Versicherungen & Finanzen

18.698 Artikel
(€) Die DEVK verstärkt ihre Schadensteuerung in Rechtsschutz – und honoriert dies. Alteos, GEV und Prokundo haben Tarife für E-Bikes sowie in Haftpflicht und Hausrat überarbeitet. Die Angebote wurden teils auch im Preis gesenkt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In seinem Blog warnt der Versicherungsmakler Sven Hennig privat krankenversicherte Arbeitnehmer vor erheblichen Nachteilen in der gesetzlichen Rentenversicherung bei längerer Krankheit. Eine genaue Handlungsanleitung für den Fall liefert er gleich mit. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
Gibt es genug Treuhänder für das Versicherungswesen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Anfrage der Links-Fraktion. In ihrer Antwort geht die Bundesregierung auch darauf ein, welche Schritte die Überprüfung einer Beitragsanpassung in der Privaten Krankenversicherung umfasst und wie lange sie ...
Nach einem Leitungswasserschaden ließen sowohl der Wohnungseigentümer als auch sein Versicherer die Regulierung lange links liegen. Der Mietausfall türmte sich immer weiter auf. Ob der Eigentümer diesen voll ersetzt bekam, entschied das OLG Nürnberg-Fürth.
Wir reisen zurück zu Beginn des Jahres 2019. Wenige Monate zuvor hat die Nürnberger mit einem neuen Tarif die neue Generation der Grundfähigkeitenversicherungen eingeleitet. Unter anderem durch die Reduzierung des Prognosezeitraums von bis dato 12 auf nun 6 Monate, wie dies auch in der ...
(€) Beim Kostensatz gibt es zwischen den Akteuren im Fünfjahresschnitt (2016 bis 2020) eine gewaltige Spannbreite von unter einem bis fast vier Prozent. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern gehört und wie die Marktschwergewichte abschneiden. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Ein Geschädigter hatte einen Anwalt hinzugezogen, um seine Interessen gegenüber einem Haftpflichtversicherer durchzusetzen. Der hielt das für überflüssig und wollte die Kosten nicht übernehmen. Vor Gericht wurde entschieden, ob die Beauftragung des Juristen nötig war. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ab welchem Streitwert lohnt sich für die Deutschen der Gang vor Gericht? Welchen Einfluss hat eine Rechtsschutz-Versicherung darauf und was halten die Verbraucher von einer außergerichtlichen Einigung? Antworten liefert der aktuelle Rechtsreport von Roland. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Dass ohne Dividendenpapiere kein Vermögen zu verdienen ist, haben selbst eingefleischte Sparer verstanden. Trotz Krisen, Katastrophen und Crashs: In den vergangenen 122 Jahren haben Aktien Anleihen oder Geldmarktpapiere hinter sich gelassen, wie eine Studie der Credit Suisse belegt.
(€) Drei schwere orkanartige Stürme in so kurzer Zeit hintereinander waren bislang selten in Deutschland, sagt der GDV. Seine Zahlen weichen etwas ab von den Schadensummen, die die Aktuare von MSK und Aon Deutschland errechnet haben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Egal ob Sie bereits privat versichert sind, es gerade werden oder schon PKV und BU bestehen. Die Abstimmung der Produkte aufeinander ist elementar wichtig, um im Leistungsfall nicht ohne zwei Leistungen da zu stehen. Alle Details zu Begriffen, Abstimmung und Ablauf hier im Artikel.
Das eigene Deckungskonzept - die „Krönung” der Spezialisierung. Oder doch eher Marketing? Karsten Allesch, geschäftsführender Gesellschafter des Deutschen Maklerverbunds (DEMV), geht dieser Frage im Gastkommentar nach.
Etwa 1/4 der Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind bei Versicherungsmakler Matthias Helberg auf Nachversicherungen zurückzuführen. Welche Gründe Helberg für diese Entwicklung nennt.
(€) Mailo und Roland Rechtsschutz haben ihre Bedingungen überarbeitet und teils die Prämien gesenkt. Neues für kleine und mittelständische Firmen meldet auch Helden.de. Die Gothaer erweitert ihr bKV-Angebot. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der sogenannte Diesel-Skandal beschäftigt die Rechtsschutzversicherer nach wie vor. Die Arag verweigerte nun in zwei Fällen die Deckungszusage aufgrund mangelnder Erfolgsaussichten – einmal jedoch nur mit Recht.
Absolut Research hat den Markt für nachhaltige Aktienfonds unter die Lupe genommen. Das Forschungs-Unternehmen stellte dabei fest, dass ESG-Fonds in den vergangenen Jahren eine Überrendite gegenüber ihren nicht-nachhaltigen Geschwistern erwirtschaften konnten.
(€) Eine Versicherte hatte nach einer Änderungsvereinbarung und dem späteren Erhalt des Rückkaufswerts gefordert, dass ihr Vertrag rückabgewickelt wird. Dies hielt der Lebensversicherer für unbegründet. Der Fall landete vor dem Karlsruher Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Krankenkassen tun sich aber nach wie vor schwer mit den Verschreibungen. So musste kürzlich wieder ein Gericht klären, wann die Kosten für die Arzneimittel übernommen werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Sie haben sich vermutlich auf der Arbeit oder in der Schule mit Corona infiziert? Dann können Sie das bei der Versicherung als Unfall melden.
(€) PRAXISWISSEN: Wer berufsunfähig ist, kann noch längst nicht mit einer Erwerbsminderungsrente der gesetzlichen Rentenversicherung rechnen. Daher ist es wichtig zu wissen, worin sich die Voraussetzungen für die Leistung unterscheiden und wie hoch diese Versorgung ist. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Eine schwerhörige Beschäftigte hatte eine Unfall erlitten, als sie Ersatzbatterien für ein auch beruflich genutztes Hörgerät kaufen wollte. Ob sie in diesem Fall unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Wenn Verträge zur betrieblichen Altersvorsorge bspw. aufgrund eines Arbeitgeberwechsels oder längerer Krankheit beitragsfrei gestellt werden, dann ist es in der Branche üblich, dass diese, sobald der Kunde wieder ‚normal‘ in Lohn und Brot ist, wieder in Kraft gesetzt werden. Doch ...
Im letzten Jahr gab es einen „Run” auf Berufsunfähigkeitsschutz. Auch die jetzt ist die Berufsunfähigkeit 2022 mit vereinfachten Gesundheitsfragen ein Thema. Beides hatte meines Erachtens mehrere Gründe. Einer war sicher die „Sau, welche durch das Dorf getrieben wurde“, die mit dem Namen ...
Manche Versicherer werben gerne mit täglicher Kündbarkeit, auch in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Doch solche Policen bergen nicht nur Gefahren, sondern sind auch rechtswidrig, findet die BaFin. Sie will diese Praxis nun stoppen.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2021 ein Minus von deutlich mehr als fünf Milliarden Euro eingefahren, so viel wie nie zuvor. Für das laufende Jahr sind die Finanzen angeblich sicher – weil der Steuerzahler doppelt so viel Geld aufbringen muss wie sonst. Aber was 2023 kommt, weiß niemand.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...136137138...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG