WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

18.708 Artikel
(€) Ersatz für Konzert-, Sport- und Großveranstaltungskarten, die zum Beispiel wegen Unfall oder Schwangerschaft nicht genutzt werden können. mehr ...
(€) Für bis zu dreißig Jahren rückwirkend fordern die Rentenversicherer nach Betriebsprüfungen die Nachzahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung. Das Bundessozialgericht (BSG) hat nun befunden, dass die Dauer der Verjährung individuell behandelt werden muss. mehr ...
(€) Die Regelungen, nach denen Kinder in der Familienversicherung der gesetzlichen Krankenkassen beitragsfrei mitversichert werden können, sind verfassungsgemäß. mehr ...
(€) Über 1,2 Millionen Versicherte sind zum 1. Januar 2001 zu den billigeren Betriebskrankenkassen gewechselt, berichtet die Tageszeitung Die WELT. mehr ...
(€) Mit dem Tarif XXL beansprucht die InterRisk „einen der ersten Plätze als Maklerversicherer“. mehr ...
(€) Bei der Versicherung für Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen betragen die Preisunterschiede bis über 100 Prozent. mehr ...
(€) Dutzende von Vergleichsrechnern im Internet versprechen unter anderem die günstigste private Rentenversicherung zu finden. Die Realität sieht jedoch nicht so rosig aus wie die Werbung. Das ergab eine Stichprobe des “VersicherungsJournal”. mehr ...
(€) Wer bei einem Feuer nachhilft, einen Einbruch vortäuscht oder Rechnungen fingiert, muss mit Rückzahlung der Entschädigung an den Versicherer und Strafverfolgung rechnen. mehr ...
(€) Einen Gesetzentwurf zur Organisationsreform in der landwirtschaftlichen Sozialversicherung hat die Bundesregierung gestern beschlossen. So sollen Beitragssenkungen möglich werden. mehr ...
(€) Wenn ein Kind Geburtstag feiert, ist dies ein freudiger Anlass. Passiert dabei jedoch ein Unfall, dreht sich im Zweifel alles um die Aufsichtspflicht. Ein weises Urteil. mehr ...
(€) Gerling E & L erweitert die Anlagemöglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung mehr ...
(€) Beliebigkeitsrabatte sind insbesondere in der Kfz-Versicherung an der Tagesordnung. Bei Verstößen gegen Rabattauflagen erlauben sich Versicherer im Kleingedruckten, Vertragsstrafen zu fordern. Das ist rechtlich nicht unumstritten. mehr ...
(€) Die Vollkaskoversicherung muss nicht in jedem Fall für selbst verursachte Schäden aufkommen. Im Einzelfall ist anwaltliche Hilfe angeraten. mehr ...
(€) Alle wichtigen Zahlen im Überblick: Beitragssatz, Bezugsgröße, Handwerkerregelbeitrag, Hinzuverdienstgrenzen und andere. mehr ...
(€) Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen der cash.life AG ist für Kunden und Versicherer die lukrative Alternative zur Kündigung. Jetzt können auch Vermittler profitieren. mehr ...
(€) Kein Bestandsschutz in der Kfz-Haftpflichtversicherung. VHV setzt sich vor dem Bundesgerichtshof gegen den Verbraucherschutzverein Berlin durch. mehr ...
(€) Vermittler und Kunden sollten immer vom Grundsatz ausgehen, dass bereits eingetretene Schäden, Risiken und Ereignisse nicht nachträglich versicherbar sind. Ausnahmen bestätigen diese Regel. mehr ...
(€) Im Schatten der Rentendiskussion erleben die Anbieter von fondsgebundenen Lebensversicherungen weiteren Aufschwung. Doch viele Produkte kranken noch an eingeschränkter Fondsauswahl, zu hohen Kosten und fehlender Passfähigkeit zur Riester-Förderung. Ein Ansatz zur Produkt-Weiterentwicklung. mehr ...
(€) Kooperation mit Kapitalanlagegesellschaften. mehr ...
(€) ”MedicusTel”: Medizinische Information für AOK-Versicherte am Telefon. mehr ...
(€) Die Rentenreform 2001 im Rendite- und Generationenvergleich. „Rendite“ der GRV teilweise negativ. Untersuchung des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. mehr ...
(€) Risiko-LV mit wahlfreiem Verlauf der Versicherungsumme. BUZ auf „5-Sterne-Bewertung“ verbessert. mehr ...
(€) Reparaturkostenversicherung für Neu- und Gebrauchtwagen. Auch von privat erworbene Autos sind versicherbar. mehr ...
(€) Erstattet ein Versicherer nicht rechtzeitig den versicherten Schadenersatz, kann der Geschädigte unter Umständen eine höhere Entschädigung verlangen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...742743744...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: