Vertragsstrafe bei Rabattverstoß?

7.2.2001 (€) – Beliebigkeitsrabatte sind insbesondere in der Kfz-Versicherung an der Tagesordnung. Bei Verstößen gegen Rabattauflagen erlauben sich Versicherer im Kleingedruckten, Vertragsstrafen zu fordern. Das ist rechtlich nicht unumstritten.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.10.2024 – Transparent-beraten.de hat die Anbieter anhand mehrerer Studien einem Qualitätsranking unterzogen. Nur ein Autoversicherer erhielt in der Untersuchung des Maklerhauses die Höchstnote von 100 Punkten, weitere scheiterten daran nur knapp. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.3.2020 – Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. Positionsverschiebungen gab es im Vergleich zum Vorjahr etwa bei Axa, DEVK, DFV, Inter und Vigo. Ein zum Teil gegensätzliches Bild zeigt sich bei der Bewertung der Vema-Makler. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.3.2018 – Die IDD bringt neue Auflagen für den Onlinevertrieb. Hier sind zukünftig vor allem die Beratungspflichten relevant. Unterschiede gibt es auch zwischen Produktangebot und Empfehlung, wie Björn Fleck in einem Gastbeitrag darlegt. (Bild: Fleck) mehr ...
 
21.6.2017 – Die letzten beiden Tests von Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen wurden in der Fachöffentlichkeit regelrecht zerrissen. Jetzt hat Finanztest sich an eine Neuauflage gewagt. Der Versicherungsmakler Matthias Helberg hat den Test auch in diesem Jahr analysiert – wie sein Fazit ausfällt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.5.2014 – Auf einer Rennstrecke zu fahren, bedeutet für manche Autofahrer das reinste Vergnügen. Weniger vergnüglich wird es, wenn es kracht. Denn dann kann es Ärger mit der Versicherung geben. So auch in einem kürzlich vor Gericht entschiedenen Fall. mehr ...
WERBUNG