WERBUNG

Vertrieb & Marketing

9.500 Artikel
Honorarberaterin Ilka Faupel über die Kosten und den Nutzen dieser Beratungsform.
Versicherungsvertreter- und Maklerbetriebe erzielen nach einer aktuellen Umfrage zwar im Durchschnitt noch einigermaßen befriedigende Umsätze und Gewinne. Die Verteilung zeigt aber ein anderes Bild.
(€) Wie Kunden zusätzliche Kosten akzeptieren und was Vertreter und Makler bei gebührenpflichtigen Dienstleistungen aus rechtlicher Sicht beachten müssen, erläutert Rechtsanwalt Jürgen Evers im Interview mit dem VersicherungsJournal. mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Die Abkehr von klassischen Garantiemodellen rückt die fondsgebundene Lebensversicherung wieder stärker in den Fokus des Versicherungsvertriebs. Welche Beratungs- und Informationspflichten für Vermittler im Kundengespräch gelten. mehr ...
(€) Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass immer weniger Frauen etwas für ihre Altersvorsorge tun. Susanne Kazemieh von der FrauenFinanzGruppe erläutert im Gespräch mit dem VersicherungsJournal, woran das liegen könnte. mehr ...
Neue Forderung für ein Nebeneinander von Provisions- und Honorarberatung. Beide Vergütungsmodelle besäßen ihre Berechtigung und sollten parallel angeboten werden können.
FundResearch hat mit 20 von 80 IHKen in Deutschland gesprochen und dabei einige Stimmen zum Berateransturm am Fristende in Erfahrung bringen können.
(€) Für viele Verkäufer blieb die Empfehlungsnahme bisher eine unüberwindbare Hürde. Wie Vermittler und Führungskräfte erfolgreich darin werden, beschreibt ein neues Buch. mehr ...
Der Versicherungstip kritisiert das Verhalten der Prisma Life in Sachen Kostenausgleichsvereinbarung, ein höchstrichterliches Urteil zu vermeiden. Hier müsste der Gesetzgeber tätig werden und eine mögliche Regelungslücke schließen.
(€) Welche Produktlinien von unabhängigen Vermittlern aktuell am besten verkauft werden und wo der Vertriebsmotor zum Teil gehörig stottert, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
(€) Am 1. August ist mit Myrating24 ein weiteres Online-Bewertungsportal auf den Markt gekommen. Wie es Vermittlern und Kunden nutzen kann und worin der Dienst sich von anderen Angeboten unterscheidet. mehr ...
Alexander Lehmann ist Geschäftsführer bei Invesco Asset Management in Frankfurt und nennt die Maßnahmen, die seiner Ansicht nach den Fondsvertrieb in Deutschland voranbringen können.
(€) Drei Veranstaltungen informieren in der zweiten Septemberhälfte über Produktentwicklungen und liefern neuen Diskussionsstoff zur Zukunft der Assekuranz. mehr ...
ÖVT-Präsident Manfred Taudes spricht im Interview über eine drohende „Implosion“ des traditionellen Makler-Geschäftsmodells. Er formuliert drei wesentliche Ansatzpunkte zur Problemlösung.
(€) An welche Produktgeber unabhängige Vermittler das meiste private Vorsorgegeschäft mit klassischen sowie mit Fondspolicen vermitteln und welche Gesellschaften in der Zufriedenheitsanalyse am besten abschneiden, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
(€) Auf drei Veranstaltungen können sich Vermittler und Versicherungs-Mitarbeiter Anfang September zur bAV, Industrieversicherung sowie zu Zukunftsstrategien der Assekuranz updaten. mehr ...
(€) Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat neue Zahlen zum Finanzanlagenvermittler-Register veröffentlicht. Die Zahl der registrierten Personen ist erneut deutlich angestiegen. mehr ...
(€) Das Landgericht Wuppertal hat sich mit den nachvertraglichen Beratungspflichten eines Versicherers auseinandergesetzt. mehr ...
Finanzvertreter berichten offenherzig über Exzesse im Joballtag. Doch die Verkäufer haben die Regeln nicht gemacht. Was müsste passieren, damit Kunden gut beraten werden und Vertriebler gewissenhaft arbeiten können?
(€) Bei der Vermittlung von Wohngebäude-Versicherungen hat die Elementarschadendeckung ihren Platz – doch der Verkauf ist schwierig. So einige der Ergebnisse der Leser-Kurzumfrage, die im neuen VersicherungsJournal Extrablatt veröffentlicht wird. mehr ...
Üppige Provisionen und luxuriöse Freizeitangebote sollen viele Vertriebler heiß auf den Abschluss machen. Mehrere Finanzvertreter verraten, was sie verdienen. Und welche Schrottprodukte sie ihren Kunden andrehen.
Wie Berater ihre Honorare vor den Kunden rechtfertigen, warum ein Verbot von Mischmodellen nicht zielführend ist und was Finanzunternehmen mit Tankstellen gemein haben, erklärt Volker Britt, Geschäftsführer von Honorarkonzept.
(€) Immer mehr Kunden surfen vor einem Beratungstermin oder einem Vertragsabschluss im Internet. Wie akzeptiert Unternehmenswebseiten sind und welchen Stellenwert der direkte Vermittlerkontakt hat, zeigt eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen. mehr ...
Nur wer den Kunden zum Abschluss bringt, kann viel Geld verdienen. In vertraulichen Gesprächen verraten Vertreter ihre Verkaufstricks, wie sie ihre Kunden einspannen und wann sie die Brechstange herausholen.
(€) Eine erfolgreiche Schadenprävention nützt nicht nur dem Versicherer, sondern spart dem Vermittler häufig Arbeit und Ärger und kommt nicht zuletzt auch dem Versicherungskunden zugute. Mittlerweile gibt es auch Apps, die helfen, teure Schäden zu vermeiden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...246247248...380
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Cornelius Kolb zum Artikel „Auf diese Privathaftpflichtversicherer setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Was Finanztest bei PKV-Beitragserhöhungen empfiehlt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei muss der Neugeschäftsspitzenreiter einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei mehreren Akteuren überwiegen die Kritiker sogar die Fürsprecher. mehr ...
In einer Umfrage sollten Kunden das Profil von 25 Akteuren einschätzen. Die Ergebnisse bezeichnen die Studienautoren als „Weckruf für die Versicherungsbranche“. Ein Anbieter überzeugt aber sowohl bei der Zukunftsfähigkeit als auch bei der Markenattraktivität. mehr ...
Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: