Korrektur

17.1.2014 – Ein Artikel über den Vergleich von Rechtsschutz-Versicherungen der Zeitschrift Öko-Test wurde nachgebessert.

Unter der Überschrift „Die besten Rechtschutz-Versicherungen im Öko-Test“ berichtete das VersicherungsJournal am 15. Januar über einen in dem Magazin erschienenen Tarifvergleich.

In der Tabelle „Die zehn besten Rechtschutz-Versicherungen im Vergleich von Öko-Test“ fehlten versehentlich vier der zehn der laut Öko-Test leistungsstärksten Angebote.

Der Artikel wurde deshalb nachträglich korrigiert. Die berichtigte Fassung enthält nun tatsächlich die zehn Tarife mit den höchsten von der Zeitschrift vergebenen Punktzahlen.

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Rechtsschutz
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.5.2025 – Howden gilt als führender Anbieter für Managerhaftpflicht und Unternehmensrisiken. Jetzt stellt ein geplanter Abgang den Gewerbemakler vor neue Herausforderungen. Denn sein bisheriger Berater Michael Hendricks will laut einem Medienbericht zum Wettbewerber wechseln. (Bild: Howden) mehr ...
 
5.5.2025 – Bei wem Kunden das i-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Nur ein Akteur gehört in allen 17 Versicherungssparten zu den Topanbietern. Zwölfmal landete er ganz oben. Drei weiteren Anbietern gelang mindestens ein Branchensieg. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.4.2025 – Servicevalue und die Bild-Zeitung haben die „Vertrauens-Könige 2025“ in 48 Branchen ermittelt. Welche Krankenkassen und Bausparkassen es unter den insgesamt rund 1.000 Testkandidaten in die Bestenliste schafften. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.4.2025 – Der aktuelle Jahresbericht der Versicherungsombudsfrau liefert auch Daten dazu, wie gut die Erfolgsaussichten der Eingaben in den verschiedenen Sparten und wie hoch die verhandelten Summen sind. Hier kam die Schlichtungsstelle zu teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.4.2025 – Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.4.2025 – Zwischen 2018 und 2023 baute die Branche die Einnahmen um ein gutes Fünftel auf. Elf der 25 Umsatzgrößen wuchsen überdurchschnittlich, zwei von ihnen sogar um mehr als ein Drittel. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.4.2025 – Die Versicherungsombudsfrau führt in ihrem neuesten Jahresbericht auch die Reklamationen auf, die letztes Jahr gegen Vermittler eingegangen sind. Welche Sparten in Zusammenhang mit diesen Beschwerden am häufigsten in der Kritik standen. (Bild: Christian Lietzmann) mehr ...
 
16.4.2025 – Die Zahl der Reklamationen nahm erneut deutlich zu − in mehreren Zweigen um ein Drittel und in der Spitze sogar um zwei Drittel. Welche davon am häufigsten zu Beanstandungen führten und mit welchem Ergebnis die Eingaben meist endeten, zeigt der aktuelle Jahresbericht der Schlichtungsstelle. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG