Unternehmen & Personen

12.106 Artikel
(€) Das Insurtech zieht die Notbremse und informiert seine Partner über einen Verkaufsstopp. Der Versicherer verabschiedet sich damit vom Geschäftsmodell, Neukunden billig anzuwerben. Für 2023 kündigt das Unternehmen eine Richtungsänderung an. (Bild: Wefox) mehr ...
Generali hat im vergangenen Jahr mit Leben- und Krankenversicherungen operativ so viel verdient wie noch nie. Der italienische Versicherer profitiert dabei zudem weiter vom Umbau des inzwischen seit sieben Jahren amtierenden Konzernchefs Philippe Donnet, der den Konzern auf das Geschäft mit ...
WERBUNG
(€) Konzernchef Oliver Bäte hatte mit Aussagen zum Lebensversicherer auf der diesjährigen Bilanzpressekonferenz selbst Öl ins Feuer gegossen. Jetzt erklären die Verbraucherschützer, wie sie die Situation einschätzen und was sie Versicherten empfehlen. mehr ...
Nach dem Vorstand stellt sich der Konzern nun auch in der Vertriebsorganisation bei HDI Leben und HDI Versicherung neu auf. So soll der Exklusivvertrieb ausgebaut werden. Darüber hinaus gibt es auch in der Betreuung von Maklern, Kooperationspartnern und beim Direktvertrieb Veränderungen.
(€) Die Konzerntochter führt ein neues Ressort für die Belange ihrer 4.400 Mitarbeiter ein. Eine Managerin mit Beratungserfahrung übernimmt diesen Bereich. Ihre Vorgängerin soll sich bald ausschließlich um das Firmenkundengeschäft kümmern. (Bild: Allianz) mehr ...
(€) Der Konzern restrukturiert seine international agierende Tochter. Die tritt jetzt für bestimmte Kundengruppen unter neuem Namen an. Das hat Auswirkungen auf die Aufstellung der Führungsmannschaft – ein ehemaliger Firmenkundenvorstand erhält einen neuen Job. (Bild: Allianz) mehr ...
Der Finanzdienstleister Hypoport rechnet nach einer rückläufigen Geschäftsentwicklung im vierten Quartal auch im laufenden Jahr mit schweren Zeiten. Das Unternehmen spricht von einem „dysfunktionalen Immobilienfinanzierungsmarkt”.
Die R+V Versicherung belohnt ihre Kund*innen für günstige Schadenverläufe mit ihrem Cashback-Programm. Am 10. März 2023 zahlt der Wiesbadener Versicherer insgesamt 13 Millionen Euro Beiträge für das Jahr 2022 zurück. Immer mehr Kunden nehmen am Programm teil und profitieren von einer Rückerstattung.
Trotz eines schwierigen Marktumfeldes hat die JDC Group im vergangenen Jahr ihren Umsatz und das EBITDA gesteigert. Nach vorläufigen Zahlen liegt im Jahr 2022 das Umsatzplus der Gruppe insgesamt 6 Prozent höher als noch im Vorjahreszeitraum. Das EBITDA steigt im Geschäftsjahr 2022 sogar um ...
(€) Die Managerin scheidet nach 24 Jahren im Unternehmen in Kürze aus. Die Nachfolge ist bereits geregelt. (Bild: Neue Leben) mehr ...
(€) Der Marktführer hält seine Erfolgsspur. Auf der MMM-Messe in München kündigte Unternehmenschef Norbert Porazik für das Geschäftsjahr 2023 eine neue Rekordmarke an. Welche Argumente für seine Prognose sprechen. (Bild: Hefer) mehr ...
(€) Bei dem Finanzdienstleister schrumpften 2022 die Erlöse in den beiden größten Geschäftsbereichen Vermögensmanagement und Altersvorsorge. Ein Versicherungsbereich wirkte sich stabilisierend aus, so dass ein kleines Plus blieb. Warum der Vorstand für 2023 optimistisch ist. (Bild: MLP) mehr ...
Axa Deutschland konnte seine Umsätze im Geschäftsjahr 2022 um zwei Prozent auf 11,6 Mrd. Euro steigern. Vor allem der Fokus auf das Wachstum in strategisch wichtigen Geschäftsfeldern hat zu der positiven Bilanz beigetragen, meldet der Versicherer.
