Ausfinanzierungdelle von Pensionsplänen schrumpft

24.1.2014 (€) – Die Unternehmensberatung Towers Watson hat erneut die Finanzierung von Pensionsplänen bei börsengelisteten Unternehmen analysiert – und dabei eine positive Entwicklung festgestellt. (Bild: Towers Watson)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersversorgung · Betriebliche Altersversorgung · Pension · Rechnungszins · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.8.2018 – Steigt die Lebenserwartung, müssen Betriebsrenten länger gezahlt werden. Die jüngst aktualisierten Sterbetafeln sorgen für steigende Verpflichtungen. Doch nicht alle Rechnungsgrundlagen sind realistisch, so eine aktuelle Studie. (Bild: Hans, Pixabay, CC0) mehr ...
 
31.10.2014 – Towers Watson hat erneut eine Analyse der Finanzierung von Pensionsverpflichtungen bei börsengelisteten Unternehmen vorgelegt. Welche Auswirkungen Niedrigzinsphase und Rechnungszins auf die jüngste Entwicklung haben. (Bild: Towers Watson) mehr ...
 
15.8.2012 – Erneut hat Towers Watson die Ausfinanzierung der Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen untersucht. Warum die Unternehmensberatung trotz eines im ersten Halbjahr 2012 rückläufigen Deckungsgrads eine positive Entwicklung sieht. mehr ...
 
6.3.2025 – Die Altersvorsorgelösungen profitieren vom besseren Zinsumfeld. Das gilt aber nicht für alle Vertragsformen, hat die Assekurata für ihre Studie zu Überschussbeteiligungen und Garantien herausgefunden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
14.2.2025 – Versicherer haben hohe Erwartung an die Politik. Weiterhin befindet sich die Lebensversicherung in einer Schwächephase. In der Krankenversicherung sieht die Lage dem GDV zufolge rosiger aus. Alarmiert zeigt sich der Verband wegen einer drohenden Cyberpandemie. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
3.12.2024 – Auch die Alte Leipziger, die Ideal, der LVM und das Versorgungswerk der Presse haben jetzt ihre Überschussdeklarationen für 2025 veröffentlicht. Alle vier widersetzen sich dem zuvor beobachteten Trend bei der zukünftigen laufenden Verzinsung von Lebensversicherungen. (Bild: Wichert) mehr ...