WERBUNG

Kfz-Versicherer muss 8 Millionen Mark zahlen

11.12.2000 (€) –

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Geschäftsbericht · Inflation · Pkw · Schmerzensgeld · Überschussbeteiligung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.11.2011 – Die niedrigen Marktzinsen sind nicht das einzige Problem, vor dem die Lebensversicherer in den nächsten Jahren stehen. Auf einer Fachveranstaltung wurde über Lösungsansätze diskutiert. mehr ...
 
19.3.2025 – EXKLUSIV: Medienberichte lassen eine existenzbedrohende Situation bei einzelnen Einrichtungen vermuten. Eine Analyse des VersicherungsJournals zeigt ein differenzierteres Bild und offenbart gravierende Schwächen im Vergleich zu den Lebensversicherern. (Bild: VZB) mehr ...
 
22.1.2025 – Was passiert mit den Leistungsansprüchen der Kunden, wenn ein deutscher Lebensversicherer insolvent wird? Ein gesetzlich vorgeschriebener Rettungsfonds sorgt dafür, dass die Versicherungsnehmer nicht leer ausgehen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
 
30.10.2023 – Die Vorsorge über den Arbeitgeber läuft 2023 gut. Für die Kunden gibt es im Geschäftsfeld bAV durchaus erfreuliche Nachrichten – auch wenn die Branche bestimmte Versprechen nicht erneuert. (Bild: HDI) mehr ...
 
10.5.2023 – Der Zinsanstieg wirkt sich positiv auf die Solvabilität der Versicherer aus. Die Bafin blickt deshalb intensiver auf andere Risiken. Dazu zählen die Folgen der Inflation und die Stornoquote. (Bild: Brüss) mehr ...