WERBUNG

Vertrieb & Marketing

9.500 Artikel
Gerne wird behauptet, dass der Honorarberatung die Zukunft gehöre – einige Versicherer bieten dazu bereits eine Vermittlungsgebührenvereinbarung an, in welcher der Kunde sich verpflichtet die Kosten der Vermittlung über 60 Monatsraten abzustottern.
Finanzvertreter erlauben einen Blick in ihren Joballtag. Manche Aussagen dürften die Kunden erschaudern lassen. Über die knochenharte Maloche, Kunden Wertpapiere, Kredite oder Versicherungen anzudrehen.
(€) Die Assekuranz bietet immer mehr Onlinetools und Apps zur Unterstützung der Verbraucher. Die Spannbreite reicht von der Informationsvermittlung über Vorsorge-Beratungsvorbereitung bis hin zur Schadenregulierung, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
(€) Eine neue Studie beleuchtet den wachsenden Markt für biometrische Produkte aus Sicht der Makler. Was diese von der klassischen Berufsunfähigkeits-Versicherung sowie Alternativangeboten halten. mehr ...
(€) Mehrere Berechnungs- und Analyseprogramme unterstützen die Vermittler mit zeitgemäßen technischen Features im Standardgeschäft, bei der Vorsorgeberatung und sogar bei Firmen- und Industriekunden. mehr ...
Die Einen seien bereit und fähig, für die Honorarberatung zu zahlen - für die Anderen gäbe es Internet. Karl Matthäus Schmidt über das Honorarberatungsgesetz, die steuerliche Ungleichheit und die Zahlungsbereitschaft deutscher Kunden.
(€) Auf Mängel beim Service reagieren Kunden laut einer Umfrage besonders empfindlich. Ein neues Rating-Angebot soll Versicherer bei der Auswahl ihrer Partner für Assistance-Dienstleistungen unterstützen. mehr ...
(€) Ein neues Beratungstool wählt die Nettoprämie als Ansatz im PKV-Verkauf aus. Was es leistet und welche Angaben benötigt werden. mehr ...
Provision plus Honorar? Wie Vermittler-Leistung abgegolten werden kann, wie so ein System funktionieren kann und wie es mit der Akzeptanz – auch höherwertiger – Leistungspakete gegen Honorar aussieh, war Gegenstand einer Podiumsdiskussion.
(€) Eine Versicherermarke braucht viele Eigenschaften, um von Verbrauchern wahrgenommen zu werden. Eine aktuelle Studie hat deshalb untersucht, welche Marke wie bewertet wird. mehr ...
(€) Zahlreiche neue Angebote versprechen Vermittlern eine Vereinfachung bei der Abmachung von Verträgen. So lassen sich Anträge online policieren oder per App mit elektronischer Unterschrift des Kunden rechtssicher abschließen. mehr ...
(€) Die Allianz hat einen weiteren „Allianz Money Trend“ vorgelegt. Die Studie wirft einen Blick auf die Vermögens- und Einkommenssituation der Deutschen und auf zukünftige Entwicklungen in der Altersvorsorge. mehr ...
Die Treue zur eigenen Ausschließlichkeitsorganisation scheint bei den Vermittlern zu bröckeln. Laut einer aktuellen Studie des AdvilA-Netzwerks sind es bereits 40 Prozent, die Wechselbereitschaft zeigen, wenn das Angebot stimmt.
Der Trend zu vermögensverwaltenden Fonds ist eine Entwicklung aus der letzten großen Finanzkrise und fußt, so Blog-Autor Michael Müller, auf der falschen Suche nach Sicherheit.
(€) Die Privathaftpflicht-Versicherung gilt als eine der wichtigsten Policen überhaupt. An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Vermittler, Vertreter, Berater, Makler – solche Begriffe sind durchaus geeignet, Kunden zu verwirren. Der Maklerpool BCA plädiert daher für eine einheitliche Regelung. Der Honorarberatung räumt Vorstand Oliver Lang keine großen Chancen ein.
(€) Auf immer mehr Onlinebewertungs-Portalen benoten Verbraucher öffentlich die Beratung ihrer Versicherungs- und Finanzvermittler. Das kann Nachfrage von Interessenten bringen, funktioniert aber nicht unbedingt automatisch. mehr ...
(€) Die Geschäftsentwicklung und -erwartung im unabhängigen Vermittlermarkt kommt nicht aus der Delle. Wo der Vertriebsmotor deutlich in Stottern geraten ist und welche Produktbereiche zu den Absatzbringern gehören. mehr ...
Der provisionsgierige Vermittler – dieses verzerrte Bild ist man Verbraucherschützern oder auch dem einen oder anderen Politiker durchaus gewohnt. Neu ist jedoch, dass auch Makler dieses Image ausnutzen, um selbst ihr Geschäft anzukurbeln.
Kunde gegen Vermittler – ist es erst einmal so weit gekommen, fühlen sich Makler mit einer guten Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung auf der sicheren Seite. Nur lauert in den Verträgen die ein oder andere schlimme Deckungslücke.
Der Markt der Finanzvertriebe hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Bis 2007 waren der Umsatz und die Anzahl der Wettbewerber stetig gestiegen. Doch Wirtschaftskrise, Regulierungen und Skandale haben ihre Spuren hinterlassen.
(€) Erneut hat sich die Assekuranz einiges einfallen lassen, um den Vertrieb zu unterstützen oder den Kundenservice zu verbessern. Ein Teil der Maßnahmen soll zugleich auch das Branchenimage befördern, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
m Rahmen einer Interviewreihe befragt DAS INVESTMENT.com die Chefs der wichtigsten Maklerpools. Oliver Drewes und Achim Denkel, Geschäftsführer von Maxpool, über Regulierung, Markttrends, Produktneuerungen sowie Strategie und Positionierung des Pools.
(€) Neueste Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages belegen, dass die Registrierung der Finanzanlagenvermittler zum Ende der Übergangsfrist für das vereinfachte Erlaubnisverfahren kräftig in Schwung gekommen ist. mehr ...
Die Zustimmung der Branche zum im April verabschiedeten Honorarberatergesetz hält sich in Grenzen. Das Investment.com fragte nach, was Berater konkret stört. Wolfgang Bruger von Wolfgang Bruger Assekuranzmakler bemängelt das Verbot von Mischmodellen.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...247248249...380
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Cornelius Kolb zum Artikel „Auf diese Privathaftpflichtversicherer setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Was Finanztest bei PKV-Beitragserhöhungen empfiehlt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei muss der Neugeschäftsspitzenreiter einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei mehreren Akteuren überwiegen die Kritiker sogar die Fürsprecher. mehr ...
In einer Umfrage sollten Kunden das Profil von 25 Akteuren einschätzen. Die Ergebnisse bezeichnen die Studienautoren als „Weckruf für die Versicherungsbranche“. Ein Anbieter überzeugt aber sowohl bei der Zukunftsfähigkeit als auch bei der Markenattraktivität. mehr ...
Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: