Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) 2016 hatte in etwa jeder sechste PKV-Anbieter einen Beitragsrückgang zu verzeichnen. In der Rangliste gab es einige Verschiebungen. Welche Gesellschaften am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft sind, zeigt der neue Map-Report. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Unter welchen Voraussetzungen gesetzlich Krankenversicherten eine Versorgung mit Cannabis-Medikamenten auf Kosten ihrer Krankenkasse zusteht, hatte kürzlich das Sozialgericht Düsseldorf zu klären. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In Details lässt sich die Branche nur ungern in die Karten schauen. Vieles deutet bei den Tarifen für GKV- und teils Privat-Versicherte aber auf hohe Profitabilität hin. Auch für Vermittler ist das Geschäft nicht ohne, wie das neue VersicherungsJournal Extrablatt 3|2017 zeigt. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Einmal entschieden und vergessen: Nach dem Abschluss einer Versicherung stellt sich die Frage nach einem Wechsel erst wieder in besonderen Situationen. In einigen Fällen profitieren Kunden dann von einem Sonderkündigungsrecht.
(€) Der Trend geht weg von einzelnen Policen hin zu einer vollständigen, spartenübergreifenden Absicherung – zumindest für eher kleinere Firmen. Zudem werden die Prozesse immer digitaler, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über neue Angebote in der Gewerbeversicherung zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Immer mehr Versicherer forcieren das Geschäft mit Gewerbekunden – und dies vor allem mit kompletten Absicherungspaketen. Erleichtern diese den Vertrieb? Dazu können Vermittler ihre Erfahrungen in einer Umfrage äußern. (Bild: Pixabay Tumisu CC0) mehr ...
(€) Einem Mann waren bei einem Raubüberfall unter anderem zwei sehr wertvolle Uhren gestohlen worden. Anschließend stritt er sich mit seinem Hausratversicherer über die Höhe der für die Zeitmesser zu zahlenden Entschädigung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der GDV hat jetzt seine Blitz-Bilanz der Hausrat- und Wohngebäudeversicherer für das Jahr 2016 veröffentlicht. Nicht in jeder Hinsicht setzte sich die „erfreuliche“ Entwicklung der Vorjahre fort. (Bild: Wichert) mehr ...
Wer in den Beruf startet, braucht Versicherungen. Aber nicht jede Police, die jungen Menschen angeboten wird, ist auch nötig. Was sollte jeder haben? Und wie teuer ist das?
(€) In welchen Landkreisen ein besonders hohes Fahrraddiebstahlrisiko besteht und wo die Bundesbürger relativ beruhigt schlafen können, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. Diese zeigt auch massive Unterschiede bei den Aufklärungsquoten. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Zeitlich begrenzte Ausschnittsdeckungen per Smartphone-Button galten bisher meist für Ausnahmesituationen. Die DFV bietet diese nun zu einem bestehenden Grundvertrag – und die Generali verschenkt sie gar. (Bild: Screenshot Generali.de) mehr ...
(€) Das Hessische Landessozialgericht hat sich mit der Sozialversicherungs-Pflicht von Honorarärzten befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wenn Versicherte ihre Beiträge nicht bezahlen können, sollten sie sich erst beraten lassen, bevor sie überstürzt Verträge kündigen. Sonst riskieren sie ihren Schutz.
Wer privat krankenversichert ist, dem drohen im Ruhestand drastische Beitragserhöhungen. Davor können Sie sich mit speziellen Tarifen schützen. Focus Money online sagt Ihnen, für wen sich das lohnt und was Sie beachten müssen.
(€) Eine Rentnerin hatte mehr als ein Jahrzehnt lang irrtümlicherweise zu hohe Altersbezüge von der Deutschen Rentenversicherung erhalten. Als diese den überzahlten Betrag zurückforderte, zog die Frau vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Auch in dieser Woche ist ein kleines Wortungetüm zu erraten. Die Auflösung und den Gewinnernamen des Rätsels aus der vergangenen Woche erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Gesundheitsfragen gegen eine Wartezeit tauschen – so lässt sich die Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Wartezeit auf den Punkt bringen. Was hat sich in diesem Bereich getan?
(€) Für die kurz Ibip genannten Produkte gelten ab 2018 striktere Anforderungen an den Vertrieb. Die Bafin nennt die geltenden Kriterien für diese Angebote wie etwa Lebenversicherungs-Verträge. Einfach ist die Abgrenzung nicht. (Bild: Kai Hartmann/Bafin) mehr ...
(€) Die Frage, ob Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH Sozialversicherungs-pflichtig sind, führt regelmäßig zu Streit. So auch in einem Fall, mit dem sich das Stuttgarter Sozialgericht zu befassen hatte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Ein digitaler Newcomer will die Branche aufmischen und ganz exakt abrechnen - ohne App und Box. Ob das jemand braucht? Auf jeden Fall gehört es zum harten Kampf um die Autofahrer.
(€) Wie sich die Branche im Jahr 2016 entwickelt hat, das zeigt die Bilanzanalyse Private Krankenversicherung im Map-Report 894 anhand von über 30 Kennzahlen. Warum dabei die laufende Durchschnittsverzinsung eine besondere Rolle spielt. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag) mehr ...
(€) In welchen Landkreisen ein besonders hohes Wohnungseinbruch-Risiko besteht und wo die Bundesbürger relativ beruhigt schlafen können, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss. Diese zeigt auch massive Unterschiede bei den Aufklärungsquoten. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Ein Pärchen war nach vielen Jahren in eheähnlicher Gemeinschaft vor den Traualtar getreten. Der Mann verstarb wenige Monate nach der Hochzeit, woraufhin die Frau eine Witwenrente beantragte. Als die Rentenversicherung dies verweigerte, zog sie vor Gericht. mehr ...
(€) Haben Behinderte einen Anspruch auf Erstattung der Reparaturkosten eines Treppenlifts durch die gesetzliche Kranken- beziehungsweise Pflegeversicherung? Mit dieser Frage hat sich das Stuttgarter Sozialgericht befasst. mehr ...
Fondsgebundene Rentenversicherungen werden beliebter für die private Altersvorsorge. Die Qualität der Fonds und auch die Kosten unterscheidet sich stark. Ein Vergleich zeigt die Produkte, die sich für Anleger lohnen.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...319320321...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG