Versicherungen & Finanzen

18.701 Artikel
(€) Frühere öffentlich Bedienstete der DDR können bei der Berechnung ihrer Versorgungsansprüche ihre alten Dienstzeiten geltend machen, wenn sie 1991 nach Tarifverträgen West in den öffentlichen Dienst übernommen worden sind. mehr ...
(€) Wer seine Autoschlüssel im ungesicherten Briefkasten seines Autohauses deponiert, kann bei einem Diebstahl mit keinerlei Entschädigung rechnen. mehr ...
(€) Ab 1. Januar 2001 wird die Altersgrenze bei der Altersrente für Schwerbehinderte stufenweise vom 60. auf das 63. Lebensjahr angehoben. Der vorzeitige Bezug ab dem 60. Lebensjahr ist weiterhin möglich, allerdings mit Rentenabschlägen. mehr ...
(€) Beim neuen Großschadentarif der DKV Deutsche Krankenversicherung ist das Gesundheitsmanagement in den Versicherungsbedingungen verankert. Ein gutes Leistungsniveau bei einem hohen Selbstbehalt charakterisieren den Tarif. mehr ...
(€) Obwohl der größte Teil der Rentenreform noch nicht entschieden ist und frühestens 2002 in Kraft tritt, ist die Reform der Erwerbsminderungsrenten längst beschlossen und wird zum 1. Januar 2001 rechtskräftig. mehr ...
(€) Muss ein Unfallwagen verkauft werden, gibt es mitunter Streit darüber, was ein angemessener Restwert ist. Zwei entgegengesetzte Urteile mahnen zur Vorsicht. mehr ...
(€) Der Allfinanz-Marktforschungsdienst “map-report” hat eine neue Bilanzanalyse von 40 privaten Krankenversicherern vorgelegt. mehr ...
(€) Die Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen: „Getäuschten Kunden winken nun rund 200 Millionen Mark.“ mehr ...
(€) TÜV und DBV-Winterthur schützen Online-Käufer vor unliebsamen Überraschungen und entschädigen die Kunden, wenn der Händler versagt. mehr ...
(€) Wenn Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst unter verschiedenen Zusatzversorgungssystemen wählen können, dürfen sie sich auf Vergleichsrechnungen des Arbeitgebers verlassen. mehr ...
(€) Zur Start-Palette der Canada Life in Deutschland gehört ein fondsgebundener Rentenplan. Damit richtet sich das Unternehmen an chancenorientierte Anleger, die zugleich Garantien wünschen. mehr ...
(€) Wie hoch eine Rente zu besteuern ist, richtet sich auch nach der voraussichtlichen Zeitspanne, in der die Rente gezahlt wird. Je kürzer der voraussichtliche Rentenbezug, desto geringer die Steuer. mehr ...
(€) Rentenversicherungsträger müssen den Versicherten mit Rat und tat zur Seite stehen. Fehler aus der Beratung dürfen nicht zu Lasten der Versicherten gehen. mehr ...
(€) Mit einer nach deutscher Lesart unbekannten Grundfähigkeitsversicherung ist jetzt die Canada Life auf dem deutschen Markt gestartet. Versichert ist mehr als nur die Situation, nicht mehr arbeiten zu können. Bei beeinträchtigter Lebensführung: Rente mehr ...
(€) Wenn ein Kraftfahrer unschuldig in einen Verkehrsunfall verwickelt und dabei verletzt wird, steht ihm von der Kfz-Haftpflichtversicherung auch die Bezahlung des Schadens zu, der durch seinen Ausfall im heimischen Haushalt entsteht. mehr ...
(€) Gängige Immobilienfinanzierung mit Lebensversicherung strotzen nicht gerade vor Flexibilität. Die R+V will das ändern. mehr ...
(€) Wer von einem ausländischen Kraftfahrer in Deutschland angefahren wird, muss sich nur die Daten von dessen “Grüner Karte” notieren. Alles weitere regelt ein Verein in Deutschland. mehr ...
(€) Neues Betätigungsfeld für Lebensversicherer: Absicherung flexibler Arbeitszeitmodelle. mehr ...
(€) Neuartige Absicherung der ELVIA Reiseversicherungsgesellschaft schützt vor kurzfristigen Absagen der Gäste. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...744745746...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG