Versicherungen & Finanzen

18.713 Artikel
(€) Wer im Versicherungsschein als Bezugsberechtigter ausgewiesen ist, hat Anspruch auf die Leistung einschließlich Überschüssen, die schon während der Laufzeit auszuzahlen sind. mehr ...
(€) Ancora reduziert die Obliegenheiten der Kunden teilweise. mehr ...
(€) Die Rentenreform bringt viel Neues in der betrieblichen Altersversorgung (bAv). Dazu in unserer bAv-Serie (Teil 2): Besteuerung aller bAv-Durchführungswege vor und nach der Reform. mehr ...
(€) Landeskrankenhilfe führt eine neuartige Beitragsrückerstattung bei kostenbewusstem Verhalten ein. mehr ...
(€) Wer sich im Ausland behandeln lassen will, sollte vorher grünes Licht bei seiner Krankenkasse einholen. mehr ...
(€) Die Leistungen der privaten Berufsunfähigkeitsversicherungen sind besser geworden. Ein aktueller Warentest. mehr ...
(€) Immer wieder gibt es Streit, ob Krankenkassen die Kosten für zahnmedizinische Versorgung mit Implantaten und/oder dem darauf befestigten Zahnersatz übernehmen müssen. mehr ...
(€) Wenn Künstler mehr als einen Arbeitnehmer beschäftigen, droht der Ausschluss aus der Künstlersozialkasse. Jedoch nicht immer. mehr ...
(€) Die Bayerische Beamtenkrankenkasse verlangt bei zwei Ergänzungstarifen weniger. mehr ...
(€) Der Assekuranz-Marktforschungsdienst map-report hat eine Bilanz der Ablaufleistungen bei kapitalbildenden Lebensversicherungen vorgelegt. mehr ...
(€) Großschadentarif „XL“ der Victoria-Krankenversicherung verzichtet bei schweren Erkrankungen auf den Selbstbehalt. mehr ...
(€) Wer eine private Auslandsreise-Krankenversicherung abschließt, kann sich darauf verlassen, dass der Versicherer zahlt, wenn der Arzt den Rücktransport nach Hause verordnet. mehr ...
(€) Langer Urlaub während der Arbeitslosigkeit kann nicht als Zeit für die Anrechnung auf Altersrente berücksichtigt werden. mehr ...
(€) Bei Wegeunfällen von und zur Arbeitsstelle springt normalerweise die gesetzliche Unfallversicherung ein. Zwei fast gegensätzliche Urteile. mehr ...
(€) Vorsorge mit mehr Rendite verspricht nun auch die HUK-Coburg. Ein Kurz-Test. mehr ...
(€) Die Mindestbeitragsgrenze für Selbständige in der gesetzlichen Krankenversicherung ist verfassungsgemäß. mehr ...
(€) Wer privat Krankentagegeld versichert ist, dem kann nicht ohne weiteres bei Arbeitsplatzverlust durch längere Krankheit die Police gekündigt werden. mehr ...
(€) Das Bundesfinanzministerium ändert ab 2002 die Regeln bei der Schenkung von Lebensversicherungen - zum Nachteil der Steuerzahler. mehr ...
(€) Schwangere und Kranke werden noch immer bei der Gewährung von Arbeitslosengeld unterschiedlich behandelt. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden. mehr ...
(€) Wer einen Arzt in der Familie hat, muss aufpassen. Die Behandlung naher Angehöriger muss üblicherweise kostenlos erfolgen und wird von privaten Krankenversicherern nicht erstattet. mehr ...
(€) Bei einem Gartenteich-Unfall mit bleibenden Gesundheitsschäden auf einem Grundstück mit gewerblichem Handelsbetrieb ist die Privathaftpflicht-Versicherung zuständig. mehr ...
(€) Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften sind nicht versicherungspflichtig. Dies gilt jedoch nicht für Vorstände von Vereinen. mehr ...
(€) Kinderkrankengeld bei behinderten Kindern wird verbessert. mehr ...
(€) Wer als Frau im Betrieb des Ehemannes mitarbeitet, kann je nach Vertrag sozialversicherungspflichtig sein oder auch nicht. mehr ...
(€) Nachhaltige Kapitalanlagen werden auch für Versicherer immer wichtiger. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...736737738...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG