
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der GKV-Versicherten auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Dabei wuchsen etwa zwei von drei Körperschaften um bis zu 240.000 Personen beziehungsweise ein Sechstel. Andererseits verloren vier Akteure im fünfstelligen Bereich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Mann behauptete, sich im Büro angesteckt zu haben und verlangte deshalb für die Folgen die Leistungen der Berufsgenossenschaft. Darüber hat das Sozialgericht Speyer entschieden. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

Eine arbeitslose werdende Mutter konnte wegen beruflicher Einschränkungen ihren Job nicht wieder aufnehmen. Entsprechend niedriger fiel das Elterngeld aus. Dagegen klagte die Frau bis zum Bundessozialgericht. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

In etwa zwei von drei der 50 größten Akteure steigerten zwischen 2016 und 2021 ihren Vertragsbestand – in der Spitze um mehr als 700.000 Stück. Drei Markteilnehmer gelang dabei sogar eine Verdoppelung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer seine Klientel aus dem Mittelstand am besten betreut und berät, zeigt eine Studie der Wirtschaftswoche. Neun Vermittlerunternehmen schafften es in die Champions League. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Versichertenrenten liegen für Frauen und Männer weit auseinander. Dagegen sind die Witwen- und Witwerrenten viel dichter beieinander, aber insgesamt vergleichsweise sehr niedrig. Das zeigen die aktuellsten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Konzerntochter führt ein neues Ressort für die Belange ihrer 4.400 Mitarbeiter ein. Eine Managerin mit Beratungserfahrung übernimmt diesen Bereich. Ihre Vorgängerin soll sich bald ausschließlich um das Firmenkundengeschäft kümmern. (Bild: Allianz)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

10.3.2025 – PRAXISWISSEN: Der erste Eindruck zählt. Deshalb sind Artikelüberschriften oft plakativ. Das ist auch für Vermittler wichtig, um ihre Gesprächspartner unmittelbar zu erreichen und nicht gleich wieder zu verlieren. Am besten klappt dies mit den folgenden Einleitungsarten. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

7.3.2025 – Die Analysten haben für ihr aktualisiertes Bedingungsrating weit über 100 Tarifkonfigurationen durchleuchtet. Die Höchstnote „FFF+“ wurde äußerst sparsam vergeben – an zwölf Angebote für die Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer und an fünf für Forst- und Landwirte. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.3.2025 – Zwei von drei Privathaushalten in Deutschland sichern ihr Hab und Gut mit einer Hausrat-Police ab. Für Versicherungsvermittler bietet das ein großes Potenzial für Neu- und Folgegeschäft. Praktiker berichten, wie Makler Zugang zu vielversprechenden Zielgruppen erhalten. (Bild: ie Bayerische)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.2.2025 – Was Kunden an dem Vergleichsprotal des Versicherungsmaklers schätzen, in welchen Sparten es als nützlich empfunden wird und wo es Verbraucher überfordert, haben Marktforscher herausgefunden. Was die Ergebnisse für Versicherungsvermittler bedeuten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

21.2.2025 – Marktforscher haben untersucht, wie viele Kunden diese Sparmethode nutzen, welche Vorteile und Bedenken im Vordergrund stehen und was den Absatz dieser Tarife fördern kann. (Bild: Sirius Campus)
mehr ...