Verschweigen bedeutet Falschbeantwortung

27.4.2001 (€) – Wer falsche Angaben zu Gesundheitsfragen oder Vor-Schäden im Antrag macht, riskiert seinen Versicherungsschutz während der Vertragslaufzeit. Eine gerichtliche Warnung.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Arbeitsunfähigkeit · Berufsunfähigkeit · Private Krankenversicherung · Rating · Rente · Strategie
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.2.2015 – Analysten haben sich zuletzt positiv über das Leistungsniveau in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung geäußert. Manche Entwicklung sehen Vermittler jedoch eher kritisch. Wie sich der Tarif der LV 1871 da einordnet, analysiert Makler Philip Wenzel. (Bild: Wenzel) mehr ...
 
23.5.2024 – In einer Studie wurden 20 fondsgebundene Rentenversicherungen hinsichtlich ihrer Investmentqualität analysiert und verglichen. Im Gesamtergebnis schafften die Produkte von vier Anbietern die Bestnote. (Bild: Sam) mehr ...
 
25.8.2023 – Den Berufsunfähigkeits-, den Grundfähigkeits- und den Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen wurde per Musterkunden auf den Zahn gefühlt. Drei Anbieter schafften die Höchstpunktzahl – einer sogar doppelt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.5.2023 – Der Verlust der Arbeitskraft wird von der Mehrheit der Verbraucher nicht als existenzielles Risiko eingeschätzt. Nur eine Minderheit ist im Ernstfall abgesichert, wie eine Umfrage der R+V belegt. Sie zeigt auch, wann ein guter Zeitpunkt für eine Beratung zu diesem Thema ist. (Bild: Flickr CC0) mehr ...
WERBUNG