(€) Der ehemalige Monopolversicherer im Südwesten der Republik will in seiner Region ein eigenes Netzwerk für die Schadenregulierung aufbauen. Der Ausblick des Anbieters für die Wohngebäude-Versicherung ist für den Markt nicht gerade rosig. Der Rückblick auf 2022 fällt aber positiv aus. (Bild: Thomas Dashuber) mehr ...
Versicherungen einfach und schnell im Internet vergleichen, abschließen und verwalten – das Geschäftsmodell zweier Insurtech-Unternehmen soll auch für Online-Kunden von Deutschlands größter Privatbank selbstverständlich werden. Den Anfang machen Nischenprodukte, die jetzt wieder Konjunktur haben.
Welches Geschäftsmodell verfolgt WeFox eigentlich in Deutschland und wie viele Kunden haben sie? Diese und andere Fragen stelle Dr. Robin Kiera dem neuen WeFox Deutschland Chef und ex SwissLife Vorstand Günther Blaich an einem seiner ersten Arbeitstage in Berlin.
Bei Allianz-Chef Oliver Bäte deutet alles auf eine Vertragsverlängerung hin. Der Aufsichtsrat habe ihm die Bestnote ausgestellt, berichtet das „Handelsblatt“: trotz einiger Skandale. Unklar sei die Dauer der Vertragsverlängerung.
(€) Bei den Beitragseinnahmen sieht sich die Versicherungsgruppe über dem Markttrend. In einem Geschäftszweig war der Zuwachs zweistellig, in einem anderen sanken die Erlöse. Auch die Zahl der Vertreter ging zurück, doch das sieht der Vorstand sportlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Seit Anfang des Jahres hat Bernhard Brühl die Zügel beim Münchener Krankenversicherer in der Hand. Im procontra-Interview spricht er über Kundenzahlen, Kurskorrekturen und die Pläne eines eigenen Lebensversicherers.
Zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine waren Ende Februar auf pro-russischen Demonstrationen erneut „Z“-Symbole zu sehen. Versicherer Zurich fürchtete eine Verwechslung mit seinem Markenzeichen – und verzichtet seit März 2022 auf das Logo in den sozialen Kanälen. Das gilt zumindest in ...
(€) Wechsel auf den Chefetagen der Düsseldorfer: Drei Neuzugänge steigen in die Führungsgremien der Unternehmensgruppe auf. Zwei der Aufsteiger sind Frauen. (Bild: Andreas Teichman) mehr ...
(€) Nach David Stachon von der Generali und Peter Huber von der Zurich engagieren die Berliner jetzt einen ehemaligen Geschäftsführer der Swiss Life, der zuletzt für Franke und Bornberg tätig war. Er soll das Geschäft des Insurtechs Richtung Gewinnzone trimmen. (Bild: Wefox) mehr ...
Social Media gewinnt auch für Vorstandschefs immer mehr an Bedeutung. Vor allem das Karriereportal Linkedin ist bei den Konzernlenkern besonders beliebt. Spitzenreiter unter den deutschen CEO’s ist laut einer aktuellen Handelsblatt-Analyse Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender des Energieriesen RWE.
Allianz-Chef Oliver Bäte verdiente im Jahr 2022 etwas weniger als im Jahr zuvor. Darben muss er aber trotzdem nicht. Auf 6,78 Millionen Euro summiert sich sein Gehalt inklusive Boni und Altersvorsorge: im Vorjahr waren es noch 6,96 Millionen.
(€) Sich als Makler selbstständig zu machen, ist ohne Poolanbindung kaum möglich. Über solche Thesen und aktuelle Entwicklungen diskutierte vergangenen Donnerstag der BCA-Vorstand mit Medienvertretern unter dem Motto „Quo vadis, Maklerpools“. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6162636465...485
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Thorulf Müller zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Markus Witt zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”. mehr ...
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Beide Unternehmen haben heute bekannt gegeben, eine Due Diligence zu starten. Was bislang bekannt ist und wann die Entscheidung voraussichtlich fällt. mehr ...
Der Versicherungsverbund sprach zuletzt von einem stetigen Wachstum und einer stabilen Ertragslage. Dennoch trifft er nun in einer Sparte eine Entscheidung, die das Handlungsfeld der freien Vermittler beschneidet. Und auch an anderer Stelle werden Veränderungen vorgenommen. mehr ...
Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Kunden eines in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Anbieters von Elektronikversicherungen, bestehende Forderungen nicht abzuschreiben. Hintergrund der massiven Probleme ist ein Angriff von Cyberkriminellen, die die IT-Systeme verschlüsselt haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG