Vertrieb & Marketing

9.534 Artikel
(€) Wenn Kunden innerhalb der Haftungszeit keinen Beitrag mehr für ihre Versicherungsverträge bezahlen, muss der Makler einen Teil seiner Courtage zurückzahlen. Wie viel, hängt auch von seinem Verhandlungsgeschick bei der Courtagezusage ab. mehr ...
(€) Angestellte im Außendienst bundesweit gesucht. Außerdem 10.000 nebenberufliche Mitarbeiter. mehr ...
(€) M-Commerce, das Geschäft per Mobiltelefon, wird für die Assekuranz wichtig. Schon jedes zweite Versicherungsunternehmen bereitet sich auf diesen Trend vor, ergab eine Untersuchung der Mummert + Partner Unternehmensberatung. mehr ...
(€) Die WWK-Versicherungen setzen eine Multimedia-CD-ROM zur Verkaufsunterstützung im Außendienst ein. mehr ...
(€) Wenn ausgeschiedene Ausschließlichkeitsvertreter die Kunden zur Kündigung ihrer Versicherungsverträge veranlassen, ist dies nicht automatisch unlauterer Wettbewerb. Die meisten Rechte haben ehemalige Agenten, die sich hinterher als Makler betätigen. mehr ...
(€) Studie: Das große Sterben beginnt 2005 mehr ...
(€) Maklerpool präsentiert neue Serviceleistungen per Roadshow. mehr ...
(€) Versicherungsvermittler sind nicht selten auch Anlagevermittler. Als solche haften sie für ihren Rat. Wer Konzepte vertreibt, die wirtschaftlich nicht plausibel sind, muss mit verschärfter Haftung und Schadenersatz bei Verlusten des Kunden rechnen. mehr ...
(€) Läuft ein Versicherungsvertrag Gefahr, vom Kunden storniert zu werden, muss der Versicherer oder die Vertriebsgesellschaft zeitnah eine Stornogefahrmitteilung machen. Sonst hat sie schlechte Karten. mehr ...
(€) Reway startet B2B-Internetmarktplatz für Erst- und Rückversicherer. mehr ...
(€) Die Umweltsecur GmbH setzt eine ökologische Lebensversicherung in der betrieblichen Altersversorgung ein. Beratungshonorar statt Provision. mehr ...
(€) Dutzende von Vergleichsrechnern im Internet versprechen den Surfern, unter anderem die günstigste Privathaftpflichtversicherung zu finden. Was auf den ersten Blick die viel ersehnte Markttransparenz verheißt, hält jedoch einer kritischen Betrachtung oftmals nicht stand. Das ergab eine Stichprobe des “VersicherungsJournal”. mehr ...
(€) Wenn ein Versicherungsantrag oder -vertrag in Gefahr gerät, vom Kunden widerrufen oder storniert zu werden, hat der Versicherer handfeste Pflichten. Werden die vernachlässigt, kann er nicht einfach vom Vermittler Provisionen zurückfordern. mehr ...
(€) Darüber ärgern sich Versicherte: Top 10 der Klagegründe. Umfrage zeigt Lücken im Beschwerdemanagement auf. mehr ...
(€) UKV - Union Krankenversicherung AG erweitert den Kundendienst im Internet. mehr ...
(€) Das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen kritisiert besondere Zugeständnisse an Kfz-Kunden, die vom Abschluss einer Unfall- oder einer Lebensversicherung abhängig gemacht werden. mehr ...
(€) Öffentliche Auftraggeber, die Versicherungsleistungen vergeben wollen, dürfen nicht einfach einen Maklerauftrag vergeben, der per Verhandlungsverfahren geeignete Anbieter und Konditionen auswählt. Statt dessen ist eine öffentliche Ausschreibung zwingend. mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit erfolgreicher sein. Die vier Grundprinzipien der professionellen PR-Strategie. mehr ...
(€) Guter Online-Kundenservice ist selten, ergab eine Untersuchung der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Der Versicherungsbranche liegt im Vergleich hinten. mehr ...
(€) Wer als selbständiger Handelsvertreter für einen Versicherer oder eine Vertriebsgesellschaft arbeitet, hat Anspruch auf einen jährlichen Buchauszug - auch, um seinen Ausgleichsanspruch zu berechnen - und kann so alle provisionspflichtigen Geschäfte überprüfen. Dazu gehört auch eine Übersicht, welche Beträge bezüglich einzelner Versicherungsverträge in das Stornoreservekonto eingestellt worden sind. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Klaus-Ferdinand Hummel zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Axel Götz zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. mehr ...
Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. mehr ...
In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG