Versicherungen & Finanzen

18.703 Artikel
(€) Bundestag beschließt Härtefallregelung für Lehrer und andere Berufe. Befreiungsantrag muss bis zum 30. September gestellt werden. mehr ...
(€) ARAG bringt Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten, für Ehesachen vor Gericht und für Unterhaltssachen. mehr ...
(€) Sparer werden mit einer „hervorragenden Absicherung“ geködert, die keine ist und müssen diese Mogelpackung dann teuer bezahlen. mehr ...
(€) Die Quelle Versicherungen bieten als erster Anbieter in Deutschland einen Aktienfonds-Sparplan mit garantierter Mindest-Rendite für den Todesfall. mehr ...
(€) Neuer Spezialtarif der Versicherung der Kraftfahrt (VDK) für Taxiunternehmer. Haftpflichtversicherung mit Selbstbeteiligung in Kombination mit Investmentfonds. mehr ...
(€) „PKV-Beitragsoptimierung“ im Internet als Alternative zum Versichererwechsel. mehr ...
(€) Wenn ein Kunde vergisst, die Versicherungsprämie rechtzeitig zu bezahlen, kann der Versicherer nicht einfach die Regulierung eines Schadens während dieser Zeit verweigern. Er muss vorher unbedingt mahnen und auf die Konsequenzen bei weiterem Zahlungsverzug hinweisen. mehr ...
(€) Häufig können falsche Antworten auf Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag zum Leistungsausschluss führen. Agenten haben als “Auge und Ohr” des Versicherers zwar Empfangsvollmacht für vorvertragliche Anzeigen des potentiellen Kunden, sind aber nicht für falsche Angaben des Kunden haftbar zu machen. mehr ...
(€) Mit ihrem neuen Produkt entwickelt sich die Gothaer Credit vom Kreditversicherer zum Dienstleister. mehr ...
(€) Viren und Hacker-Angriffe sind die Kehrseite der virtuellen Welt. Spezialpolicen schützen Internet-Unternehmen. Die Gothaer hat ihre Internet-Versicherung „secusure“ verbessert. mehr ...
(€) Der Automobilclub ADAC berichtet von Österreich-Urlaubern, die mit dem Auslandskrankenschein der gesetzlichen Krankenkasse auf Tausenden Mark Behandlungskosten sitzen blieben. mehr ...
(€) Bezahlt ein Versicherer nicht rechtzeitig den Schaden, kann der Kunde auf Kosten des Unternehmens einen Rechtsanwalt einschalten. mehr ...
(€) Der Allfinanz-Marktforschungsdienst “map-report” hat ein neues Rating der privaten Krankenversicherer vorgelegt. Viele Gesellschaften müssen offenbar den Vergleich scheuen. mehr ...
(€) Wer nur noch durch Raubbau an seiner Gesundheit das berufliche Arbeitspensum schafft, dem kann eine privat versicherte Berufsunfähigkeitsrente nicht verweigert werden. mehr ...
(€) Für Millionen von Kindern wurden Unfallversicherungen abgeschlossen. Die Bedingungen sind in den letzten Jahren deutlich besser geworden. Das darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Unfallversicherung eine Ausschnittsdeckung ist, die das schwerwiegende Invaliditätsrisiko bei Kindern (und nicht nur bei denen) nicht ausreichend abdecken kann. mehr ...
(€) Die Schweizer-National verbessert ihre Kinderversicherung JUNIOS. mehr ...
(€) Stiftung Warentest kritisiert die Preisgestaltung der Kfz-Versicherer für Kurzzeitkennzeichen. mehr ...
(€) Wer auf dem Weg zur Arbeit fahrlässig einen Verkehrsunfall verursacht, verliert nicht den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies gilt selbst dann, wenn der Fahrer wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs verurteilt wurde. mehr ...
(€) Bericht der Bundesregierung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. mehr ...
(€) Die 5-jährige Übergangsfrist für Neu-Bezieher von Erwerbsunfähigkeitsrenten ist beendet. mehr ...
(€) Swiss Life verbessert Dread Disease-Versicherung. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...743744745...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG