Umstellung auf Typentarif legal

2.2.2001 (€) – Kein Bestandsschutz in der Kfz-Haftpflichtversicherung. VHV setzt sich vor dem Bundesgerichtshof gegen den Verbraucherschutzverein Berlin durch.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bestandskunden · Bundesgerichtshof · Haftpflichtversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.5.2025 – Ein Immobilienbesitzer muss dafür sorgen, dass ein Baum auf seinem Grundstück nicht zur Gefahr wird. Das gilt sogar dann, wenn zwei Jugendliche auf einer Schaukel verunglücken. In einem aktuellen Urteil ging es um eine Schwerverletzte auf dem Gelände einer Kirchengemeinde. (Bild: Pieonane, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
1.4.2025 – Eine Kfz-Werkstatt hatte das eigene geleaste Kfz nach einem Unfall selbst repariert. Die Reparaturkosten forderte sie ohne Kürzung des Unternehmensgewinns beim Unfallverursacher ein. Damit wollte sie die Ansprüche der Leasinggeberin geltend machen. Ob zu Recht, entschied der BGH. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.1.2025 – Ein Mann wurde unverschuldet in einen Unfall verwickelt. Die TÜV-Plakette seines Autos war zu diesem Zeitpunkt bereits abgelaufen. Der Bundesgerichtshof entschied, ob ein Anspruch auf einen Ausgleich des Nutzungsausfalls durch den Haftpflichtversicherer besteht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.1.2025 – Wer die Schuld trägt und damit für den Unfallschaden haften muss, wenn ein Motorradfahrer bei einem Beinahe-Auffahrunfall stürzt, ohne den Vorausfahrenden zu berühren, hatte der Bundesgerichtshof zu klären. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.1.2025 – Wer die deutschen Versicherungsverträge des angeschlagenen Versicherungs-Allrounders zukünftig betreut. (Bild: Wefox) mehr ...
WERBUNG