Unfall beim Kindergeburtstag

8.2.2001 (€) – Wenn ein Kind Geburtstag feiert, ist dies ein freudiger Anlass. Passiert dabei jedoch ein Unfall, dreht sich im Zweifel alles um die Aufsichtspflicht. Ein weises Urteil.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Aufsichtspflicht · Dread Disease · Marktforschung · Rente · Schadenersatz · Schmerzensgeld · Unisex
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.5.2025 – Welche Anbieter in der Gebäude- beziehungsweise Inhaltsversicherung bei Neuabschlüssen bevorzugt werden, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Kräftig verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Baloise, Gothaer, Inter und VHV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.5.2025 – In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.2.2025 – Wenn Autos als Terrorwaffe eingesetzt werden, stellt sich auch die Frage der Entschädigung der Betroffenen. Wovon diese abhängt, wer zuständig ist und welche Grenzen gelten. Und ob die einschränkenden Terrorklauseln der privaten Versicherer hier greifen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
6.1.2025 – Nach dem Anschlag in Magdeburg mit fünf Toten und über 200 Verletzten haben die Betroffenen nur unzureichende Ansprüche auf Schadenersatz. Die Ursachen analysiert der Versicherungsrechtler Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski im Interview des VersicherungsJournals. (Bild: privat) mehr ...
 
27.8.2024 – Der Unfall eines Jungen im Bereich einer Wohnanlage zog schwere Folgen nach sich und führte zu einem Rechtsstreit um Schadenersatz und Schmerzensgeld. Die Aufsichtspflicht der Eltern und die Verkehrssicherungspflicht der Eigentümerin standen gegeneinander. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG