Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Das Bundessozialgericht hat sich mit einem recht ungewöhnlichen Fall eines Wegeunfalls befasst. (Bild: Partynia, CC-BY-SA 3.0) mehr ...
(€) Wer den Überblick über die vielen Zahnzusatztarife behalten will, braucht professionelle Unterstützung. Das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt zeigt die Besten und die Kriterien dahinter. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Die Axa hebt ihre Prämien für das Neugeschäft der Krankenvollversicherung in einigen Tarifen um bis zu 38 Prozent an. Bei vielen anderen Tarifen sind die Teuerungen aber moderater - oder die Prämien stabil und sinken sogar.
Viele PKV-Kunden stöhnen unter stark steigenden Tarifen. Und jetzt scheinen auch noch die letzten Vorteile zu schwinden: Bei den Wartezeiten werden sie nicht mehr bevorzugt behandelt – im Gegenteil.
(€) Wovon es abhängt, ob ein Krebskranker bei dieser Therapie einen Anspruch auf Unterstützung durch die gesetzliche Krankenversicherung hat, hat das Stuttgarter Sozialgericht entschieden. mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Wer ins Ausland reist und eine Zusatz-Krankenversicherung abschließt, für den kann sich die Prämie schnell bezahlt machen. So kostet ein Tag im Krankenhaus auf Mallorca knapp 1.000 Euro. Und es gibt viele weitere Argumente für einen Abschluss. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wie sich der Markt für Cyber-Versicherung derzeit wandelt und was das für Versicherer und Versicherte bedeutet, erklären Lutz Martin Keppeler und Stefan Jöster von der Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek im Interview.
(€) Im Leben-Vertrieb läuft derzeit nur eine Produktgattung richtig gut, wie sich auf einer Fachkonferenz zeigte. Dort wurden auch gravierende Konzeptionsprobleme dieser Produkte thematisiert – und fundierte Vertriebstipps gegeben. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
(€) In den vergangenen zehn Jahren sind die Beitragseinnahmen der PKV-Anbieter um über ein Viertel gestiegen. Die Spannbreite reichte von knapp drei bis zu fast 220 Prozent. Dadurch gab es auch kräftige Verschiebungen zwischen minus 2,6 und plus 1,8 Prozentpunkten beim Marktanteil. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Folgen eines Zeckenbisses als Dienstunfall anerkennen zu lassen, ist äußerst schwierig. Das belegt erneut ein aktuelles Urteil des Thüringer Landessozialgerichts. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Bei der Pflege von Patienten soll eine Bande in großem Stil mit falschen Abrechnungen mindestens 8,5 Millionen Euro ergaunert haben. Nun hat in Düsseldorf ein umfangreicher Strafprozess gegen neun Angeklagte begonnen.
(€) Das Hessische Landessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Mitarbeiter eines Unternehmens, die an einer durch Dritte organisierten Großveranstaltung teilnehmen, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Eine Umfrage der Finanzaufsicht unter Banken und Bausparkassen zeigt, wie die Branche mit den anhaltend niedrigen Zinsen klar kommt. Die Anspannung hält an. (Bild: Bafin) mehr ...
(€) Leider nicht fehlerlos: Aufgrund eines technischen Versehens listet das VersicherungsJournal Extrablatt in seiner aktuellen Ausgabe gleich an zwei Stellen zu viele Zusatztarife in den Besten-Listen auf. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
(€) Der GDV hat die neue Regionalstatistik veröffentlicht. Für welche Bezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen in Kfz-Haftpflicht sowie Voll- und Teilkasko errechnet haben. (Bild: Wichert) mehr ...
Der Tropensturm hat nicht nur für die Bürger in Texas dramatische Folgen. Der Wirtschaft drohen Produktionsengpässe und die Ölförderung liegt brach. „Harvey“ könnte Milliarden verschlingen.
(€) Morgen & Morgen hat untersucht, welches die häufigsten Ablehnungsgründe bei beantragter Leistung in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung sind. Auf Zehnjahressicht zeigen sich dabei deutliche Verschiebungen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Das Stuttgarter Sozialgericht hatte sich mit einem ungewöhnlichen Fall zur Zahlung von Elterngeld zu befassen. (Bild: Geralt, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Über das in dieser Woche Gesuchte wird nicht gesprochen. Technisch bedingt, spielt es inzwischen jedoch eine größere Rolle. Zur Auflösung und zum Gewinnernamen des letzten Rätsels geht es hier weiter. (Bild: Lier) mehr ...
Wenn Anleger an der Börse Erfolg haben, lockt dies Nachahmer an: Immer mehr Menschen kaufen dann Aktien. Das nimmt oft ein schlechtes Ende. Was also tun?
(€) Der GDV hat die neuesten Bevölkerungsdaten der Vereinten Nationen analysiert und daraus die Anzahl sowie den Anteil der Hochaltrigen für die Jahre 1990, 2015 und 2040 (Prognose) herausgefiltert. Wie sich Deutschland im internationalen Vergleich schlägt. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die R+V steigt in die Kunstversicherung ein – und dies via Internet. Auch die Targo weitet ihr Online-Geschäft aus. Die Degenia bieten mehr Leistungen in Hausrat und die Provinzial Nordwest bietet ein neues Tool zur Risikoeinschätzung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Hessische Landessozialgericht hat sich erneut mit der Versicherungspflicht von Medizinern befasst. Dieses Mal ging es um die Klage einer Veterinärin. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Nachdem zwei junge Deutsche den Diebstahl ihrer Autos angezeigt haben, tun sich Ungereimtheiten auf. Offenbar kannten sie die polnischen „Diebe“.
Die Sprengung der Schwabinger Fliegerbombe vor fünf Jahren ist zum juristischen Streitfall geworden. Die Axa-Versicherung klagt gegen die Stadt, weil bei der Sprengung unter anderem Stroh als Dämmungsmaterial genommen wurde, das Feuer fing und durch die Druckwelle in die Wohnungen gelangte.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...318319320...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG