Versicherungen & Finanzen

18.695 Artikel
(€) Ob ein Haftpflichtversicherer auch dann dazu verpflichtet ist, in voller Höhe die Kosten für einen Leihwagen zu übernehmen, wenn preisgünstigere Alternativen zur Verfügung gestanden hätten, wurde jüngst vor Gericht geklärt. mehr ...
(€) Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht hat jetzt ihre aktuelle Statistik der Erstversicherungs-Unternehmen veröffentlicht. Der rückläufige Trend bei den beaufsichtigten Gesellschaften setzt sich fort. (Bild: Wichert) mehr ...
Mehr als 30 Krankenkassen in Deutschland sind in den vergangenen Jahren offenbar Opfer von Betrügern geworden und haben zu Unrecht Krankengeld an Betriebe ausgezahlt, obwohl deren Arbeitnehmer gesund waren.
(€) Von 68 untersuchten Tarifen teilen sich vier den ersten Rang. „Gute Leistung kostet“, meinen die Tester, haben aber auch einen Top-Tarif mit unter 200 Euro Jahresbeitrag gefunden. mehr ...
(€) Der PKV-Verband hofft, dass im Laufe der Legislaturperiode doch noch Verbesserungen für die private Krankenversicherung in Gang gesetzt werden. Er erläuterte seine Position auf einem Gesundheitskongress in Berlin. (Bild: Brüss) mehr ...
(€) In dieser Woche wird ein Begriff gesucht, der zwar weitgehend bekannt ist, den aber (fast) niemand gern erklären mag. Das Lösungswort sowie den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer weiterklickt. mehr ...
Fünf deutsche Versicherungsunternehmen sollen vor Gericht zu einem besseren Kundenschutz gezwungen werden. Ihnen wird vorgeworfen, bestehende Regeln nicht umzusetzen.
Wer vorsichtig fährt, spart künftig bei der Versicherungsprämie. Eine Blackbox im Auto kontrolliert das Fahrverhalten. Der Preis dafür ist hoch: Keine Fahrt bleibt mehr geheim.
(€) Nach dem ersten Jahr zeigt sich jetzt, wie gut die neuen privaten Krankheitskosten-Vollversicherungen kalkuliert sind. Trotz mancher guter Nachricht üben ungünstige Trends weiter Druck aus. (Bild: Morgen & Morgen GmbH) mehr ...
(€) 2012 ist für die Rechtsschutz-Anbieter nach einer aktuellen Untersuchung zwar erfolgreich verlaufen – zwei Drittel der 25 größten Gesellschaften erzielten eine Schaden-/Kostenquote von unter 100 Prozent. Der Ausblick der Studienautoren fällt jedoch alles andere als positiv aus. (Bild: Wichert) mehr ...
Auch ohne die von Union und SPD geplanten Änderungen ist eine Rente vor 67 Jahren möglich. Mit ein paar Tricks lassen sich die finanziellen Einbußen im Alter minimieren. Private Vorsorge ist Trumpf.
Die vollständigen Vermögenspläne weisen Privatanlegern die Richtung für einfache und sichere Geldanlagen. Vorsorge, Liquidität und Investments lassen sich so aufeinander abstimmen.
(€) Wie man sein Geld im vergangenen Jahr am effektivsten angelegt hätte, zeigen aktuelle Daten des Bankenverbands. Im Vergleich zum Jahr zuvor zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede. (Bild: Bankenverband) mehr ...
(€) Ob eine Person unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, wenn sie ein auch dienstlich genutztes Fahrzeug wäscht und dabei einen Unfall erleidet, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...
Wer fürs Alter vorsorgen will, hat es nicht leicht. Die Lebensversicherung bringt den Kunden immer weniger und wird für die Anbieter immer mehr zum Problem.
(€) Nach Allianz und Ergo hat nun auch die deutsche Axa bei einem Rentenprodukt die Garantien verändert. Klassische Lebens- sowie fondsgebundene Rentenversicherungen werden aber weiterhin verkauft. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Unter welchen Voraussetzungen Kniegelenkserkrankungen von Fliesenlegern als Berufskrankheit anzuerkennen sind, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsprozesses. mehr ...
(€) Die Deutsche Aktuarvereinigung hat gestern bekannt gegeben, welchen Höchstrechnungszins sie 2015 in der Lebensversicherung für angebracht hält. Allerdings halten sich die Versicherungs-Mathematiker ein Hintertürchen offen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Mit einem neuartigen Trick wollte eine Werkstattkette Kunden an sich binden, die einen Fahrzeug-Glasbruchschaden erlitten haben. Verbrauchschützer fanden die Idee allerdings weniger prickelnd und zogen vor Gericht. mehr ...
New Yorker Stadtangestellte haben über Jahre hunderte Millionen Dollar Behindertenunterstützung kassiert. Als Grund gaben sie zum Teil an, von angeblichen Einsätzen während des 11. Septembers 2001 traumatisiert zu sein.
Über JP Morgan-Konten lief der Milliardenbetrug von Bernie Madoff – die Bank wusste davon angeblich nichts. Mit 2,6 Milliarden Dollar kauft sich das Institut nun von weiteren Rechtsstreitigkeiten frei. Es ist nicht der einzige Fall, der die Bank belastet.
Ob Unternehmensjuristen wie normale Anwälte von der Rentenversicherungs-Pflicht befreit werden können, klärt das BSG wohl in diesem Jahr. Doch für Syndizi, die nach einem Arbeitgeberwechsel keinen Befreiungsantrag gestellt haben, sind viele Fragen offen.
(€) Zum Jahresauftakt hat der Bund der Versicherten (BdV) eine volle Breitseite auf die private Rentenversicherung abgeschossen. Der GDV bezeichnet die von BdV-Chef Axel Kleinlein angestellten Berechnungen als „Fehlinterpretation“. mehr ...
(€) Ob und, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen die gesetzliche Unfallversicherung zur Leistung verpflichtet ist, wenn eine auch beruflich genutzte Lesebrille eines Versicherten bei einem Sturz zerstört wird, zeigt ein aktuelles Urteil. mehr ...
(€) Rate-Füchse aufgepasst: Den Bilderrätsel-Gewinnern 2014 winkt der „VersicherungsJournal RätselChamp-Cup“. Was man dafür wissen muss und wie das Lösungswort sowie der Gewinner des letzten Rätsels aus 2013 lauten. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...470471472...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG