In welchen Städten das Autodiebstahlrisiko am größten ist

22.6.2017 (€) – In den deutschen Großstädten gibt es himmelweite Unterschiede, was die Wahrscheinlichkeit von Kraftfahrzeug-Diebstählen betrifft. Dies belegen aktuelle Daten aus der Polizeilichen Kriminalstatistik. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.5.2025 – Die auf europäischer Ebene ergriffenen Maßnahmen zum Ausbau der Altersvorsorge seien bislang nicht von Erfolg gekrönt, stellt der EU-Rechnungshof fest und meint damit sowohl die betriebliche als auch die private Vorsorge. Daraus ziehen die Vermittlerverbände BVK und Votum klare Schlüsse. (Bild: EU) mehr ...
 
23.5.2025 – Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg ein Tarifranking erstellt. Neben den Leistungen der Angebote wurde auch die Jahresprämie für eine Modellkundin mit in die Wertung einbezogen. Insgesamt wurden elf Tarife als „sehr gut“ bewertet. (Bild: Pixabay CC0/Picsby Fran) mehr ...
 
22.5.2025 – Im vergangenen Jahr verkaufte die Branche noch einmal weniger Neuverträge als in den beiden schon sehr schwachen Vorjahren. Dabei ging es in fast allen Produktgruppen abwärts. Nur in zwei Gattungen zeigt die Kurve nach oben, wie aktuelle GDV-Zahlen belegen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.5.2025 – Die Bilanz des Arbeitsministeriums für 2024 fällt schlechter aus als jemals zuvor. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Banken, Bausparkassen und Fondsgesellschaften gewinnen mittlerweile diejenigen, die am wenigsten verlieren. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.5.2025 – Der Anteil der Bürger, die für Ziele von Altersvorsorge bis Wohneigentum Geld zurücklegen können, nimmt immer weiter zu. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel regelrecht abstürzte, zeigt die Frühjahresumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.5.2025 – Fahrzeughalter müssen weiter mit höheren Beiträgen in der Kfz-Versicherung rechnen. Doch die Prämienentwicklung verändert sich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Darin wird auch offengelegt, welche Spezialisten fast nur derartige Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.5.2025 – Jeder sechste der 50 größten Marktteilnehmer hat seinen Umsatz zwischen 2018 und 2023 um mindestens ein Drittel und damit mehr als viermal so stark wie die Branche ausgebaut. Zwei Akteure konnten die Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.5.2025 – Auf Basis des Ratings von Franke und Bornberg hat der Focus Money Versicherungsprofi eine Preis-Leistungsübersicht über 29 Spitzentarife veröffentlicht. Vier stechen mit Bewertung und Deckungssumme besonders hervor. (Bild: Marc Theis) mehr ...
WERBUNG