Versicherungen & Finanzen

18.708 Artikel
(€) Vereinigte Haftpflichtversicherung erweitert die Zielgruppe für die neue Absicherung. Kooperation mit TÜV Süddeutschland. mehr ...
(€) Die Windkraft boomt. Doch was ist bei Flaute, wenn die teuren Rotorflügel still stehen? mehr ...
(€) Wenn es auf privaten Parkplätzen kracht, stellt sich die Schuldfrage häufig anders als auf öffentlichen Straßen. Meist müssen sich beide Seiten einen Teil der Schuld zurechnen lassen. mehr ...
(€) Wer falsche Angaben zu Gesundheitsfragen oder Vor-Schäden im Antrag macht, riskiert seinen Versicherungsschutz während der Vertragslaufzeit. Eine gerichtliche Warnung. mehr ...
(€) Die Kritik an manchen Bewertungsmethoden der Stiftung Warentest bei Finanzprodukten erreicht einen Höhepunkt: FINANZtest revidierte innerhalb weniger Tage das Urteil zur Qualität von Privatrenten der WWK. mehr ...
(€) Erstmals ist einem Autounfallopfer in Deutschland Schmerzensgeld in Millionenhöhe zugesprochen worden. Der Kfz-Haftpflichtversicherer muss zahlen. mehr ...
(€) Gerling honoriert umweltfreundliche Kfz-Technologie. mehr ...
(€) Wenn einer eine Reise tut, sind oft Policen im Gepäck. Im Ernstfall wimmelt die Assekuranz allerdings gern ab. Mit unterschiedlichem Erfolg. mehr ...
(€) Mehr als 200.000 Frührentner pro Jahr - Die Rentenkassen werden immer häufiger wegen verminderter Erwerbsfähigkeit in Anspruch genommen. Nur bedingt arbeitsfähig - weshalb? mehr ...
(€) Wer sich in Beruf oder Ehrenamt als Mobbing-Opfer fühlt, hat es schwer, der gesetzlichen Unfallversicherung oder einem anderen staatlichen Leistungsträger dafür Geld aus dem Kreuz zu leiern. mehr ...
(€) Viele Arbeitnehmer haben zukünftig einen Rechtsanspruch auf eine betriebliche Zusatzversorgung durch Gehaltsumwandlung. Das Geschäftspotential wird auf 12 Milliarden Mark Beitragsvolumen geschätzt. mehr ...
(€) Neuer Service der IKK Schleswig-Holstein. mehr ...
(€) Rechtsschutzversicherer treten nur für ihre Kunden ein, wenn der Schaden nach Vertragsabschluss eingetreten ist. Mitunter gibt es schon darüber Streit. mehr ...
(€) Bundeskabinett verabschiedete gestern die Rentenanpassungsverordnung 2001. Mehr Geld für die Ruheständler in Ost und West. mehr ...
(€) Nach der Anschaffung eines neuen Wagens bietet die “Doppelkarte” vorläufigen Versicherungsschutz. Allerdings wollen manche Anbieter dies auf die Kfz-Haftpflicht beschränkt wissen. mehr ...
(€) Stiftung Warentest vergleicht sofort beginnende Rentenversicherungen. Nur drei Angebote „sehr gut“. mehr ...
(€) Um Arbeitslosenhilfe erhalten zu können, ist - wie bei der Sozialhilfe - Bedürftigkeit der Maßstab. Das Arbeitsamt nimmt oft neue Lebensabschnittspartner in die Unterhaltspflicht - ein strittiges Unterfangen. mehr ...
(€) Auch in England ist längst nicht jedes Risiko versicherbar. mehr ...
(€) Die Autoversicherer haben in der Zeit vor Ostern wieder besonders zugeschlagen. Der ADAC meint, dass - damit verglichen - die Benzinpreise noch relativ gering gestiegen sind. mehr ...
(€) Vor Abschluss einer privaten Unfallversicherung sollte das Kleingedruckte zum Leistungsumfang studiert werden. Mitunter ist Teilinvalidität gar nicht versichert. mehr ...
(€) CK Conzepte legt Schwerpunkt auf Vergangenheitsrendite. mehr ...
(€) Die Befristung von Arbeitslosenhilfe, die sich nicht an die Zahlung von Arbeitslosengeld anschließt, ist keine Verletzung von Grundrechten. mehr ...
(€) Nach einem Totalschaden kann die Reparatur auch in Eigenregie und mit Altteilen erfolgen. Versicherer dürfen die Entschädigung nicht verweigern. mehr ...
(€) Der Rundumschutz für Apotheken wurde erweitert. Bestand profitiert automatisch. mehr ...
(€) Der Assekuranz-Marktforschungsdienst map-report hat eine neue langfristige Analyse der Lebensversicherer vorgelegt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...739740741...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG