Neue Deckungen oft preisgünstiger

25.2.2022 (€) – Mailo und Roland Rechtsschutz haben ihre Bedingungen überarbeitet und teils die Prämien gesenkt. Neues für kleine und mittelständische Firmen meldet auch Helden.de. Die Gothaer erweitert ihr bKV-Angebot. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.8.2022 – Die Produktentwickler weiten die Leistungen in den Sachversicherungen für das Gewerbe aus. Neu sind Features für nachhaltige Schadenbehebung. Teils wird es trotz Mehrleistung für den Kunden günstiger, zeigen Meldungen von Continentale, Cogitanda, Alte Leipziger und Gothaer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.10.2021 – Vor allem im Cyberschutz gibt es viele Erweiterungen. Längst geht es nicht nur darum, finanzielle Schäden nach Hackerangriffen zu ersetzen und die IT wiederherzustellen. Neues auch bei Allgefahren, Haftpflicht und Rechtsschutz vermelden Allcura, Basler, Fidesconsult, Roland, Parametrix und Zurich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.1.2021 – Nicht mit Pandemie-Ausschlüssen, sondern auch mit beitragsfreien Einschlüssen reagiert die Branche auf Risiken in der Covid-19-Bekämpfung. Neues melden Auxilia, DÄV, R+V, VHV und auch der SdV in Sachen Haftpflicht, Rechtsschutz, Cyber und VSH. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.7.2020 – Continentale, Gothaer, Hiscox, Mailo sowie Nürnberger und NRV bringen neue oder erweiterte Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Zu den genannten Vorzügen gehören der Einschluss der „neuen Arbeitswirklichkeit“, Rundumschutz für Immobiliendienstleister und für Patentinhaber sowie „günstige Beiträge“. (Bild: Dronepicr, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
14.4.2015 – Vom Abschluss eines Basis-Tarifs in Rechtsschutz rät Check24 ab. Die Tarife deckten oft keine außergerichtlichen Fälle und seien lückenhaft. Einige Gesellschaften haben in der letzten Zeit ihre Angebote erweitert. mehr ...
 
27.11.2024 – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt) mehr ...
 
26.9.2024 – Ein Unfall ist schnell passiert, aber doppelt ärgerlich. Denn nach Regulierung des Schadens durch den eigenen Kfz-Versicherer folgt eine Beitragsanpassung. Wie Autobesitzer höhere Kosten mitunter umfahren können, zeigt Stiftung Warentest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.5.2024 – Die Zahl der Beschwerden hat 2023 deutlich zugenommen, insbesondere in zwei Zweigen. Welche davon am häufigsten zu Beanstandungen führten, zeigt der aktuelle Jahresbericht der Schlichtungsstelle. Dargelegt wird auch, mit welchem Ergebnis die Eingaben meist endeten. (Bild: Bundesverfassungsgericht, Lorenz Fotodesign) mehr ...
 
12.2.2024 – Welche Anbieter bei Vertragszahl und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Die Platzhirsche konnten um bis zu zehn Prozent mehr Umsatz erzielen. Drei von ihnen hatten aber schrumpfende Bestände hinzunehmen. (Bild: Wichert) mehr ...