
18.6.2021 – Bei ihrem neuen Krankengeld für GKV-Versicherte sieht die Hallesche teilweise keine Karenzzeit vor. Neues in Sachen Krankenversicherung und bKV melden auch Allianz, Gothaer und Münchner Verein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.7.2020 – Beschäftigte, die nach langer Krankheit eine Wiedereingliederungs-Maßnahme durchlaufen, erhalten Krankengeld von ihrer Krankenkasse. Doch muss die auch die Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstelle erstatten? Diese Frage wurde vom Dresdener Sozialgericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.7.2020 – Die Folgebescheinigung zu einer Krankschreibung muss einer Krankenkasse unverzüglich vorgelegt werden. Doch was passiert, wenn das wegen eines Versäumnisses des Arztes nicht geschehen ist? Mit dieser Frage hat sich jüngst das Münchener Sozialgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.9.2019 – Im ersten Halbjahr war fast ein Drittel der bei der Krankenkasse versicherten Erwerbstätigen krankgeschrieben. Bei den Arbeitsunfähigen fallen vier Diagnosen besonders auf. Dabei unterscheiden sich die Leiden zwischen Männern und Frauen sowie West- und Ostdeutschen. (Bild: Hefer)
mehr ...

29.11.2018 – Für seinen neuen Vollversicherungstarif hat der Münchener Verein potenzielle Kunden befragt. Sie wünschen sich vor allem günstige Prämien. Darum geht es auch bei der Universa und der Gothaer. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2018 – Wer Krankengeld beantragen möchte, sollte das möglichst schnell tun. Das belegt ein Urteil des Detmolder Sozialgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.3.2018 – Ein erkrankter Arbeitnehmer, der nach Ablauf der Lohnfortzahlung seiner Krankenkasse verspätet eine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung vorlegt, verliert einen Teil seiner Krankengeldansprüche. Doch es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.7.2015 – Wer krankgeschrieben wird, fehlt für eine immer längere Dauer am Arbeitsplatz. Was neben psychischen Problemen die häufigsten Ursachen für die Arbeitsunfähigkeit sind und welche Branchen besonders betroffen sind, zeigen zwei aktuelle Studien. (Bild: BKK-Dachverband)
mehr ...