Versicherungen & Finanzen

18.711 Artikel
(€) Freiwillig gesetzlich Krankenversicherte, die als Erwerbslose Beitrag zu zahlen haben, können als Rentner mit Beitragsermäßigung rechnen. mehr ...
(€) Krankenkassen und -versicherer wollen den Patienten-Anspruch auf Amalgam-Entfernung zumeist nicht anerkennen. Die Front bröckelt jedoch. mehr ...
(€) Waschmaschinen werden immer häufiger zum Gegenstand grober Fahrlässigkeit erklärt, wenn es zu Wasserschäden kommt. mehr ...
(€) Neue Tarife in den Sparten Hausrat, Haftpflicht und Unfall. Deckungslücken werden geschlossen. mehr ...
(€) Grobe Fahrlässigkeit führt zum Verlust des Versicherungsschutzes. Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main urteilt oft versichererfreundlich. mehr ...
(€) Wenn ein PKV-Vertrag zugunsten eines anderen Versicherten abgeschlossen wird als auf den Namen des Versicherungsnehmers, kann dies zu Irritationen und schlechter Laune beim Versicherer führen. mehr ...
(€) Ratgeber zu ethischem Investment und ökologischer Lebensversicherung erschienen. mehr ...
(€) Wer nach einem Einbruch der Polizei nicht schnell genug Hinweise zu gezielter Sachfahndung liefert, riskiert den Versicherungsschutz. mehr ...
(€) Wer einen Sicherungsschein ausgehändigt bekommt, kann sich daraus verlassen, dass ihm bei Konkurs seines Reiseveranstalters keine Kostennachteile entstehen. Die Aachen-Münchener sah das anders.... mehr ...
(€) Wenn Ihnen ein Crash mit einem Mietwagen passiert, sollte immer die Polizei geholt werden. Sonst droht Mithaftung. mehr ...
(€) Die vom Bundesverfassungsgericht verlangte Gleichstellung von freiwillig und pflichtversicherten Rentnern könnte sich für freiwillig Krankenversicherten schon bald auszahlen. mehr ...
(€) Hat der Vermieter eine Gebäudeversicherung, kann der Mieter bei einem Schaden nicht gesondert zur Kasse gebeten werden. Normalerweise... mehr ...
(€) Die gesetzlichen Pflegekassen müssen im Einzelfall viele Maßnahmen mitfinanzieren, die zur Verbesserung des Wohnumfeldes dienen. Jetzt wurde jedoch ein Grenzstrich gezogen. mehr ...
(€) Lücke in der sozialen Absicherung wird zum 1. Juli geschlossen. mehr ...
(€) Skandia erweitert die Versicherung gegen schwere Krankheiten. Ohne Prämienerhöhung auch für Altverträge. mehr ...
(€) Wer im Bett raucht und einen Wohnungsbrand auslöst, handelt nicht immer grob fahrlässig. Mitunter muss die Versicherung also zahlen. mehr ...
(€) Tricks bei der Darstellung von Geschäftszahlen passt nicht zu einer Branche, die auf vertrauen angewiesen ist. mehr ...
(€) Lebensversicherer dürfen unter bestimmten Voraussetzungen während der Vertragslaufzeit Vertragsklauseln ändern. mehr ...
(€) Zeiten für Kindererziehung können auch Männer für die Berechnung ihrer gesetzlichen Altersrente geltend machen. Allerdings sind Fristen einzuhalten. mehr ...
(€) Nach jahrelangem Rechtsstreit hat der Bund der Versicherten mit Verbandsklagen gegen Lebensversicherungs-Klauseln doch noch Recht bekommen. mehr ...
(€) Kfz-Haftpflicht: Geringere Deckungssummen dank Euro. mehr ...
(€) Wer Anspruch auf betriebliche Rente hat, muss bei Ortswechsel aufpassen. Details stehen im Tarifvertrag. mehr ...
(€) Wenn ein Arbeitsloser Angebote ablehnt, muss er mit Sperrzeiten bei der Arbeitslosenhilfe-Zahlung rechnen und verwirkt Ansprüche womöglich ganz. mehr ...
(€) Die fondsgebundene Rentenversicherung ist wegen fehlender Garantien nicht „riester-tauglich“. Lösungen sind aber in Sicht. mehr ...
(€) Wenn sich Kunden mit ihrem Versicherer vergleichen, soll nach dem Willen des Amtsgerichts Lampertheim dazu ein Telefongespräch statt der üblichen Schriftform genügen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...738739740...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG