Unternehmen & Personen

11.934 Artikel
Mehrere Kunden der Viridium-Tochter Proxalto kritisieren öffentlich Verzögerungen bei den Auszahlungen ihrer Lebensversicherung. Das Unternehmen bedauert die Vorfälle und führt als Grund unter anderem eine IT-Umstellung an.
Der Global Player Hiscox mit amerikanischen Wurzeln engagiert sich für ein geplantes Versicherungskonsortium, das Schiffen Deckung bietet, die durch eine sichere Passage aus der Ukraine nach Westen fahren. Seit Beginn dieser Woche haben inzwischen drei Frachtschiffe beladen mit Weizen und Mais ...
WERBUNG
Fonds Finanz verstärkt den Beirat des Unternehmens um Anne-Katrin Heger. Heger verfügt über langjährige Branchenerfahrung, unter anderem als Expertin für Versicherungen und Vertriebsdigitalisierung bei der Boston Consulting Group, als Vertriebsdirektorin bei der Allianz, Mitglied des Vorstands ...
(€) Die privaten Krankenversicherer arbeiten hinter den Kulissen. Es geht darum, wer im Rennen um den Start der digitalen Anwendung vorne liegt. Einer von den Branchenschwergewichten kommt jetzt aus der Deckung, andere sind noch mit ihrer technischen Aufstellung beschäftigt. (Bild: Mcmurryjulie, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Konzern konnte den Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2022 im Vorjahresvergleich um gut sieben Prozent steigern und das operative Ergebnis um über ein Prozent. Gut lief es im zweiten Quartal vor allem in der Schaden- und Unfallversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die Hannover Rück bestätigt ihr Gewinnziel für 2022, obwohl sie im ersten Halbjahr einen rückläufigen Nettokonzerngewinn von 649 Millionen Euro erzielte. Gleichzeitig stiegen die Bruttoprämien erneut zweistellig um 19,9 Prozent. Gleichzeitig hat der Rückversicherer die Ziele ...
Dem Investmentbanker Fabio Filippi wurde der Bonus auf 400.000 Euro gekürzt. Als Reaktion schrie er seine Chefs an und geriet in einen „Tobsuchtanfall“, berichtet die „Bild“.
Manfred Kronstaller bezeichnet sich selbst als Spezialmakler für alles rund um die Schallerzeugung. Wie er zu seiner Spezialisierung gekommen ist und welche Musikinstrumente besonders schadensträchtig sind, verrät er im procontra-Interview.
Der global arbeitende, und in Frankreich beheimatete Versicherer Axa hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2022 trotz großer Belastungen durch den Ukraine-Kriegs überraschend gesteigert. Mit 4,1 Milliarden Euro lag der Überschuss 3 Prozent höher als ein Jahr zuvor ...
(€) Der Großmakler und der Betreiber einer Technologie-Plattform unterschreiben einen langfristigen Vertrag. Beide Seiten profitieren, haben aber verschiedene Ziele im Visier. (Bild: JDC) mehr ...
Knapp zwei Jahre nach Gründung mussten die Neffen des Bundeskanzlers für ihr Fintech, das mit einer App sparen in ETFs ermöglichen sollte, kürzlich Insolvenz anmelden. Ein bekannter Robo-Advisor will nun die Rubarb-Kunden übernehmen.
Die Generali sieht sich bei der Umsetzung ihrer Wachstumspläne auf einem guten Weg. Doch der Konzern kündigte auch „weitere Preisanpassungen“ an. Welche Gründe Generali dafür nennt.
(€) Die Gesellschaft organisiert die Nachfolge von James Wallner. Für den scheidenden Vorstand kommt ein Nachfolger aus dem eigenen Haus. In die Führungsetage ziehen damit innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Neuzugänge ein. (Bild: ADAC) mehr ...
(€) Im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit von Element und Mailo gibt einer der Partner seine Versicherungslizenz zurück, berichtet das Handelsblatt. Die Zeitung hat auch herausgefunden, was mit den Bestandspolicen geschehen soll und wie die Arbeitsteilung geplant ist. (Bild: Mailo) mehr ...
Mit großen Hoffnungen gingen die beiden Neffen von Kanzler Olaf Scholz und ein Mitstreiter 2020 ans Werk und starteten eine Mikroinvestment-App. Nun ist ihr Start-up insolvent, für ihre Kunden ist aber gesorgt: Sie können zum ESG-Robo Evergreen wechseln.
Wifo-Geschäftsführer Christian Wetzel über die strategische Partnerschaft mit der Artus Gruppe, das Konzept „Das Beste aus zwei Welten“ und die neuen ESG-Vorgaben.
Wie der Branchendient Versicherungsmonitor schreibt, ist der Versicherungsmanager bei der Zurich, dem global agierenden und führenden Mehrspartenversicherer, bereits freigestellt worden. Es war bereits das zweite Mal, dass Ralf Brand den Versicherungskonzern, diesmal ...
(€) Der Assekuradeur befördert einen Manager, der erst 2021 von einem Produktgeber zu dem Neueinsteiger in Deutschland wechselte. Er soll die Geschäftstätigkeit des Insurtechs hierzulande aufbauen. (Bild: Parametrix) mehr ...
(€) Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit erweitert sein Führungsgremium. Befördert wird eine Prokuristin aus dem eigenen Haus. (Bild: Ammerländer) mehr ...
(€) Was der bisherige Vorstand der Debeka alles an beruflichen Erfahrungen mit nach Berlin bringt. (Bild: Debeka) mehr ...
Kim Hahn ist Inhaberin des Maklerunternehmens Leo Forsberg in Bad Münstereifel. Ein Städtchen, durch das die Erft fließt und das zusammen mit der gesamten Region im Sommer 2021 eine Flutkatastrophe sondergleichen erlebte. Und u.a. darüber haben wir gesprochen.
Bereits Ende des Jahres 2021 startete die Gothaer Versicherung ihre Initiative zu Unterstützung des Mittelstands bei der Energiewende. Jetzt kooperiert Gothaer exklusiv mit dem Solaranbieter Ecoplant. Mit der Initiative will der Versicherer dem hiesigen Mittelstand unter die Arme greifen ...
(€) Der Pensionsberater verliert seinen bisherigen Geschäftsführer Michael Hoppstädter. Wer zukünftig gemeinsam mit Ulrike Taube die Ergo-Tochter führen und was der Schwerpunkt seiner Arbeit sein wird. (Bild: Longial) mehr ...
(€) Der Direktversicherer pusht seine neuen Policen für Hunde und Katzen über eine exklusive Vereinbarung mit Fressnapf. Dahinter stehen ambitionierte Ziele. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Köln ist die Versicherungshauptstadt Deutschlands. Die Bürgermeisterin inklusive Bauamt sollten also Verständnis für die Belange der Branche haben. Dem ist aber offenbar nicht so, wie der Fall der DEVK zeigt. Der Umbau der Zentrale entwickelt sich zur Farce.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7172737475...478
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. mehr ...
Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: