WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

18.708 Artikel
(€) Die Hallesche-Nationale Krankenversicherung rechnet für ihre Kunden Arztrechnungen nach. mehr ...
(€) Zweifel an der Durchführbarkeit des Urteils des Bundessozialgerichts. mehr ...
(€) oeco capital berücksichtigt ökologische Komponenten bei Hypotheken. mehr ...
(€) Kunden brauchen sich um die Geldanlage nicht selbst kümmern. "tecis profit plus" bietet viele Vertragsoptionen. mehr ...
(€) Pausen während der Arbeitszeit sind nötig, aber keineswegs immer ganz ungefährlich. Kommt es dabei zu einem Unglück, steht nicht jeder unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. mehr ...
(€) TÜV und DBV-Winterthur schützen Online-Käufer vor unliebsamen Überraschungen und entschädigen die Kunden, wenn der Händler versagt. mehr ...
(€) Die Pflegeversicherung benachteiligt Eltern und ist daher verfassungswidrig. Kindererziehung muss in allen Zweigen der Sozialversicherung belohnt werden. mehr ...
(€) Rabatte in der Kfz-Versicherung bis 20 Prozent. mehr ...
(€) Auch Kassenpatienten haben Anspruch auf angemessene medizinische Behandlung, ohne Zuzahlungen in Bereichen leisten zu müssen, die nicht gesetzlich festgelegt seien. Weitergehende Zuzahlungen müssten von Patienten nicht hingenommen werden. mehr ...
(€) Wer mit einem Schadenverursacher einen Vergleich schließt, verzichtet nicht automatisch und lebenslang auf weiteren Schadenersatz. Wann die Chancen dazu gut stehen. mehr ...
(€) Häufig streiten Kfz-Haftpflichtversicherer und Autofahrer, die Opfer eines Unfalls geworden sind, um Scherzensgeldansprüche. Insbesondere beim HWS-Syndrom sollten Autofahrer nicht um jeden Preis streiten. mehr ...
(€) Zur Bemessung des Streitwerts der erst in vielen Jahren zu erbringenden Ablaufleistung aus einer Lebensversicherung muss diese abgezinst werden. mehr ...
(€) Die cash.life AG kauft inzwischen doppelt so viele „gebrauchte“ Lebensversicherungen auf wie geplant. Ein weiterer Zweitmarkt für Lebensversicherungen spricht ein erweitertes Verkäufer-Klientel an und außerdem Investoren. mehr ...
(€) Wer bei einer Feier nach der Betriebsratssitzung teilnimmt, steht nicht immer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. mehr ...
(€) Höhere Deckungssumme, weitere Therapieformen und Nebenrisiken. mehr ...
(€) Psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Die Therapie ist meist langwierig und kostet viel Geld. Dennoch dürfen private Krankenversicherer keine Leistungshöchstgrenze festlegen. mehr ...
(€) Häufig verweigern Kasko-Versicherer Schadenszahlungen mit Verweis auf grob fahrlässiges Verhalten. Schlechte Karten haben Autofahrer auf alle Fälle, wenn sie trotz bekannter technischer Mängel einen Unfall bauen. mehr ...
(€) Bei dem häufigen Streit über die Höhe von Beschädigtenrenten sorgt das Bundessozialgericht für jetzt für Klarheit. mehr ...
(€) Studie: Jede vierte Beispielrechnungen der Lebensversicherer ist nicht nachvollziehbar. mehr ...
(€) Wer nach dem Studium noch eine Promotion anschließt und dafür ein Stipendium erhält, muss aufpassen: Weitere Sozialleistungen stehen unter dem Vorbehalt der Rückzahlung. mehr ...
(€) Wie die Deutschen Versicherer ihre Gelder angelegen, verrät das Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen. Besondere Beachtung findet die Aktienquote. 1,7 Billionen Mark investiert mehr ...
(€) Das Deckungskonzept „unica protéc“ enthält zahlreiche Leistungen, die in der herkömmlichen Gebäudeversicherung ganz oder teilweise fehlen. mehr ...
(€) Ein laufendes Krankentagegeld darf nicht rückwirkend gekürzt werden, nachdem der Kunde den Einkommenssteuerbescheid vorlegt. Das OLG Frankfurt/Main stellt außerdem die gängigen Praxis der Definition des Bruttoeinkommen von Selbstständigen auf den Kopf. mehr ...
(€) Mütter im Erziehungsurlaub gelten als arbeitslos und können zumindest einen Antrag auf Arbeitslosenhilfe stellen. mehr ...
(€) CosmosDirekt gewährleistet bei der fondsgebundenen Rentenversicherung „RentiTop“ wahlweise die Rückzahlung der geleisteten Beiträge. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...740741742...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: