aufgeschobenen Rentenpolicen und Sofortrenten. Dabei zeigt der Blick auf Details mitunter entgegengesetzte Entwicklungen. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
(€) Wie genau müssen Versicherer und Versicherungsnehmer beweisen, dass ein Unfall tatsächlich durch Einwirkung von außen entstanden ist? Ein Gericht schaffte kürzlich Klarheit. (Bild: PixabayCC0) mehr ...
Versicherungsvermittler sind nicht zu beneiden. Neben den gravierenden Änderungen, die die nationale Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie IDD mit sich bringt, müssen sie auch Neuerungen bei der Besteuerung von Lebenspolicen beachten. FONDS professionell ONLINE erklärt, um welche es sich handelt.
(€) Allianz Global Assistance leistet in Reisetarifen jetzt „Real-Time“, Barmenia führt unter anderem Telemedizin in der bKV ein und erfindet beim neuen Pflegetarif das „Monatsgeld“, Gothaer bringt die Krankenzusatz-Police als Ausschnittsdeckung und Mawista versichert auch Reisende, die schon im Ausland sind. mehr ...
(€) Eine Frau ließ sich im europäischen Ausland künstlich befruchten. Als sich ihr privater Krankenversicherer weigerte, die Kosten zu erstatten, gelangte der Fall bis vor den Bundesgerichtshof. (Bild: PixabayCC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...326327328...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG