Versicherungen & Finanzen

18.695 Artikel
(€) Auch in diesem Jahr hat der Branchenkenner Dr. Marc Surminski wieder einen nicht ganz ernst gemeinten Ausblick in die Versicherungszukunft getätigt – und überraschende Entwicklungen und Ereignisse vorhergesehen. mehr ...
Immer mehr Versicherer bieten neuerdings gezielt Rechtsschutzversicherungen bei Datenmissbrauch oder Mobbing im Netz. Die Versprechen der Branche sind vollmundig. Doch bei Abmahnungen von Pornoseiten wie Redtube bringen die Policen kaum was.
(€) Der Marktführer hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart eine Schlappe gegen die Verbraucherschützer einstecken müssen. Bestimmte Klauseln in den Bedingungen für klassischen Riester-Policen sind nach Ansicht des Gerichts intransparent. mehr ...
(€) Die Unternehmensberatung Towers Watson hat erneut die Finanzierung von Pensionsplänen bei börsengelisteten Unternehmen analysiert – und dabei eine positive Entwicklung festgestellt. (Bild: Towers Watson) mehr ...
(€) Ob Berufsgenossenschaften dazu verpflichtet sind, gegebenenfalls auch die Folgen Jahrzehnte zurückliegender Infektionen als Berufskrankheit anzuerkennen, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...
Häufig fallen Renten geringer als nötig aus. Denn viele Rentenversicherungsverläufe sind voller Fehler - nicht alle Zeiten wurden berücksichtigt. Focus Online zeigt, wie Sie Ihre Rente sichern - denn Sie stehen in der Pflicht.
Eine immer wiederkehrende Frage ergibt sich oft zum Jahresende. Dann werden die Rechnungen für die Versicherten in der privaten Krankenversicherung meist noch einmal angeschaut und es wird überlegt, welche Rechnungen zur Erstattung einzureichen sind.
Der Windkraftkonzern Prokon ist pleite, Anleger könnten viel Geld verlieren. Die Reaktion der Bundesregierung kommt ungewöhnlich schnell: Nach SZ-Informationen plant sie, den Verkauf riskanter Finanzprodukte zu beschränken oder zu verbieten.
(€) Ein Arbeitnehmer hatte auf dem Weg zur Arbeit beim Geldabheben einen Unfall erlitten. Als die Berufsgenossenschaft die Anerkennung als Wegeunfall verweigerte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...
(€) Welche Nebenkosten ein Schädiger bei der Anmietung eines Mietwagens durch den Geschädigten zu zahlen hat, konnte kürzlich erst in einem Gerichtsprozess geklärt werden. mehr ...
Nicht nur zum Jahresende oder -anfang wird diese Frage oft gestellt, auch mitten im Jahr häufen sich Anfragen dieser Art. Es geht dabei zum einen um die Kündigungsfrist, zum anderen aber auch um eine eventuell vereinbarte Mindestlaufzeit.
(€) Die Allgemeine Haftpflichtversicherung war in den letzten Jahren für die meisten Versicherer ein lukratives Geschäft. Welche Anbieter 2012 besonders gut abgeschnitten haben und wer zum Teil kräftige Verluste zu verzeichnen hatte. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Das rheinland-pfälzische Landessozialgericht hatte zu klären, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen Krankenkassen einem Blinden nicht nur die Anschaffung eines speziellen Stocks, sondern auch die eines Blindenhundes finanzieren müssen. mehr ...
(€) Der gesuchte Begriff stammt aus einem Bereich, dessen Bedeutung für die Vorsorge wächst. In der letzten Woche haben einige Leser die Reihenfolge der Bilder vertauscht – mit interessantem Ergebnis. Hier nun das Lösungswort und der Gewinner des letzten Rätsels. mehr ...
Auch wenn die Mütterrente wie geplant ab 1.7.2014 kommt – mehr Geld gibt’s erst am Jahresende. Die Technik der Rentenversicherung spielt bei der Auszahlung der Mütterrente nicht mit.
(€) Ob bei freiwillig in der GKV versicherten Rentnern bei der Berechnung der Beiträge andere Maßstäbe angelegt werden dürfen als bei pflichtversicherten Rentnern, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...
(€) Die deutschen Sozialversicherungs-Systeme müssen auf ihre Reserven zurückgreifen, um stärker steigende Ausgaben finanzieren zu können. In den ersten neun Monaten hat sich die Finanzposition drastisch verschlechtert. (Bild: Destatis) mehr ...
(€) Die Entwicklung der Versicherungsbranche wird nach Ansicht von BaFin-Chefin Dr. Elke König auch 2014 von den im Vorjahr prägenden Themen wie der Niedrigzinsphase bestimmt sein. Deshalb gelte es weiterhin, Unternehmen und Garantien krisenfest zu machen. mehr ...
(€) Innosystems hat rund 270 Produkte der Privathaftpflicht-Versicherer unter die Lupe genommen. Welche Tarife den besten Leistungsumfang und das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten. (Bild: Inno-Rata) mehr ...
(€) Auch wenn kein Streit über die Verschuldensfrage besteht, löst nicht jeder Unfall Schadenersatzansprüche aus. Das geht aus einem neuen Urteil des Hammer Oberlandesgerichts hervor. mehr ...
Auf Sparkonten ist nicht mehr viel zu holen, die Börse ist vielen Sparern zu riskant. Was also machen mit dem Geld? Die Ersparnisse in die gesetzliche Rente zu investieren kann eine Alternative sein.
Im Artikel „Die besten Rechtschutz-Versicherungen im Öko-Test“ wurde die Liste der zehn leistungsstärksten Tarife berichtigt. mehr ...
(€) Die Haftpflichtversicherer und ihre Kunden sollten sich lieber nicht entspannt zurücklehnen – eine Vielzahl von neuen Risiken verlangt nach neuen Antworten, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. (Bild: Görsdorf-Kegel) mehr ...
(€) Das Hessische Landessozialgericht hatte zu klären, unter welchen Voraussetzungen ein ins Ausland entsandter Arbeitnehmer unter dem Schutz der hiesigen gesetzlichen Unfallversicherung steht. mehr ...
Fast ein Fünftel der betrieblichen Altersvorsorge müssen Rentner abgeben: Krankenkassenbeiträge und Pflegeversicherung werden fällig, die Rendite ist weg. Plusminus zeigt, wer für dieses Minusgeschäft verantwortlich ist.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...469470471...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG